Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenrenovierung

Außentreppe verputzen und streichen

Außentreppe verputzen

Außentreppe verputzen und streichen

Eine Betontreppe sieht gerade am Hauseingang oft wenig einladend aus. Doch der Beton lässt sich meist nicht einfach so farblich an die Hausfassade anpassen. Daher ist es in vielen Fällen besser, die Betontreppe zu verputzen, bevor sie gestrichen wird. Wie Sie die Treppe selbst verputzen können, zeigen wir Ihnen hier in der Anleitung.

Schritt für Schritt die Außentreppe verputzen

  • Haftgrund (27,32 € bei Amazon*)
  • Putzmörtel
  • Wasser
  • Gewebe
  • Maurerbrett
  • Maurerkelle
  • Quast
  • Wurzelbürste
  • Maurerbalje
  • Eimer
  • Lesen Sie auch — Die Außentreppe wetterfest verfugen
  • Lesen Sie auch — Das sollten Sie beim Streichen Ihrer Treppe beachten
  • Lesen Sie auch — Neuer Putz, wann kann man streichen?

1. Reinigen

Zunächst muss die Treppe gut gereinigt werden. Wenn die Treppe schon länger im Freien steht, sollte auch ein Reinigungsmittel mit fungizider Wirkung verwendet werden, um Moose und Flechten auf dem Beton zu entfernen. Anschließend muss die Betontreppe wieder trocknen.

2. Vorbehandeln

Sicherheitshalber sollte ein Haftgrund aufgetragen werden, damit der Putz und das Armierungsgewebe gut mit dem Beton abbinden. Der meist milchig flüssige Haftgrund kann einfach mit einem Quast oder einem breiten Pinsel aufgetragen werden. Decken Sie die Umgebung gut ab, da der Haftgrund Flecken hinterlässt.

3. Armierungsgewebe einbetten

Tragen Sie eine dünnflüssige Schicht Putz auf den Beton auf und drücken Sie das Gewebe hinein. Am Besten schieben Sie das Gewebe mit der Maurerkelle noch richtig in die Putzmischung, damit es sich gut mit der Betontreppe verbindet.

4. Treppe verputzen

Wenn das Gewebebett abgetrocknet ist, können Sie die Treppe verputzen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie diese Arbeit zum ersten Mal durchführen, fällt viel Putz herunter. Nehmen Sie etwas Putz auf das Maurerbrett und drücken es waagerecht an die zu verputzende Stelle.

Dann schieben Sie mit der Maurerkelle einen kleinen Teil des Putzes gegen die Fläche und verreiben ihn. Dabei müssen Sie zwar etwas drücken, aber nicht so stark, dass der Putz neben der Kelle hervorquillt. Arbeiten Sie in kreisenden Bewegungen.

5. Glätten der Oberfläche

Mit dem Putzbrett können Sie dann den noch feuchten Putz wieder mit kreisenden Bewegungen abreiben. So wird der Putz geglättet. Sie können aber auch mit der Kelle oder bestimmten Rollen Muster in den frischen Putz drücken.

Tipps & Tricks
Bevor Sie die frische Putzoberfläche anstreichen können, sollte diese zunächst wieder gründlich durchtrocknen. Dann sollten Sie wieder einen Haftgrund verwenden, um die Farbe mit dem frischen Putz zu verbinden. Meist können Sie den gleichen Haftgrund nutzen, der schon zu Beginn eingesetzt wurde.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Treppen » Treppenrenovierung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe verputzen
Die Sichtseite der Treppe ansprechend verputzen
Betontreppe verputzen
Eine Betontreppe verputzen
Außentreppe sanieren
Außentreppe sanieren – 5 Vorschläge
Betontreppe renovieren
Eine Betontreppe renovieren
Eingangstreppen sanieren
Eingangstreppen sanieren vom Streichen bis zum Erneuern
Außentreppe neu gestalten
Außentreppe ganz neu gestalten
Betontreppe reparieren
Eine Betontreppe reparieren
Betontreppe ausbessern
Eine Betontreppe ausbessern
Betontreppe sanieren
Eine Betontreppe sanieren
Betontreppe ausgleichen
Eine Betontreppe ausgleichen
Betontreppe verschönern
Eine Betontreppe verschönern
kellerabgang-verputzen
Kellerabgang verputzen – so gehen Sie vor
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.