Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Steinteppich

Effektiv Steinteppich reinigen: Innen und Außen Tipps

Von Sven Lindholm | 30. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Effektiv Steinteppich reinigen: Innen und Außen Tipps”, Hausjournal.net, 30.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/steinteppich-reinigen

Steinteppiche sind pflegeleicht. Dieser Artikel erklärt die Reinigung innen und außen, von der Trockenreinigung bis zur Fleckenentfernung. So bleibt Ihr Steinteppich lange schön.

steinteppich-reinigen

Wie reinige ich meinen Steinteppich?

Die Reinigung eines Steinteppichs ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich unkompliziert, erfordert jedoch je nach Art der Verschmutzung spezifische Ansätze. Für einen stets sauberen und gepflegten Steinteppich sollten Sie die folgenden Methoden anwenden.

Lesen Sie auch

  • Steinteppich wegmachen

    Steinteppich entfernen: Anleitung & Kosten für Hausbesitzer

  • Steinteppich reparieren

    Steinteppich ausbessern: So gehen Sie Schritt für Schritt vor

  • steinteppich-selber-machen

    Steinteppich selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Regelmäßige Trockenreinigung

Für die tägliche Pflege im Innenbereich und eine behutsame Reinigung im Außenbereich ist Staubsaugen ideal. Nutzen Sie hierfür einen handelsüblichen Staubsauger, um Staub, Haare und Krümel effektiv zu entfernen. Vermeiden Sie den Einsatz von rotierenden Bürsten, da diese die Oberfläche beschädigen können.

Effiziente Nassreinigung im Innenbereich

Um hartnäckigere Verschmutzungen im Innenbereich zu beseitigen, genügt es oft, den Steinteppich feucht zu wischen:

  • Verwenden Sie warmes Wasser: Ein frisches, feuchtes Tuch oder ein gut ausgewrungener Mopp reicht meist aus, um den Schmutz zu entfernen.
  • Mildes Reinigungsmittel: Bei Bedarf können Sie ein mildes Reinigungsmittel wie neutrale Seife oder Allzweckreiniger hinzufügen. Diese Produkte sollten speziell für Steinböden geeignet sein.
  • Nasssauger und Dampfreiniger: Nasssauger sind ideal, um überschüssiges Wasser schnell aufzunehmen. Dampfreiniger ermöglichen eine porentiefe und hygienische Reinigung ohne den Einsatz von Chemikalien.

Gründliche Reinigung im Außenbereich

Der Steinteppich im Außenbereich ist regelmäßig den Witterungseinflüssen ausgesetzt und benötigt daher eine intensivere Reinigung:

  • Hochdruckreiniger: Ein Hochdruckreiniger mit einem Bürstensystem hilft, hartnäckigen Schmutz wie Moos oder Algen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass der Druck nicht zu hoch eingestellt ist, um die Versiegelung nicht zu beschädigen.
  • Manuelles Kehren: Blätter und groben Schmutz können Sie leicht mit einem Besen entfernen. Dadurch verhindern Sie, dass sich Schmutz zwischen den Steinkörnern ansammelt.

Fleckenentfernung

Für die Fleckenentfernung sind spezielle Methoden erforderlich:

  • Handbürste und Reinigungsmittel: Verwenden Sie eine mittelharte Handbürste und Allzweckreiniger, um die meisten Flecken einfach zu entfernen. Hartnäckige Flecken wie Öl oder Farbe lassen sich oft mit Spiritus oder 70- bis 80-prozentigem Alkohol beseitigen.
  • Kaugummi und Wachs: Nutzen Sie dazu entweder einen Dampfreiniger oder Eisspray, um das Material zu lösen und zu entfernen.
  • Andere spezifische Flecken: Abriebstreifen von Schuhsohlen können mit einem farblosen Radiergummi, dunkle Flecken mit einem Schmutzradierer entfernt werden. Verwenden Sie keine Essigreiniger oder scharfe Lösungsmittel, da sie die Oberfläche beschädigen können.

Was sollte ich bei der Reinigung meines Steinteppichs vermeiden?

  1. Hochdruckreiniger ohne spezielle Bürstenaufsätze: Die Verwendung eines Hochdruckreinigers ohne geeignete Bürstenaufsätze kann den Schmutz in die Poren drücken und die Drainagefähigkeit beeinträchtigen.
  2. Rotierende Bürsten oder Scheuer-Saug-Geräte: Diese Geräte können die Oberfläche Ihres Steinteppichs beschädigen.
  3. Scharfe oder ätzende Reinigungsmittel: Vermeiden Sie Bleichmittel, Ammoniak und aggressive Lösungsmittel wie Aceton oder Nagellackentferner. Diese Substanzen können die Versiegelung des Steinteppichs angreifen und zu Verfärbungen oder Schäden führen.
  4. Essig- und säurehaltige Reiniger: Diese Reiniger können die Oberfläche Ihres Steinteppichs stumpf machen und seine Struktur angreifen.
  5. Übermäßiges Wasser: Stehendes Wasser, insbesondere im Innenbereich, kann Schäden verursachen. Wischen Sie den Steinteppich daher nur nebelfeucht auf und verwenden Sie geeignete Trockengeräte wie Nasssauger, um überschüssiges Wasser sofort zu entfernen.
  6. Hartes Schrubben: Intensives Schrubben mit harten Bürsten oder Scheuerschwämmen kann die Oberfläche beschädigen. Verwenden Sie stattdessen eine mittelharte Handbürste für manuelle Reinigungen.

Wie pflege ich meinen Steinteppich?

Durch gezielte Pflege bleibt Ihr Steinteppich über lange Zeit schön und haltbar:

Versiegelung

Die Versiegelung ist zentral, um Ihren Steinteppich vor Flüssigkeiten und Verschmutzungen zu schützen. Insbesondere im Innenbereich und in stark frequentierten Bereichen sollten Sie mindestens zweimal im Jahr eine neue Schicht Versiegelung auftragen.

Pflegeprodukte wählen

Nutzen Sie pH-neutrale oder speziell für Steinteppiche geeignete Reinigungsmittel. Diese Produkte sind schonend und verhindern, dass die Versiegelung oder Struktur des Steinteppichs angegriffen wird.

Regelmäßige Wartung

Für eine dauerhafte Erhaltung sollten Sie regelmäßig kleine Wartungsmaßnahmen durchführen:

  • Staubsaugen: Entfernen Sie Staub und lose Partikel wöchentlich mit einem Staubsauger ohne rotierende Bürstenaufsätze.
  • Feucht Wischen: Bei Bedarf wischen Sie den Steinteppich mit einem feuchten Mikrofasertuch nebelfeucht. Vermeiden Sie stehendes Wasser.
  • Schutzmatten: Platzieren Sie Schutzmatten in stark beanspruchten Bereichen, um den Abrieb und Verschleiß zu vermindern.

Flecken sofort behandeln

Behandeln Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort mit einem trockenen, saugfähigen Tuch. Eine zeitnahe Reinigung verhindert hartnäckige Flecken.

Gründliche Pflegeintervalle

Einmal im Jahr sollten Sie eine gründliche Tiefenpflege vornehmen. Nutzen Sie Nasssauger oder Dampfreiniger, um tiefsitzenden Schmutz und Bakterien zu entfernen.

Durch diese systematische und regelmäßige Pflege bleibt Ihr Steinteppich lange schön und funktional.

Artikelbild: Fotoschlick/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinteppich wegmachen
Steinteppich entfernen: Anleitung & Kosten für Hausbesitzer
Steinteppich reparieren
Steinteppich ausbessern: So gehen Sie Schritt für Schritt vor
steinteppich-selber-machen
Steinteppich selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
steinteppich-in-der-dusche
Steinteppich in der Dusche: Tipps zur richtigen Verlegung
Steinteppich auf Holztreppe: Stilvolle Renovierungsideen
steinteppich-einfahrt
Steinteppich für Ihre Einfahrt: Vorteile und Verlegung
steinteppich-versiegelung
Steinteppich-Versiegelung: Schutz und Pflege leicht gemacht
steinboden-reinigen
Einfache Tipps zur effektiven Reinigung von Steinböden
steintreppe-reinigen
Steintreppe reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
salzflecken-boden-entfernen
Salzflecken auf Böden entfernen: So geht’s!
Balkon Untergrund
Balkonuntergrund abdichten: So geht’s richtig und sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinteppich wegmachen
Steinteppich entfernen: Anleitung & Kosten für Hausbesitzer
Steinteppich reparieren
Steinteppich ausbessern: So gehen Sie Schritt für Schritt vor
steinteppich-selber-machen
Steinteppich selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
steinteppich-in-der-dusche
Steinteppich in der Dusche: Tipps zur richtigen Verlegung
Steinteppich auf Holztreppe: Stilvolle Renovierungsideen
steinteppich-einfahrt
Steinteppich für Ihre Einfahrt: Vorteile und Verlegung
steinteppich-versiegelung
Steinteppich-Versiegelung: Schutz und Pflege leicht gemacht
steinboden-reinigen
Einfache Tipps zur effektiven Reinigung von Steinböden
steintreppe-reinigen
Steintreppe reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
salzflecken-boden-entfernen
Salzflecken auf Böden entfernen: So geht’s!
Balkon Untergrund
Balkonuntergrund abdichten: So geht’s richtig und sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinteppich wegmachen
Steinteppich entfernen: Anleitung & Kosten für Hausbesitzer
Steinteppich reparieren
Steinteppich ausbessern: So gehen Sie Schritt für Schritt vor
steinteppich-selber-machen
Steinteppich selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
steinteppich-in-der-dusche
Steinteppich in der Dusche: Tipps zur richtigen Verlegung
Steinteppich auf Holztreppe: Stilvolle Renovierungsideen
steinteppich-einfahrt
Steinteppich für Ihre Einfahrt: Vorteile und Verlegung
steinteppich-versiegelung
Steinteppich-Versiegelung: Schutz und Pflege leicht gemacht
steinboden-reinigen
Einfache Tipps zur effektiven Reinigung von Steinböden
steintreppe-reinigen
Steintreppe reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
salzflecken-boden-entfernen
Salzflecken auf Böden entfernen: So geht’s!
Balkon Untergrund
Balkonuntergrund abdichten: So geht’s richtig und sicher
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.