Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Doppelstegplatten

Doppelstegplatten reinigen: Anleitung für strahlende Platten

Von Emilia Nowak | 19. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Doppelstegplatten reinigen: Anleitung für strahlende Platten”, Hausjournal.net, 19.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/doppelstegplatten-reinigen

Doppelstegplatten aus Acrylglas oder Polycarbonat sorgen für lichtdurchflutete Terrassen und Wintergärten. Damit Sie lange Freude an Ihren Überdachungen haben, erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Doppelstegplatten schonend und effektiv reinigen.

Doppelstegplatten reinigen

So reinigen Sie Ihre Doppelstegplatten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sicherheit hat oberste Priorität, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Wenn Arbeiten auf dem Dach erforderlich sind, stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Leiter und breite Holzbohlen verwenden, um die Last gleichmäßig zu verteilen und direkten Kontakt mit den Stegplatten zu vermeiden. Eine gepolsterte Unterlage wie ein Teppichrest kann zusätzlichen Schutz vor Kratzern bieten.

Lesen Sie auch

  • polycarbonatplatten-reinigen

    Polycarbonatplatten reinigen: Effektive Tipps & Sicherheit

  • kunststoffdach-reinigen

    Kunststoffdach reinigen: Effektive Techniken & Tipps

  • terrassenueberdachung-reinigen

    Terrassenüberdachung reinigen: Anleitung für alle Materialien

Schritt 1: Grobe Verschmutzungen entfernen

Zunächst sollten Sie Blätter, Äste und anderen losen Schmutz entfernen. Nutzen Sie hierfür einen Besen mit weichen Borsten, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden. Alternativ können Sie einen Gartenschlauch mit leichtem Wasserdruck verwenden, um groben Schmutz abzuspülen.

Schritt 2: Reinigungslösung vorbereiten

Stellen Sie eine milde Reinigungslösung her, indem Sie etwas haushaltsübliches Spülmittel in lauwarmes Wasser geben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.

Schritt 3: Doppelstegplatten reinigen

Tragen Sie die Reinigungslösung mit einem weichen Schwamm oder Mikrofasertuch gleichmäßig auf die Doppelstegplatten auf. Arbeiten Sie in Längsrichtung der Platten, um Schlieren zu verhindern. Lassen Sie die Lösung etwa zehn Minuten einwirken, damit sich hartnäckiger Schmutz leichter löst.

Schritt 4: Gründlich abspülen

Spülen Sie die Doppelstegplatten gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Rückstände der Reinigungslösung zu entfernen. Ein Gartenschlauch mit sanftem Wasserdruck eignet sich hierfür besonders gut, da so Kratzer vermieden werden.

Schritt 5: Trocknen lassen

Lassen Sie die Doppelstegplatten vollständig an der Luft trocknen. Wischen Sie die Platten nicht mit Tüchern ab, da dies neue Kratzer verursachen könnte.

Mit diesen einfachen Schritten erscheinen Ihre Überdachungen aus Kunststoffplatten wieder in vollem Glanz, und Sie können den ungetrübten Blick ins Freie genießen.

Hartnäckige Verschmutzungen entfernen

Wenn normale Reinigungslösungen nicht ausreichen, um hartnäckige Verschmutzungen wie Baumharz oder eingetrockneten Vogelkot zu entfernen, können bewährte Hausmittel Abhilfe schaffen:

  1. Essig-Mischung: Eine Lösung aus Essigessenz und Wasser im Verhältnis 1:10 ist besonders effektiv. Tragen Sie die Mischung auf die verschmutzten Stellen auf und lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken. Reinigen Sie die Bereiche anschließend mit einem weichen Schwamm und spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach.
  2. Spezieller Reinigungsalkohol: Für sehr hartnäckige Flecken können Sie eine stark verdünnte Lösung aus Nitroverdünnung und Wasser verwenden. Tragen Sie diese Lösung punktuell mit einem weichen Tuch auf, lassen Sie sie kurz einwirken und spülen Sie die Stelle anschließend gründlich mit viel Wasser nach.

Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie diese aggressiveren Mittel nur vorsichtig und in kleinen Mengen, um die Oberfläche der Doppelstegplatten nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie Lösungsmittel wie Aceton oder Spiritus.

Mit diesen Methoden können Sie auch hartnäckige Verschmutzungen effektiv entfernen, ohne die empfindliche Oberfläche Ihrer Doppelstegplatten zu beeinträchtigen.

Kratzer entfernen

Kratzer auf Doppelstegplatten lassen sich in einigen Fällen durch Polieren entfernen. Achten Sie hierbei auf die Beschaffenheit des Materials: Bei Acrylglas können Sie spezielle Kunststoffpolituren verwenden, da der UV-Schutz im Granulat integriert ist. Polycarbonat verfügt hingegen über eine oberflächliche UV-Beschichtung, die durch Schleifen oder Polieren beschädigt werden kann.

So gehen Sie vor

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die betroffene Fläche gründlich, um jegliche Schmutzpartikel zu entfernen, die den Kratzer verschlimmern könnten. Verwenden Sie Wasser und eine milde Seifenlösung. Lassen Sie die Platte vollständig trocknen.
  2. Nassschleifen: Bei stärkeren Kratzern empfiehlt es sich, mit sehr feinem Nassschleifpapier (1500er bis 2000er Körnung) zu arbeiten. Befeuchten Sie sowohl die Schleiffläche als auch das Schleifpapier immer wieder, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Schleifen Sie vorsichtig in kreisenden Bewegungen.
  3. Politur anwenden: Tragen Sie eine kleine Menge Kunststoffpolitur auf ein sauberes, weiches Baumwolltuch auf. Polieren Sie die betroffene Stelle in kreisenden Bewegungen, bis der Kratzer verschwunden ist und die Fläche wieder klar erscheint. Üben Sie nur leichten Druck aus und überprüfen Sie regelmäßig den Fortschritt.
  4. Nachbehandlung: Waschen Sie die polierte Fläche mit klarem Wasser ab, um Überreste der Politur zu entfernen. Lassen Sie die Platten an der Luft trocknen.

Bei Unsicherheiten oder besonderen Beschichtungen der Doppelstegplatten empfiehlt es sich, zunächst an einer unauffälligen Stelle zu testen oder professionellen Rat einzuholen.

Reinigungstipps für den Alltag

Für eine langfristig strahlende Überdachung ist es ratsam, einige einfache Reinigungsgewohnheiten in Ihren Alltag zu integrieren:

  1. Regelmäßige Überprüfung und Reinigung: Besonders nach starkem Wind oder Regen sollten Sie die Platten inspizieren und Schmutzablagerungen wie Blätter oder Vogelkot zeitnah entfernen. Ein Besen mit weichen Borsten oder ein Gartenschlauch mit sanftem Strahl eignen sich hierfür besonders gut.
  2. Schonende Werkzeuge: Verwenden Sie stets weiche Schwämme oder Mikrofasertücher zur Reinigung. Harte oder scharfkantige Werkzeuge sollten vermieden werden, um Kratzer zu verhindern.
  3. Vermeidung schwerer Belastungen: Betreten Sie die Doppelstegplatten nicht direkt, um Schäden zu vermeiden. Nutzen Sie stabile Holzbohlen, die quer über die Sparren gelegt werden, wenn Arbeiten in größeren Höhen erforderlich sind.
  4. Verzicht auf aggressive Reiniger: Milde Seifenlösungen oder Essigmischungen sind für die alltägliche Reinigung ausreichend. Aggressive chemische Reinigungsmittel und Lösungsmittel wie Aceton oder Ethanol sollten vermieden werden, da sie die Oberflächenbeschichtung der Platten beschädigen können.

Diese Maßnahmen helfen, die Lebensdauer Ihrer Doppelstegplatten zu verlängern und dafür zu sorgen, dass Ihre Überdachungen stets sauber und funktionsfähig bleiben.

Artikelbild: RyanKing999/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polycarbonatplatten-reinigen
Polycarbonatplatten reinigen: Effektive Tipps & Sicherheit
kunststoffdach-reinigen
Kunststoffdach reinigen: Effektive Techniken & Tipps
terrassenueberdachung-reinigen
Terrassenüberdachung reinigen: Anleitung für alle Materialien
glasdach-reinigen
Glasdach reinigen: Effizient und streifenfrei in 7 Schritten
welche-staerke-bei-stegplatten
Welche Stärke wählt man bei Stegplatten für Terrassenüberdachungen, Carports, Wintergärten und Gewächshäusern?
glasdach-reinigen-und-versiegeln
Glasdach reinigen & versiegeln: Anleitung & Tipps
dachueberstaende-reinigen
Dachüberstände reinigen: Anleitung & Tipps für die richtige Pflege
gewaechshaus-reinigen
Gewächshaus reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wintergarten-reinigen
Reinigen des Wintergartens – einige Kniffe
Doppelstegplatten zu kurz
Doppelstegplatten verlängern: So geht’s wirklich!
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
Doppelstegplatten schneiden
Doppelstegplatten schneiden: So gelingt der Zuschnitt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polycarbonatplatten-reinigen
Polycarbonatplatten reinigen: Effektive Tipps & Sicherheit
kunststoffdach-reinigen
Kunststoffdach reinigen: Effektive Techniken & Tipps
terrassenueberdachung-reinigen
Terrassenüberdachung reinigen: Anleitung für alle Materialien
glasdach-reinigen
Glasdach reinigen: Effizient und streifenfrei in 7 Schritten
welche-staerke-bei-stegplatten
Welche Stärke wählt man bei Stegplatten für Terrassenüberdachungen, Carports, Wintergärten und Gewächshäusern?
glasdach-reinigen-und-versiegeln
Glasdach reinigen & versiegeln: Anleitung & Tipps
dachueberstaende-reinigen
Dachüberstände reinigen: Anleitung & Tipps für die richtige Pflege
gewaechshaus-reinigen
Gewächshaus reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wintergarten-reinigen
Reinigen des Wintergartens – einige Kniffe
Doppelstegplatten zu kurz
Doppelstegplatten verlängern: So geht’s wirklich!
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
Doppelstegplatten schneiden
Doppelstegplatten schneiden: So gelingt der Zuschnitt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polycarbonatplatten-reinigen
Polycarbonatplatten reinigen: Effektive Tipps & Sicherheit
kunststoffdach-reinigen
Kunststoffdach reinigen: Effektive Techniken & Tipps
terrassenueberdachung-reinigen
Terrassenüberdachung reinigen: Anleitung für alle Materialien
glasdach-reinigen
Glasdach reinigen: Effizient und streifenfrei in 7 Schritten
welche-staerke-bei-stegplatten
Welche Stärke wählt man bei Stegplatten für Terrassenüberdachungen, Carports, Wintergärten und Gewächshäusern?
glasdach-reinigen-und-versiegeln
Glasdach reinigen & versiegeln: Anleitung & Tipps
dachueberstaende-reinigen
Dachüberstände reinigen: Anleitung & Tipps für die richtige Pflege
gewaechshaus-reinigen
Gewächshaus reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wintergarten-reinigen
Reinigen des Wintergartens – einige Kniffe
Doppelstegplatten zu kurz
Doppelstegplatten verlängern: So geht’s wirklich!
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
Doppelstegplatten schneiden
Doppelstegplatten schneiden: So gelingt der Zuschnitt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.