Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Staubsauger

Staubsauger geht nicht mehr an – was tun?

Staubsauger funktioniert nicht
Ist der Staubsauger stark verstopft, geht er möglicherweise gar nicht erst an Foto: /

Staubsauger geht nicht mehr an - was tun?

Manchmal kann es vorkommen, dass Staubsauger einfach nicht mehr angehen, und sich nicht mehr einschalten lassen. Welche Ursachen das haben kann, und was man auch kurz selbst überprüfen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Mögliche Ursachen

Die Ursachen für Defekte am Staubsauger können zahlreich sein. In vielen Fällen liegt jedoch eine relativ einfache Ursache vor:

  • Lesen Sie auch — Staubsauger kaputt – was tun?
  • Lesen Sie auch — Staubsauger überhitzt – was tun?
  • Lesen Sie auch — Staubsaugerschlauch reparieren – darauf müssen Sie achten
  • Stromversorgung nicht intakt oder unterbrochen
  • Staubsauger überhitzt
  • Staubsauger verstopft (Lufteinlassöffnungen)

Stromversorgung nicht intakt

Überprüfen Sie als erstes die Stromversorgung. Wurde das Kabel versehentlich herausgerissen? Sind Beschädigungen am Stecker oder an einem Teil des Kabels zu sehen? Führt die Steckdose tatsächlich Strom (testweise anderes Gerät anstecken)? Ist die Sicherung im Sicherungskasten herausgesprungen?

Staubsauger überhitzt

Viele Staubsauger verfügen über ein Überhitzungsabschaltung. In diesem Fall einfach den Staubsauger zunächst abkühlen lassen, und probehalber dann wieder in Betrieb nehmen. Eventuell kann auch die Thermosicherung defekt sein. Sie kann für 1 – 2 EUR auch problemlos selbst ersetzt werden. Man bekommt sie für gewöhnlich im Fachhandel, es handelt sich bei fast allen Modellen um die gleiche Sicherung.

Staubsauger verstopft (Lufteinlassöffnungen)

Wenn die Lufteinlassöffnungen verstopft sind, kann der Staubsauger nicht richtig arbeiten und lässt sich auf oft nicht mehr einschalten. Reinigen Sie in diesem Fall alle Einlassöffnungen gründlich, und wechseln Sie möglichst auch den Staubsaugerbeutel und den Staubsaugerfilter.

Professionelle Reparaturen

Die Kosten für eine Neuanschaffung eines Staubsaugers sind so gering, dass sich professionelle Reparaturen in den meisten Fällen kaum mehr lohnen. Neue Staubsauger bekommt man teilweise schon ab rund 30 EUR im Handel – in vielen Fällen wären sogar die Kosten für die Fehlersuche teurer.

Tipps & Tricks
Öffnen und zerlegen Sie niemals elektronische und elektrische Geräte, wenn Sie über kein entsprechendes Fachwissen verfügen. Versuchen Sie nicht, ihren Staubsauger selbst zu reparieren, wenn Sie keine entsprechende Ausbildung und Erfahrung besitzen.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Staubsauger

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger defekt
Staubsauger kaputt – was tun?
Staubsauger zu heiß
Staubsauger überhitzt – was tun?
Staubsaugerschlauch flicken
Staubsaugerschlauch reparieren – darauf müssen Sie achten
Staubsauger funktioniert nicht richtig
Staubsauger saugt nicht – was tun?
Staubsaugerbeutel austauschen
Staubsaugerbeutel wechseln – darauf müssen Sie achten
Staubsaugerbeutel Auswahl
Welche Staubsaugerbeutel brauche ich?
Fliesen saugen
Staubsauger für Fliesen – was ist am besten geeignet?
Staubsauger Parkett
Der richtige Staubsauger für Laminat und Parkett
Staubsauger säubern
Staubsauger reinigen – so gehen Sie am besten vor
Staubsauger Geruch
Staubsauger stinkt – was tun?
Staubsauger Filter dreckig
Staubsaugerfilter reinigen – so geht es
2. Wahl Parkett
Lohnt sich ein 2. Wahl Parkett?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.