Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Staubsauger

Staubsauger kaputt – was tun?

Staubsauger defekt
Eine Reparatur lohnt sich bei einem kaputten Staubsauger meist nicht Foto: /

Staubsauger kaputt - was tun?

Wenn der Staubsauger streikt ist guter Rat oft teuer. In vielen Fällen ist die Ursache aber durchaus selbst zu beheben. Was man im Einzelnen tun kann, und welche Fehlerquellen man zunächst einmal ausschließen sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Ursachen für Defekte

Neben elektronischen Defekten oder Schäden am Motor oder am Gebläse gibt es auch eine Vielzahl von kleineren Ursachen, die für einen Schaden verantwortlich sein können.

  • Lesen Sie auch — Der richtige Staubsauger für Laminat und Parkett
  • Lesen Sie auch — Staubsauger und ihre Funktion
  • Lesen Sie auch — Staubsauger und Unterdruck
  • Stromversorgung
  • Überhitzung
  • Verstopfung im Staubsauger
  • Filter zugesetzt
  • Filterbeutel voll

Stromversorgung

Als erstes immer die Stromversorgung prüfen. Ist Strom auf der Steckdose? Sind Kabel oder Stecker offensichtlich beschädigt (in diesem Fall nicht mehr einschalten, Stromschlaggefahr!)? Ist die Sicherung für die entsprechende Steckdose eingeschaltet oder herausgesprungen?

Überhitzung

Überhitzung kann bei Staubsaugern häufig vorkommen. Beinahe alle Staubsauger haben eine einfache Thermosicherung eingebaut, die Überhitzung verhindern soll. Den Staubsauger einfach ausschalten und nach ungefähr einer halben Stunde noch einmal probieren. Ist die Thermosicherung defekt, kann man sie für rund 1 – 2 EUR neu kaufen und fast immer selbst wechseln (wenn man weiß, wo sie sitzt).

Verstopfung im Staubsauger

Verstopfte Filter oder Verstopfungen im Inneren des Staubsaugers können oft die Ursache für Funktionsdefekte oder für schwache Leistung sein. Ursache für Verstopfung suchen und beseitigen. Danach möglichst alle Filter reinigen und Filterbeutel (sofern vorhanden) wechseln.

Filter zugesetzt

Auch ein zugesetzter Filter kann die Ursache für Leistungseinbußen sein. In diesem Fall einfach den Filter reinigen oder einen Filterwechsel durchführen.

Filterbeutel voll

Die weitaus am häufigsten vorkommende Ursache für Leistungsverluste ist ein voller Staubsaugerbeutel. Beutel einfach wechseln und überprüfen ob die Leistung wieder stimmt.

Tipps & Tricks
Größere Reparaturen lohnen sich bei den meisten Staubsaugern kaum. Einfache Neugeräte erhält man oft schon für 30 – 40 EUR im Handel. Den alten Staubsauger kann man dabei dann direkt beim Elektrohändler abgeben (Elektroschrott).
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Staubsauger

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger funktioniert nicht
Staubsauger geht nicht mehr an – was tun?
Staubsaugerschlauch flicken
Staubsaugerschlauch reparieren – darauf müssen Sie achten
Staubsauger funktioniert nicht richtig
Staubsauger saugt nicht – was tun?
Staubsauger zu heiß
Staubsauger überhitzt – was tun?
Kaffeevollautomat reparieren
Kaffeeautomat reparieren: Das Wichtigste zur Reparatur
Staubsauger Geruch
Staubsauger stinkt – was tun?
Staubsauger Parkett
Der richtige Staubsauger für Laminat und Parkett
Wie funktioniert ein Staubsauger?
Staubsauger und ihre Funktion
Staubsauger Funktion
Staubsauger und Unterdruck
Staubsauger Fell
Staubsauger für Katzenhaare – worauf sollte man achten?
Staubsauger für Hunde
Staubsauger für Hundehaare – welche Modelle eignen sich?
Staubsauger kWh
Staubsauger: Wie viel Watt?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.