Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Staubsauger

Staubsauger quietscht: Ursachen & Lösungen für Ruhe im Haus

Von Oliver Zimmermann | 21. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Staubsauger quietscht: Ursachen & Lösungen für Ruhe im Haus”, Hausjournal.net, 21.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/staubsauger-quietscht

Ein quietschender Staubsauger ist lästig und kann auf verschiedene Probleme hinweisen. Dieser Artikel erläutert die häufigsten Ursachen für diese Geräusche und zeigt praktikable Lösungen zur Behebung.

Staubsauber fiept
Beim Saugen auf glattem Boden können Quietschgeräusche entstehen

Ursachen für ein quietschendes Geräusch beim Staubsaugen

Quietschende Geräusche bei einem Staubsauger haben verschiedene mögliche Ursachen, die sorgfältig geprüft werden sollten:

  • Verunreinigte Filter: Ein verstopfter Filter kann den Luftstrom zum Motor reduzieren, wodurch dieser überhitzen und quietschende Geräusche verursachen kann. Reinigen Sie den Filter gründlich unter fließendem Wasser und wechseln Sie ihn, wenn notwendig.
  • Verstopfungen in der Bodendüse: Staub, Haare und Fremdkörper können sich in der Bodendüse ansammeln und Geräusche beim Saugen verursachen. Prüfen und reinigen Sie die Düse regelmäßig.
  • Schlauch- oder Rohrverstopfung: Schmutz oder größere Objekte können im Schlauch oder Rohr festsitzen und ein quietschendes Geräusch verursachen. Verwenden Sie einen dünnen, langen Gegenstand, um die Verstopfung zu beseitigen.
  • Beschädigte Lager: Verschlissene Lager im Staubsaugermotor führen häufig zu quietschenden Geräuschen. Dies kann geschehen, wenn der Filter zu lange nicht gereinigt wurde und Staub in den Motor gelangt ist. Schmieren Sie die Lager oder reinigen Sie den Motorraum.

Lesen Sie auch

  • Staubsauger Lärm

    Staubsauger zu laut: Ursachen erkennen und beheben

  • Tür quietscht

    Quietschende Tür? Lösungen und Tipps zur Abhilfe: So geht’s

  • haustuer-gummi-quietscht

    Haustürgummi quietscht: So wird’s leise!

Durch regelmäßige Wartung und gründliche Reinigung der einzelnen Komponenten können viele dieser Geräusche oft schon im Vorfeld verhindert werden.

Lösungsansätze: So bringen Sie Ruhe in Ihr Zuhause

Um das störende Quietschen des Staubsaugers zu beheben, sind folgende Maßnahmen hilfreich:

  1. Überprüfen Sie die Rollen und Räder: Entfernen Sie Schmutz und Haare, die die Räder blockieren könnten. Nutzen Sie bei Bedarf Silikon-Spray, um die Beweglichkeit zu verbessern. Bei anhaltendem Quietschen könnten beschädigte Rollen ausgetauscht werden.
  2. Untersuchen Sie die Lager: Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung und schmieren Sie die Lager, falls notwendig.
  3. Reinigen Sie das Gehäuse und den Luftauslass: Staub und Schmutz können sich dort festsetzen und Geräusche verursachen. Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab und reinigen Sie den Luftauslass gründlich.
  4. Prüfen Sie die Aufhängung des Schlauches: Stellen Sie sicher, dass der Schlauch korrekt montiert ist und keine Befestigungen locker sind.

Sollte das Problem nach diesen Schritten nicht behoben sein, ziehen Sie eine professionelle Wartung in Betracht.

Was tun, wenn das Quietschen weiterhin besteht?

Falls das Quietschen auch nach Durchführung der vorherigen Maßnahmen nicht verschwindet, könnte ein tiefergehendes Problem vorliegen. Konkrete Schritte zur weiteren Überprüfung und Behebung:

  • Lager und Motor prüfen: Ein lautes Quietschen könnte auf verschlissene oder beschädigte Lager im Motor hinweisen. Diese sollten gegebenenfalls geschmiert oder ausgetauscht werden.
  • Service-Reparatur: Ein Fachhändler oder der Kundenservice des Herstellers kann das Gerät professionell überprüfen und notwendige Reparaturen durchführen.
  • Check auf Risse und Beschädigungen: Bauteile wie der Saugschlauch oder das Gehäuse könnten Risse aufweisen, die zur Geräuschbildung beitragen. Ein Austausch der beschädigten Teile könnte helfen.
  • Ersatzteile austauschen: Falls Teile beschädigt oder abgenutzt sind, ist der Austausch durch Original-Ersatzteile oft die beste Lösung.

Eine gründliche Fehlersuche und frühzeitiges Eingreifen kann kostspieligere Reparaturen oder den vollständigen Austausch des Geräts vermeiden.

Regelmäßige Wartung beugt Problemen vor

Um einem quietschenden Staubsauger und anderen Funktionsstörungen vorzubeugen, sollten Sie regelmäßige Wartungsmaßnahmen durchführen. Dazu gehören:

  • Filterreinigung und -wechsel: Reinigen Sie die Filter regelmäßig und tauschen Sie diese bei Bedarf aus. Ein verstopfter Filter kann den Luftstrom behindern.
  • Bodendüse und Bürsten: Überprüfen Sie die Bodendüse und die Bürsten regelmäßig auf Verunreinigungen. Reinigen oder ersetzen Sie diese Teile bei Bedarf.
  • Schlauch und Rohr überprüfen: Achten Sie darauf, dass keine Verstopfungen im Schlauch oder Rohr die Luftzirkulation beeinträchtigen. Nutzen Sie eine dünne Reinigungsbürste oder einen Draht, um Hindernisse zu entfernen.
  • Lager und Räder: Kontrollieren Sie die Lager und Räder, da sich Schmutz und Haare hier festsetzen können. Eine regelmäßige Reinigung oder ein Austausch kann helfen.
  • Akku und Elektronikteile: Verwenden Sie den Akku nicht länger als empfohlen und laden Sie ihn in gut belüfteten Bereichen auf. Achten Sie auch auf die Unversehrtheit der Elektronikteile und Kabel.

Durch regelmäßige Pflege und Wartung dieser Komponenten stellen Sie sicher, dass Ihr Staubsauger effizient arbeitet und seine Lebensdauer verlängert wird.

Artikelbild: Wavebreakmedia/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger Lärm
Staubsauger zu laut: Ursachen erkennen und beheben
Tür quietscht
Quietschende Tür? Lösungen und Tipps zur Abhilfe: So geht’s
haustuer-gummi-quietscht
Haustürgummi quietscht: So wird’s leise!
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Kühlschrank quietscht: Ursachen und einfache Lösungen
Staubsauger funktioniert nicht
Staubsauger geht nicht an: Ursachen & Lösungen hier
Staubsauger Geruch
Staubsauger stinkt – was tun?
Staubsauger zu heiß
Staubsauger überhitzt: Ursachen, Lösungen und Vorbeugung
tuer-quietscht-silikonspray
Quietschende Tür: Silikonspray richtig anwenden – Anleitung
schuhsohle-quietscht
Schuhsohle quietscht: Ursachen finden & beheben
quietschende-sohlen-auf-laminat
Quietschende Schuhe auf Laminat: So lösen Sie das Problem
Stuhl macht Lärm
Stuhl quietscht: So beseitigen Sie das Geräusch dauerhaft
Staubsauger defekt
Staubsauger kaputt: So lösen Sie häufige Probleme selbst

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger Lärm
Staubsauger zu laut: Ursachen erkennen und beheben
Tür quietscht
Quietschende Tür? Lösungen und Tipps zur Abhilfe: So geht’s
haustuer-gummi-quietscht
Haustürgummi quietscht: So wird’s leise!
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Kühlschrank quietscht: Ursachen und einfache Lösungen
Staubsauger funktioniert nicht
Staubsauger geht nicht an: Ursachen & Lösungen hier
Staubsauger Geruch
Staubsauger stinkt – was tun?
Staubsauger zu heiß
Staubsauger überhitzt: Ursachen, Lösungen und Vorbeugung
tuer-quietscht-silikonspray
Quietschende Tür: Silikonspray richtig anwenden – Anleitung
schuhsohle-quietscht
Schuhsohle quietscht: Ursachen finden & beheben
quietschende-sohlen-auf-laminat
Quietschende Schuhe auf Laminat: So lösen Sie das Problem
Stuhl macht Lärm
Stuhl quietscht: So beseitigen Sie das Geräusch dauerhaft
Staubsauger defekt
Staubsauger kaputt: So lösen Sie häufige Probleme selbst

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger Lärm
Staubsauger zu laut: Ursachen erkennen und beheben
Tür quietscht
Quietschende Tür? Lösungen und Tipps zur Abhilfe: So geht’s
haustuer-gummi-quietscht
Haustürgummi quietscht: So wird’s leise!
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Kühlschrank quietscht: Ursachen und einfache Lösungen
Staubsauger funktioniert nicht
Staubsauger geht nicht an: Ursachen & Lösungen hier
Staubsauger Geruch
Staubsauger stinkt – was tun?
Staubsauger zu heiß
Staubsauger überhitzt: Ursachen, Lösungen und Vorbeugung
tuer-quietscht-silikonspray
Quietschende Tür: Silikonspray richtig anwenden – Anleitung
schuhsohle-quietscht
Schuhsohle quietscht: Ursachen finden & beheben
quietschende-sohlen-auf-laminat
Quietschende Schuhe auf Laminat: So lösen Sie das Problem
Stuhl macht Lärm
Stuhl quietscht: So beseitigen Sie das Geräusch dauerhaft
Staubsauger defekt
Staubsauger kaputt: So lösen Sie häufige Probleme selbst
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.