Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Doppelstegplatten

Doppelstegplatten verlängern – geht das?

Doppelstegplatten zu kurz
Die Länge der Doppelstegplatten sollte gut geplant sein, denn sie lassen sich nur schwer verlängern Foto: /

Doppelstegplatten verlängern - geht das?

Nicht immer ist alles so, wie man es einmal geplant hat. Manchmal möchte man gern ein Dach verlängern oder den Dachüberstand vergrößern. Gerade bei Terrassen- oder Wintergartenbedachung mit Doppelstegplatten stellt sich die Frage, ob das möglich ist. Eine Antwort darauf finden Sie in diesem Beitrag.

Verlängerungsmöglichkeit bei Doppelstegplatten

Grundsätzlich könnte die Idee bestehen, Doppelstegplatten (oder Teile davon) einfach hintereinander zu legen und zu verschrauben. Etwa wenn man eine größeren Dachüberstand wünscht, oder das Terrassendach doch noch gern etwas verlängern möchte.

  • Lesen Sie auch — Doppelstegplatten schneiden
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Der richtige Sparrenabstand für Doppelstegplatten

Die schlechte Nachricht ist leider, dass das bei Doppelstegplatten nicht geht. Sie lassen sich durch hintereinanderlegen nicht beliebig verlängern. Im Gegensatz zu anderen Bedeckungen (etwa Bitumenwellplatten) funktioniert so etwas bei Doppelstegplatten leider nicht. Doppelstegplatten dürfen bei der Montage auch nicht durchbohrt oder verschraubt werden.

Dazu kommt, dass auch die Auflagekonstruktion dann verlängert werden müsste – da Doppelstegplatten an ihrem Ende ja nicht in der Luft schweben können, sondern eine durchgehende Auflagefläche (Unterkonstruktion) brauchen.

Lösungsmöglichkeiten

  • Neuaufbau der Bedachung mit verlängerter Unterkonstruktion
  • Erweiterung unterhalb des Niveaus der Bedachung
  • Anschrauben eines Komplett-Vordachs unterhalb des Dachniveaus

Die grundsätzliche Lösungsmöglichkeit wäre eine Erweiterung der Unterkonstruktion um den zusätzlichen Bereich und eine Neubedachung. In den meisten Fällen wird das wegen weniger Zentimeter allerdings kaum wirtschaftlich und sinnvoll sein.

Optisch nicht schön, aber zweckmäßig wäre eine Verlängerung der Unterkonstruktion und ein Belegen mit anderen Materialien unterhalb des Niveaus der Bedachung – das muss allerdings technisch genau bedacht werden.

Eine dritte Lösung wäre eventuell nach das Anschrauben eines (eventuell freitragenden) Vordachs auf niedrigerem Niveau an den Balken der Unterkontruktion. Auch das ist optisch nicht schön, aber immerhin machbar.

Tipps & Tricks
Planen Sie Ihre Überdachung immer mit Sorgfalt und vor allem mit Weitblick. Im Zweifelsfall machen Sie die überdachte Fläche oder einen Überstand einfach etwas größer – in den meisten Fällen ist das kein Problem.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Kunststoff » Doppelstegplatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelstegplatten verbinden
Tipps & Tricks zum Verbinden von Doppelstegplatten
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Doppelstegplatten befestigen
Doppelstegplatten befestigen
Stegplatten Montage
Die Montage von Stegplatten
Doppelstegplatten abdichten
Doppelstegplatten abdichten
Doppelstegplatten Montage
Montage von Doppelstegplatten
Doppelstegplatten verlegen Anleitung
Anleitung zum Verlegen von Doppelstegplatten
doppelstegplatten-dach
Doppelstegplatten für das Dach
Doppelstegplatten aufstellen
Doppelstegplatten verarbeiten – so geht’s
Stegplatten verlegen Anleitung
Stegplatten verlegen – Anleitung
Doppelstegplatten schneiden
Doppelstegplatten schneiden
sparrenabstand-doppelstegplatten
Der richtige Sparrenabstand für Doppelstegplatten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.