Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tisch

Bartisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie

Bartisch Eigenbau
Wer Spaß am tischlern hat, für den bietet sich der Selbstbau aus Holz an Foto: /

Bartisch selber bauen - diese Möglichkeiten haben Sie

Wer im Partyraum gerne einen Bartisch möchte, oder in der Küche gerne eine Frühstücksbar hätte, kann auch problemlos selbst Hand anlegen. Welche Möglichkeiten es für einen Selbstbau gibt, und was man dafür braucht, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Möglichkeiten zum Selbstbau

  • Bartisch aus Küchenarbeitsplatte
  • Bartisch mauern
  • Bartisch mit Rahmen für den Selbstbau
  • Lesen Sie auch — Beistelltisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Lesen Sie auch — Tisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Lesen Sie auch — Einen Spieltisch selber bauen

Bartisch aus Küchenarbeitsplatte

Die einfachste Möglichkeit besteht darin, den Bartisch aus einer Küchenarbeitsplatte selbst zu bauen. Küchenarbeitsplatten sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich, robust und leicht zu reinigen. Die Preise beginnen oft schon bei 8 – 10 EUR pro Meter Arbeitsplatte, die Breite beträgt üblicherweise immer 60 cm (oder 63,5 cm bei einzelnen Platten).

Konstruktionsweise

Ein Bartisch kann auf unterschiedliche Weise konstruiert werden: entweder man verwendet zwei Seitenwangen, je links und rechts von der Tischplatte. Alternativ kann man auch eine Seite der Platte entweder an der Wand befestigen (um eine raumabtrennende Bar zu erhalten) oder auf eine bestehende Küchenarbeitsplatte aufzulegen (Frühstücksbar).

Für die Befestigung sollte man Winkeleisen verwenden. Wer lieber eine weniger sichtbare Befestigung möchte, kann spezielle Befestigungsvarianten für die rechtwinkelige Verschraubung von Seitenteilen und Platte verwenden.

Zuschnitt im Baumarkt

Besonderes Plus für einen geringeren Arbeitsaufwand: Alle Teile kann man bereits auf Wunsch im Baumarkt exakt auf das benötigte Maß zuschneiden und die Schnittkanten umleimen lassen.

Bartisch mauern

Ein Bartisch kann auch auf ein kleines Mäuerchen aufgesetzt werden. Entweder man mauert C-förmig und setzt eine Arbeitsplatte oben auf, oder man mauert lediglich zwei Seitenteile. Auch L-Form ist möglich.

Für das Mauern verwendet man am besten Ytong-Steine. Sie sind leichtgewichtig, problemlos zu teilen und relativ einfach zu verarbeiten, vor allem wenn man Plansteine verwendet. Nach dem Mauern kann man die Steine passende verputzen. Nicht auf die Ausgleichsschicht (Mörtel (5,88 € bei Amazon*) bett) unter der ersten Steinreihe vergessen.

Bartisch mit Rahmen für den Selbstbau

Anstatt dem Mauern mit Ytong-Steinen kann man auch aus Kanthölzern eine einfache Rahmenkonstruktion bauen. Sie kann ebenfalls C-förmig oder L-förmig angelegt werden. Die Kanthölzer verbindet man mit Metallwinkeln. Ins Innere der Konstruktion kann man dann auch noch Regalbretter einbauen – etwa als Stauplatz für Gläser und andere benötigte Dinge.

Tipps & Tricks
Zur Bar gehören natürlich auch passende Barstühle. Auch die kann man selber bauen, oder man kauft sie einfach fertig. Nicht vergessen, auf die passende Höhe für die Selbstbau-Bar zu achten.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kellerbar bauen
Kellerbar bauen – solide und rustikal
Küchentheke selber herstellen
Küchentheke selber bauen – so geht es
barhocker-selber-bauen
Wie Sie einen Barhocker selber bauen können
Esstisch Eigenbau
Esstisch selber bauen – eine Anleitung
Partykeller selber bauen
Partykeller kreativ selber bauen
Stehtisch Anleitung
Einen klappbaren Stehtisch selber bauen
Holztisch Bauanleitung
Holztisch selber bauen – Bauanleitung
Tisch Eigenbau
Tisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Tisch selber bauen Preis
Tisch selber bauen – welche Kosten entstehen?
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen
Küchentisch Eigenbau
Einen Küchentisch mit Basisgestell selber bauen
Küchenschrank Eigenbau
Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.