Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Steinteppich

Steinteppich mit Kunststofffüllung ausbessern

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Steinteppich mit Kunststofffüllung ausbessern”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.09.2023, https://www.hausjournal.net/steinteppich-ausbessern

Die Reparatur eines Steinteppichs muss trotz seiner Belastbarkeit gelegentlich in Betracht gezogen werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Risse und Löcher effektiv mit Epoxidharz oder Polyurethan verfüllen und welche Schritte beim Austauschen gelockerter Halteprofile notwendig sind. Lesen Sie weiter und lernen Sie, wie Sie Ihren Steinteppich dauerhaft erhalten können.

Steinteppich reparieren
Epoxidharze oder Polyurethan eignen sich zum Auffüllen der Zwischenräume des Steinteppichs
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen Steinteppich ausbessern?
Um einen Steinteppich auszubessern, verwenden Sie Epoxidharz oder Polyurethan als Füllstoff. Legen Sie Risse oder Löcher frei und erweitern Sie sie für eine maximale Verbindungsfläche. Fügen Sie passende Steine hinzu und wählen Sie einen leicht helleren Farbton für das Harz. Bei größeren Schäden kann Glasfasergewebe für zusätzliche Stabilität sorgen.

Lesen Sie auch

  • Steinteppich wegmachen

    Das Entfernen eines Steinteppichs erfordert hohen Kraftaufwand

  • Steinteppich reinigen

    Steinteppich reinigen

  • natursteinteppich-verlegen

    Einen Natursteinteppich verlegen

Füllstoffe Epoxidharz oder Polyurethan

Es passiert verhältnismäßig selten, dass ein Steinteppich auf seiner Fläche ausgebessert werden muss. Selbst der Aufprall von schweren Gegenständen wie Glasflaschen beschädigen sachgerecht verlegten Steinteppich nicht. Sollte trotzdem ein Riss oder ein Loch im Steinteppich auftreten, ist das Verfüllen mit Flüssigkunststoff unter Einmischung der passenden Kiesel- oder Bruchsteine erforderlich.

Als Füllstoff kommen Epoxidharze oder Polyurethan, die angerührt werden können. Ungeeignet sind Silikon und nicht aushärtende Kunststoffe. Wenn der Riss oder das Loch durch ihre Größe die optische Erscheinung beeinträchtigt, kann die Verfüllung durch die im Steinteppich verwendeten Steine angepasst werden. Auf technischen, mechanischen und statischen Gründen ist das Einbringen von Steinchen nicht notwendig.

Verfüllung haltbar ausführen

Ein Riss oder ein Loch müssen freigelegt werden. Durch diagonal zur Loch- oder Rissmitte hin verlaufende Seitenränder wird eine größtmögliche Verbindungsfläche der Füllung mit dem Steinteppichkörper geschaffen. Die Aushöhlung kann mit einer Flex (54,90€ bei Amazon*) oder einer Fräse ausgeweitet werden. Die sich hierbei lösenden Steinchen oder Gesteinsbröckchen können als Muster zur Beschaffung von Ersatzkörnungen für die Verfüllung dienen.

Bei der Wahl des passenden Epoxidharzes oder Polyurethans für das Verfüllen sollte der Farbton etwas heller gewählt werden. Entsprechend Herstellerangabe muss das Material verflüssigt und verarbeitet werden. Durch ein Anwärmen der Loch- oder Risskanten wird eine höhere Verbindungsstabilität hervorgerufen. Bei breiten Rissen oder großen Löchern ab etwa zwei Zentimetern kann das Einlegen von Glasfasergewebe die Stabilität zusätzlich erhöhen.

Gelockertes Stufenprofil

Bei einem eingefassten Steinteppich beispielsweise auf einer Holztreppe können sich die Halteprofile lockern. In diesen Fällen sollten die Profile komplett entfernt werden und durch neue Exemplare ersetzt werden.

Ausnahmefall Steinablösungen

Wenn sich auf dem Steinteppich Steinchen lösen, muss über das Entfernen des Steinteppichs nachgedacht werden. Ein nachträgliches „Einharzen“ ist nur ratsam, wenn es keine Höhenbeschränkung für den Aufbau gibt.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Höhenabweichungen von mehr als einem Zentimeter in Stichmaßen ermitteln, ist ein Ausbessern durch den Verlegebetrieb zu erwarten.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinteppich wegmachen
Das Entfernen eines Steinteppichs erfordert hohen Kraftaufwand
Steinteppich reinigen
Steinteppich reinigen
natursteinteppich-verlegen
Einen Natursteinteppich verlegen
steinteppich-hat-flecken
Der Steinteppich hat Flecken – Abhilfe
Steinteppich selbst verlegen
Schritt für Schritt zum selbst verlegten Steinteppich
Steinteppich selber machen
Einen Steinteppich einfach selber machen
Steinteppich verlegen lassen
Steinteppich verlegen lassen
Steinteppich Preis
Das Gestein bestimmt den Preis eines Steinteppichs
steinteppich-in-der-dusche
Einen Steinteppich in der Dusche verlegen als Alternative
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
Epoxidharz Steinteppich
Steinteppich mit Epoxidharz anbinden
Natursteinteppich Preis
Der Preis für einen Natursteinteppich hängt vom Gestein ab

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinteppich wegmachen
Das Entfernen eines Steinteppichs erfordert hohen Kraftaufwand
Steinteppich reinigen
Steinteppich reinigen
natursteinteppich-verlegen
Einen Natursteinteppich verlegen
steinteppich-hat-flecken
Der Steinteppich hat Flecken – Abhilfe
Steinteppich selbst verlegen
Schritt für Schritt zum selbst verlegten Steinteppich
Steinteppich selber machen
Einen Steinteppich einfach selber machen
Steinteppich verlegen lassen
Steinteppich verlegen lassen
Steinteppich Preis
Das Gestein bestimmt den Preis eines Steinteppichs
steinteppich-in-der-dusche
Einen Steinteppich in der Dusche verlegen als Alternative
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
Epoxidharz Steinteppich
Steinteppich mit Epoxidharz anbinden
Natursteinteppich Preis
Der Preis für einen Natursteinteppich hängt vom Gestein ab

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinteppich wegmachen
Das Entfernen eines Steinteppichs erfordert hohen Kraftaufwand
Steinteppich reinigen
Steinteppich reinigen
natursteinteppich-verlegen
Einen Natursteinteppich verlegen
steinteppich-hat-flecken
Der Steinteppich hat Flecken – Abhilfe
Steinteppich selbst verlegen
Schritt für Schritt zum selbst verlegten Steinteppich
Steinteppich selber machen
Einen Steinteppich einfach selber machen
Steinteppich verlegen lassen
Steinteppich verlegen lassen
Steinteppich Preis
Das Gestein bestimmt den Preis eines Steinteppichs
steinteppich-in-der-dusche
Einen Steinteppich in der Dusche verlegen als Alternative
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
Epoxidharz Steinteppich
Steinteppich mit Epoxidharz anbinden
Natursteinteppich Preis
Der Preis für einen Natursteinteppich hängt vom Gestein ab
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.