Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Stehtisch

Stehtisch selber bauen: DIY-Anleitung für Heimwerker

Von Zoe van der Berg | 14. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Stehtisch selber bauen: DIY-Anleitung für Heimwerker”, Hausjournal.net, 14.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/stehtisch-selber-bauen

Stehtische bieten eine praktische und zugleich stilvolle Lösung für Garten und Innenbereich. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die optimale Größe und Höhe und stellt verschiedene Bauanleitungen mit Holz, Beton und alternativen Materialien vor.

Stehtisch Anleitung
Einen Stehtisch selber bauen macht Spaß und das Ergebnis ist ein Unikat

Die optimale Höhe und Größe für Ihren Stehtisch

Die Wahl der optimalen Höhe und Größe ist entscheidend für den Komfort und die Funktionalität Ihres Stehtisches. Überlegen Sie zunächst, wie der Tisch primär genutzt werden soll, und bestimmen Sie die passenden Maße.

Lesen Sie auch

  • Biertisch Eigenbau

    Biertisch selber bauen: Einfache Anleitungen & Tipps

  • Stehtisch aus Bierkiste

    Stehtisch aus Bierkästen: Kauflösungen und DIY-Ideen

  • Stehtisch aus Bierfass bauen

    DIY-Anleitung: Stehtisch aus Ölfass selber bauen

Die optimale Höhe für Ihren Stehtisch

Für die meisten Stehtische eignet sich eine Höhe von etwa 110 cm. Diese Höhe ist ideal, wenn Sie im Stehen essen oder trinken möchten. Für besondere Nutzungen, wie das Arbeiten im Stehen, sollten Sie die Tischhöhe individuell anpassen. Messen Sie dazu die Höhe Ihrer angewinkelten Unterarme im Stehen. Dies gewährleistet eine ergonomische Haltung und schont Ihren Rücken.

Die richtige Größe für Ihren Stehtisch

Die Größe des Stehtisches richtet sich nach der Anzahl der Personen, die daran Platz finden sollen:

  • Rechteckige Tische: Planen Sie etwa 60 cm Platz pro Person ein. Zum Beispiel kann ein Tisch von 200 cm Länge und 65 cm Breite komfortabel 8 bis 9 Personen aufnehmen.
  • Runde Tische: Ein runder Tisch mit einem Durchmesser von 100 cm bietet Platz für bis zu 6 Personen. Ein Tisch mit 150 cm Durchmesser kann bis zu 8 Personen aufnehmen.

Eine sorgfältige Planung der Maße sorgt für Funktionalität und ästhetische Ansprechbarkeit Ihres Stehtisches. Passen Sie Tischgröße und -höhe an Ihre individuellen Bedürfnisse an.

Stehtisch selber bauen: Holz und Beton

Ein Stehtisch aus Holz und Beton ist langlebig und ästhetisch ansprechend und eignet sich sowohl für den Garten als auch für den Innenbereich. Planen Sie Ihr Projekt im Voraus und setzen Sie die Schritte systematisch um.

1. Vorbereitung und Materialien

Besorgen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

Materialien:

  • Gewindestangen, Unterlegscheiben, und Hutmuttern (alle in M12)
  • Senkkopfschrauben (4 x 5 x 70 mm sowie 40 x 5 x 40 mm)
  • Thermokieferbretter (25 x 120 x 450 mm), benötigen Sie zwei Stück
  • Rasenkanten aus Beton (60 x 250 x 1000 mm), benötigen Sie vier Stück
  • Acht Betondübel (Maße: 8 x 40 mm)
  • Sechs Bretter aus Thermokiefer (25 x 120 x 1650 mm)
  • Zwei Bretter aus Thermokiefer (25 x 120 x 700 mm)
  • Thermokieferbretter (25 x 120 x 1200 mm), benötigen Sie vier Stück
  • Beton L-Steine (Größe: 500 x 400 x 600 mm), zwei an der Zahl

Werkzeuge:

  • Sägeblatt für filigrane Stichsägen
  • Bleistift, Kreppband, Winkel, Zollstock
  • Gummihammer
  • Winkelschleifer und Akku-Bohrhammer im Set
  • Zwingen für stabilen Halt

2. Zurechtschneiden der Thermokieferbretter

Sägen Sie die Bretter mit der Stichsäge gemäß den Maßvorgaben zu. Für die Tischplatte benötigen Sie 6 Bretter à 1650 mm und 4 Bretter à 1200 mm. Für die Unterkonstruktion benötigen Sie 2 Bretter à 700 mm und 2 Bretter à 450 mm. Verwenden Sie einen Winkel als Führungshilfe für saubere und gerade Schnitte.

3. Betonlöcher bohren

Markieren Sie die Bohrlöcher für die Gewindestangen an den L-Steinen und Rasenkanten. Bringen Sie Kreppband an den Bohrstellen an. Beginnen Sie mit einem 6 mm Bohrer, um Vorlöcher zu bohren, und erweitern Sie diese anschließend auf 12 mm Durchmesser.

4. Gewindestangen anpassen

Kürzen Sie die Gewindestangen auf 180 mm und 200 mm. Verbinden Sie L-Steine und Rasenkanten mit Schraubzwingen und schneiden Sie die Stangen mit einem Winkelschleifer auf die gewünschte Länge.

5. Vorbereitung der Tischplatte

Bohren Sie Löcher für die Betondübel in die Oberkanten der Rasenkanten. Setzen Sie Markierungen für die Bohrlöcher und bohren Sie 50 mm tiefe Löcher. Versenken Sie die Betondübel mithilfe eines Gummihammers.

6. Montage der Tischplatte

Legen und fixieren Sie die vorgefertigten Bretter zur Tischplatte. Positionieren Sie die 700 mm langen Bretter quer und legen Sie die 1650 mm langen Bretter darauf. Fixieren Sie die Konstruktion mit Schraubzwingen und verschrauben Sie die einzelnen Bretter mit Senkkopfschrauben. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Fußablage und montieren Sie die fertige Konstruktion auf die L-Steine und Rasenkanten.

Fertigstellung

Setzen Sie die Tischplatte auf die vorbereiteten Beton-Rasenkanten und fixieren Sie sie sicher. Gewindestangen und Hutmuttern gewährleisten die Standfestigkeit. Ihr selbstgebauter Stehtisch ist nun einsatzbereit für Garten oder Innenbereich!

Weitere Möglichkeiten, einen Stehtisch zu bauen

Ein Stehtisch lässt sich auf vielfältige und kreative Weise bauen, je nach Ihrem Geschmack und Ihren Anforderungen.

Stehtisch aus Baumstämmen

Verwenden Sie für ein rustikales Design einen Baumstamm als Basis. Befestigen Sie eine Holz- oder Metallplatte darauf, um eine solide Tischoberfläche zu schaffen.

Stehtisch aus Obstkisten

Stapeln Sie alte Obstkisten auf die gewünschte Höhe und fixieren Sie sie miteinander. Eine robuste Holzplatte obendrauf schafft die Tischfläche. Die Obstkisten können als Stauraum genutzt werden.

Stehtisch aus Metallrohren

Ein industrieller Look entsteht durch Metallrohre und -flanschen, die als Tischbeine dienen. Verbinden Sie die Rohre mit einer Holz- oder Metallplatte. Diese Konstruktion ist besonders langlebig und variabel.

Funktionen und Extras

Passen Sie Ihren Stehtisch individuell an:

  • Integrierte Beleuchtung: Montieren Sie LED-Streifen unter der Tischkante.
  • Getränkehalter: In die Tischplatte eingelassene Öffnungen für Getränkekühler.
  • Mobilität: Rollen an den Tischbeinen erleichtern das Verschieben.

Mit diesen Ideen und handwerklichem Geschick können Sie einen einzigartigen Stehtisch kreieren, der sowohl praktisch als auch optisch ansprechend ist. Nutzen Sie wiederverwendbare Materialien, um Kosten zu sparen und nachhaltiger zu bauen.

Artikelbild: izusek/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Biertisch Eigenbau
Biertisch selber bauen: Einfache Anleitungen & Tipps
Stehtisch aus Bierkiste
Stehtisch aus Bierkästen: Kauflösungen und DIY-Ideen
Stehtisch aus Bierfass bauen
DIY-Anleitung: Stehtisch aus Ölfass selber bauen
bartisch-selber-bauen
Bartisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
klapptisch-selber-bauen
Klapptisch bauen: Einfache Anleitung & DIY-Ideen
Stehtisch Europaletten
Stehtisch aus Paletten: DIY-Anleitung und Kaufberatung
Balkontisch selber bauen
DIY Balkontisch bauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
douglasie-tisch-bauen
Douglasie-Tisch bauen: Einfache Anleitungen und Tipps
Nachttisch Europaletten
Nachttisch aus Paletten bauen: Tipps & Anleitungen
Bauholz Möbel selber bauen
Möbel aus Bauholz selber bauen
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten: DIY-Anleitung & Kaufideen
Tischbeine Eigenbau
Tischbeine selber bauen: DIY-Anleitung für jedes Material

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Biertisch Eigenbau
Biertisch selber bauen: Einfache Anleitungen & Tipps
Stehtisch aus Bierkiste
Stehtisch aus Bierkästen: Kauflösungen und DIY-Ideen
Stehtisch aus Bierfass bauen
DIY-Anleitung: Stehtisch aus Ölfass selber bauen
bartisch-selber-bauen
Bartisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
klapptisch-selber-bauen
Klapptisch bauen: Einfache Anleitung & DIY-Ideen
Stehtisch Europaletten
Stehtisch aus Paletten: DIY-Anleitung und Kaufberatung
Balkontisch selber bauen
DIY Balkontisch bauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
douglasie-tisch-bauen
Douglasie-Tisch bauen: Einfache Anleitungen und Tipps
Nachttisch Europaletten
Nachttisch aus Paletten bauen: Tipps & Anleitungen
Bauholz Möbel selber bauen
Möbel aus Bauholz selber bauen
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten: DIY-Anleitung & Kaufideen
Tischbeine Eigenbau
Tischbeine selber bauen: DIY-Anleitung für jedes Material

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Biertisch Eigenbau
Biertisch selber bauen: Einfache Anleitungen & Tipps
Stehtisch aus Bierkiste
Stehtisch aus Bierkästen: Kauflösungen und DIY-Ideen
Stehtisch aus Bierfass bauen
DIY-Anleitung: Stehtisch aus Ölfass selber bauen
bartisch-selber-bauen
Bartisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
klapptisch-selber-bauen
Klapptisch bauen: Einfache Anleitung & DIY-Ideen
Stehtisch Europaletten
Stehtisch aus Paletten: DIY-Anleitung und Kaufberatung
Balkontisch selber bauen
DIY Balkontisch bauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
douglasie-tisch-bauen
Douglasie-Tisch bauen: Einfache Anleitungen und Tipps
Nachttisch Europaletten
Nachttisch aus Paletten bauen: Tipps & Anleitungen
Bauholz Möbel selber bauen
Möbel aus Bauholz selber bauen
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten: DIY-Anleitung & Kaufideen
Tischbeine Eigenbau
Tischbeine selber bauen: DIY-Anleitung für jedes Material
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.