Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Steinteppich

Das Entfernen eines Steinteppichs erfordert hohen Kraftaufwand

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Das Entfernen eines Steinteppichs erfordert hohen Kraftaufwand”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/steinteppich-entfernen

Die Entfernung eines Steinteppichs ist kein einfacher Prozess, sondern erfordert gezielte Maßnahmen und manchmal sogar den Einsatz von Spezialmaschinen. In diesem Artikel lernen Sie die verschiedenen Methoden kennen, sowohl manuell mit Hebelwerkzeugen als auch maschinell, und erhalten hilfreiche Tipps, um den Untergrund zu schonen.

Steinteppich wegmachen
Beim Entfernen eines Steinteppichs ist vor allem Kraft gefragt
AUF EINEN BLICK
Wie entfernt man einen Steinteppich am besten?
Um einen Steinteppich zu entfernen, ist körperliche Anstrengung erforderlich: Schneiden Sie eine Ansatzfuge, setzen ein Hebelwerkzeug wie Meißel oder Stemmeisen an und stemmen den Belag ab. Professionelle Rollstripper oder Sanierungsfräsen erleichtern die Arbeit, sind aber teurer.

Lesen Sie auch

  • Steinteppich reinigen

    Steinteppich reinigen

  • steinteppich-hat-flecken

    Der Steinteppich hat Flecken – Abhilfe

  • Steinteppich reparieren

    Steinteppich mit Kunststofffüllung ausbessern

Im flachen Winkel abstemmen

Wer einen Steinteppich entfernen möchte, muss sich im Normalfall auf harte körperliche Arbeit einstellen. Im Idealfall reicht das Schneiden einer Ansatzfuge aus, um ein Hebelwerkzeug anzusetzen. Mit einem Meißel (11,69€ bei Amazon*) oder einem Stemmeisen kann der 0,6 bis 1,5 Millimeter dicke Belag abgestemmt werden.

Um den Unterboden schonend zu behandeln, sollte der Anstellwinkel des Hebelwerkzeugs flachmöglichst gewählt werden. Wenn an dem Steinteppich Teile des Unterbodens wie Estrich anhaften, sollte versucht werden, die mit abgehobenen Stücke abzutrennen, um einen großflächigen Dominoeffekt zu vermeiden.

Spezialmaschinen

Gewerbebetriebe verfügen über sogenannte Rollstripper und über Sanierungsfräsen. Sie erleichtern das Abtragen des Steinteppichs und arbeiten unterbodenschonender. Durch integrierte Saugvorrichtungen wird das Staubaufkommen gesenkt. Die teuren Geräte gehören zu den schwersten Handmaschinen im Bauwesen und sind für den Laien, auch geliehen, erst ab Flächenabträgen von mehreren hundert Quadratmetern interessant.

Dem Rollstripper liegt ein doppeltes Wirkprinzip zugrunde. Das hohe Eigengewicht, die kleinsten Maschinen wiegen 200 Kilogramm sorgt in Verbindung mit einem Hubmotor für eine Krafteinwirkung von bis zu 3000 Newton. Ein hohes Drehmoment bei bis zu tausend Schubmesserschlägen pro Minute erlaubt mit den stärksten Maschinenausführungen bis etwa siebzig Quadratmeter Abtrag des zu entfernenden Steinteppichs.

Eine Sanierungsfräse arbeitet mit einer rotierenden Scheibe, die den Steinteppich „zermalmt“. Sie eignet sich auch, um beschädigte Teilflächen des Steinteppichs auszubessern.

Professionelle Baumaschinenverleiher bieten die Rollstripper und Sanierungsfräsen an. Die teuren Maschinen kosten allerdings Tagesmietpauschalen im mittleren dreistelligen Preisbereich. Da die Maschinen auch jeden anderen fest verklebten Bodenbelag entfernen können, ist meist ein kombinierter Einsatz, beispielsweise mit Nachbarn, am wirtschaftlichsten. Beachtet werden muss das hohe Eigengewicht der Geräte, die einen Einsatz auf Treppen oder den Eigentransport zwischen Stockwerken unmöglich machen.

Tipps & Tricks
Arbeiten Sie immer mit Augen- und Atemschutz, da das brechende Epoxidharz und der Zementstaub aus Estrich stark gesundheitsschädliche Wirkung haben. Durch das Anfeuchten der Arbeitsstelle mit einer Wassersprühflasche vor dem Aufstemmen können Sie die Staubentwicklung vermindern.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinteppich reinigen
Steinteppich reinigen
steinteppich-hat-flecken
Der Steinteppich hat Flecken – Abhilfe
Steinteppich reparieren
Steinteppich mit Kunststofffüllung ausbessern
Steinteppich selbst verlegen
Schritt für Schritt zum selbst verlegten Steinteppich
Steinteppich selber machen
Einen Steinteppich einfach selber machen
natursteinteppich-verlegen
Einen Natursteinteppich verlegen
steinteppich-einfahrt
Der richtige Steinteppich für die Einfahrt
Steinteppich verlegen lassen
Steinteppich verlegen lassen
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
steinteppich-in-der-dusche
Einen Steinteppich in der Dusche verlegen als Alternative
Steinteppich Preis
Das Gestein bestimmt den Preis eines Steinteppichs
Natursteinteppich Preis
Der Preis für einen Natursteinteppich hängt vom Gestein ab

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinteppich reinigen
Steinteppich reinigen
steinteppich-hat-flecken
Der Steinteppich hat Flecken – Abhilfe
Steinteppich reparieren
Steinteppich mit Kunststofffüllung ausbessern
Steinteppich selbst verlegen
Schritt für Schritt zum selbst verlegten Steinteppich
Steinteppich selber machen
Einen Steinteppich einfach selber machen
natursteinteppich-verlegen
Einen Natursteinteppich verlegen
steinteppich-einfahrt
Der richtige Steinteppich für die Einfahrt
Steinteppich verlegen lassen
Steinteppich verlegen lassen
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
steinteppich-in-der-dusche
Einen Steinteppich in der Dusche verlegen als Alternative
Steinteppich Preis
Das Gestein bestimmt den Preis eines Steinteppichs
Natursteinteppich Preis
Der Preis für einen Natursteinteppich hängt vom Gestein ab

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinteppich reinigen
Steinteppich reinigen
steinteppich-hat-flecken
Der Steinteppich hat Flecken – Abhilfe
Steinteppich reparieren
Steinteppich mit Kunststofffüllung ausbessern
Steinteppich selbst verlegen
Schritt für Schritt zum selbst verlegten Steinteppich
Steinteppich selber machen
Einen Steinteppich einfach selber machen
natursteinteppich-verlegen
Einen Natursteinteppich verlegen
steinteppich-einfahrt
Der richtige Steinteppich für die Einfahrt
Steinteppich verlegen lassen
Steinteppich verlegen lassen
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
steinteppich-in-der-dusche
Einen Steinteppich in der Dusche verlegen als Alternative
Steinteppich Preis
Das Gestein bestimmt den Preis eines Steinteppichs
Natursteinteppich Preis
Der Preis für einen Natursteinteppich hängt vom Gestein ab
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.