Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gummi

Das Haustür-Gummi quietscht

Gummi kann die Ursache sein, dass eine Haustür quietscht. Wenn alle anderen Möglichkeiten zuverlässige ausgeschlossen wurden, lässt sich dass Geräusch relativ leicht beheben. Beachtet werden sollte lediglich, dass die Dichtungsfunktion erhalten bleibt und möglichst keine häufig wiederkehrende Verschmutzung von Kleidung entsteht.

haustuer-gummi-quietscht
Ein Massieren des Gummis macht diesen geschmeidiger

Geräuschursache ermitteln

Das Gummi quietscht, ist keine Seltenheit. Selbst jahrelang ruhige Haustüren können irgendwann beginnen, Geräusche von sich zu geben. Das kann an Wetter- und Witterungseinflüssen liegen, an der Alterung der Materialien oder an einer minimalen Positionsveränderung, wenn die Haustür einmal durch Zugluft zugeschlagen ist.

Lesen Sie auch

  • gummi-quietschen-beseitigen

    Von Gummi verursachtes Quietschen beseitigen

  • Tür quietscht

    Tür quietscht zeitweise oder dauerhaft

  • zimmertuer-quietscht

    Ziemlich nervig: die Zimmertür quietscht

Das Zuordnen der Geräuschursache ist relativ einfach möglich. Wenn das Verfolgen mit dem Ohr nicht zweifelsfrei den Ort der Entstehung erkennt, erklärt gesunder Menschenverstand den Rest. Gummi kann nur quietschen, wenn er berührt wird. Das passiert bei einer Haustür nur im letzten Moment des Schließens oder des ersten Moments des Öffnens. Einzige Ausnahme kann ein an der unteren Türkante angebrachter Abschlussgummi bilden.

Gummi auch mit den Händen gut behandeln

Der Werkstoff Gummi verändert sich mit der Zeit. Er kann härter werden und verspröden. Das kann jahrelang kein Problem in der Funktion verursachen, aber kann zu zwischenzeitlichem Quietschen führen. Rein mechanisch hilft ein weich machen des Gummis fast immer gegen diese Neigung.

Um den Gummi geschmeidig und haltbar zu machen und zu halten, reicht oft ein einfaches „Kneten“ und „Massieren“ aus. Mit den Fingern lassen sich die Dichtungen leicht dehnen und weiten. Gummi erhält seine Elastizität besser, wenn sie regelmäßig „abgerufen“ wird.

Pflegende und schmierende Hilfsmittel

Um das Quietschen des Gummis zu beseitigen, können einige Hausmittel zur Pflege eingesetzt werden.

  • Grafitpulver und Talkum haben den Vorteil, trocken zu sein und keine am Türrahmen entlang streifende Kleidung zu kontaminieren
  • Glycerin, Silikon und Weichspüler pflegen und verdunsten nach einiger Zeit
  • Melkfett und Vaseline verbleiben auf dem Gummi, „schmieren“ deshalb aber auch am effektivsten
Tipps & Tricks
Mit Hirschtalg nutzen Sie ein besonders gutes Schmiermittel. Es ist trocken, obwohl es eigentlich ein Fett ist. Zudem schützt es den Gummi vor Frost und Streusalz.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: joserpizarro/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummi-quietschen-beseitigen
Von Gummi verursachtes Quietschen beseitigen
Tür quietscht
Tür quietscht zeitweise oder dauerhaft
zimmertuer-quietscht
Ziemlich nervig: die Zimmertür quietscht
Haustür einstellen
Die Haustür passend einstellen: eine Anleitung
Stahltür entfernen
Stahltür aushängen – so geht es
tuer-quietscht-silikonspray
Die Tür quietscht? Silikonspray!
tuerklinke-quietscht
Was tun, wenn die Türklinke quietscht?
kunststofftuer-einstellen
Eine Kunststofftür richtig in der Höhe einstellen: So geht’s!
tuerscharnier-quietscht
Das Türscharnier quietscht: was Sie dagegen machen
alte-haustuer-einstellen
Alte Haustür einstellen – geht das so einfach?
zimmertuer-schleift-am-boden
Die Zimmertür schleift am Boden – was ist zu tun?
Türangel einstellen
Eine Türangel einstellen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummi-quietschen-beseitigen
Von Gummi verursachtes Quietschen beseitigen
Tür quietscht
Tür quietscht zeitweise oder dauerhaft
zimmertuer-quietscht
Ziemlich nervig: die Zimmertür quietscht
Haustür einstellen
Die Haustür passend einstellen: eine Anleitung
Stahltür entfernen
Stahltür aushängen – so geht es
tuer-quietscht-silikonspray
Die Tür quietscht? Silikonspray!
tuerklinke-quietscht
Was tun, wenn die Türklinke quietscht?
kunststofftuer-einstellen
Eine Kunststofftür richtig in der Höhe einstellen: So geht’s!
tuerscharnier-quietscht
Das Türscharnier quietscht: was Sie dagegen machen
alte-haustuer-einstellen
Alte Haustür einstellen – geht das so einfach?
zimmertuer-schleift-am-boden
Die Zimmertür schleift am Boden – was ist zu tun?
Türangel einstellen
Eine Türangel einstellen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummi-quietschen-beseitigen
Von Gummi verursachtes Quietschen beseitigen
Tür quietscht
Tür quietscht zeitweise oder dauerhaft
zimmertuer-quietscht
Ziemlich nervig: die Zimmertür quietscht
Haustür einstellen
Die Haustür passend einstellen: eine Anleitung
Stahltür entfernen
Stahltür aushängen – so geht es
tuer-quietscht-silikonspray
Die Tür quietscht? Silikonspray!
tuerklinke-quietscht
Was tun, wenn die Türklinke quietscht?
kunststofftuer-einstellen
Eine Kunststofftür richtig in der Höhe einstellen: So geht’s!
tuerscharnier-quietscht
Das Türscharnier quietscht: was Sie dagegen machen
alte-haustuer-einstellen
Alte Haustür einstellen – geht das so einfach?
zimmertuer-schleift-am-boden
Die Zimmertür schleift am Boden – was ist zu tun?
Türangel einstellen
Eine Türangel einstellen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.