Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kunstharz

Einen Terrassenbelag aus Kunstharz versiegeln oder beschichten

Kunstharz kann als vollständiger Terrassenbelag herkömmliche Platten, Pflaster oder Holzböden ersetzen. Das Kunstharz wird als durchgängige fugenlose Beschichtung aufgetragen oder in Plattenform verlegt. Wichtig sind Zuschlagsstoffe zur Erhöhung der Rutschfestigkeit und der einwandfreie und trockene Zustand des Untergrunds.

Terrasse fugenlos
Ein Terrassenbelag aus Kunstharz weist keine Fugen auf

Zwischen Beschichtung und Versiegelung

Beim Terrassenbelag aus Kunstharz sind die Grenzen zwischen Bodenbeschichtung, Versiegelung und Sanierung fließend. Wenn sich ein Altbelag auf der Terrasse befindet, kann er auf unterschiedliche eingebunden werden. Handelt es sich um Stein- oder Betonplatten, muss ein starres und geschlossenes Verlegesystem vorhanden sein oder angelegt werden. Holz ist in gutem Erhaltungszustand nur bedingt geeignet, da der „lebende“ Werkstoff Elastizität verlangt.

Lesen Sie auch

  • terrassensanierung-kunstharz

    Terrassensanierung mit Kunstharz

  • Kunstharzboden Terrasse

    Kunstharzboden auch außen problemlos einsetzbar

  • Kunstharzbeschichtung Terrasse

    Eine dauerhafte Balkonbeschichtung aus Kunstharz

Ein Terrassenbelag als Beschichtung besteht nur aus Kunstharz, das direkt beispielsweise auf eine Betonplatte aufgebracht wird. Bei dieser Methode kann auch von einem Kunstharzestrich gesprochen werden. Im Prinzip sind Beschichtungen aus Kunstharz unzerstörbar und können mit entsprechenden Zuschlagsstoffen und Versiegelungen auch frostsicher und UV-beständig gestaltet werden.

Verarbeitungsform erschwert Wasserablaufneigung

Die gängigen Kunstharze aus Acryl und Polyester sind ursprünglich nicht UV-beständig. Sie können aber problemlos „aufgerüstet“ werden. Das flüssig zu verarbeitende Kunstharz kann als glatte und pure Beschichtung verteilt werden, wobei er sich von selber nivelliert. Schwierig kann das Umsetzen einer gewünschten Drainageneigung sein.

Grundlage hierfür ist eine sehr präzise eingestellte Viskosität erforderlich. Das Kunstharz darf gerade noch so fließen und muss mit Unterstützung von Zieh- und Glättwerkzeugen und gegebenenfalls mit einer Oberflächenverschalung „in Form gehalten“ werden. Für das Anlegen eines Terrassenbelags mit Neigungswinkel sind Fachbetriebe unverzichtbar.

Als Alternative sind Ablaufrinnen im Kunstharz möglich. Sie müssen während des Gießvorgangs durch mit Trennmittel bestrichene Hilfsprofile in die noch viskose Masse eingedrückt werden. Auch hier sind mindestens fortgeschrittenes handwerkliches Können und Wissen erforderlich. Das Problem der automatischen Nivellierung durch fließendes Kunstharz kann durch das Verlegen vorgefertigter Harzplatten umgangen werden.

Platten aus Kunstharz sind ähnlich wie Terrassenplatten aus anderen Materialien zu verlegen. Wenn sie zusätzlich mit Kunstharz verfugt werden, kann ebenfalls eine praktisch fugenfreie und leicht zu pflegende Fläche geschaffen werden.

Tipps & Tricks
Neben Bodenbeschichtungen mit glatten Oberflächen können Sie durch die viskose Verarbeitungsart auch Sekundärwerkstoffe wie Steinchen, Sand, Kiesel oder Splitt in den Terrassenbelag einarbeiten.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrassensanierung-kunstharz
Terrassensanierung mit Kunstharz
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden auch außen problemlos einsetzbar
Kunstharzbeschichtung Terrasse
Eine dauerhafte Balkonbeschichtung aus Kunstharz
Terrasse versiegeln
Eine Kunstharzversiegelung hat physikalische Grenzen
epoxidharzboden-balkon
Eignet sich ein Epoxidharzboden für den Balkon?
balkonbeschichtung-kosten
Balkonbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln
terrassensanierung-selber-machen
Die Terrassensanierung selber machen
Epoxidharz Terrassenfliesen
Terrassenfliesen mit Epoxidharz verfugen
Balkon beschichten
Den Balkon beschichten: Abdichtung und Ästhetik in einem
Kunstharz auf Fliesen
Kunstharzboden auf Fliesen
Fliesen aus Kunstharz
Besondere Effekte der Fliesen aus Kunstharz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrassensanierung-kunstharz
Terrassensanierung mit Kunstharz
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden auch außen problemlos einsetzbar
Kunstharzbeschichtung Terrasse
Eine dauerhafte Balkonbeschichtung aus Kunstharz
Terrasse versiegeln
Eine Kunstharzversiegelung hat physikalische Grenzen
epoxidharzboden-balkon
Eignet sich ein Epoxidharzboden für den Balkon?
balkonbeschichtung-kosten
Balkonbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln
terrassensanierung-selber-machen
Die Terrassensanierung selber machen
Epoxidharz Terrassenfliesen
Terrassenfliesen mit Epoxidharz verfugen
Balkon beschichten
Den Balkon beschichten: Abdichtung und Ästhetik in einem
Kunstharz auf Fliesen
Kunstharzboden auf Fliesen
Fliesen aus Kunstharz
Besondere Effekte der Fliesen aus Kunstharz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrassensanierung-kunstharz
Terrassensanierung mit Kunstharz
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden auch außen problemlos einsetzbar
Kunstharzbeschichtung Terrasse
Eine dauerhafte Balkonbeschichtung aus Kunstharz
Terrasse versiegeln
Eine Kunstharzversiegelung hat physikalische Grenzen
epoxidharzboden-balkon
Eignet sich ein Epoxidharzboden für den Balkon?
balkonbeschichtung-kosten
Balkonbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln
terrassensanierung-selber-machen
Die Terrassensanierung selber machen
Epoxidharz Terrassenfliesen
Terrassenfliesen mit Epoxidharz verfugen
Balkon beschichten
Den Balkon beschichten: Abdichtung und Ästhetik in einem
Kunstharz auf Fliesen
Kunstharzboden auf Fliesen
Fliesen aus Kunstharz
Besondere Effekte der Fliesen aus Kunstharz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.