Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Stockflecken

Erste Hilfe bei Stockflecken auf Leder

Von Rita Schulz | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Erste Hilfe bei Stockflecken auf Leder”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 21.09.2023, https://www.hausjournal.net/stockflecken-leder

Stockflecken auf Leder können unschöne Spuren hinterlassen und die Freude an den hochwertigen Stücken deutlich mindern. Der folgende Artikel zeigt, wie Sie Stockflecken bei Leder erkennen und erfolgreich entfernen können und bietet praktische Tipps zur Behandlung mit gängigen Hausmitteln wie Essigessenz.

stockflecken-leder
Leder ist sehr anfällig für Schimmel und Stockflecken
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Stockflecken aus Leder?
Um Stockflecken auf Leder zu entfernen, reinigen Sie zunächst die Oberfläche mit einem Intensivreiniger, töten Sie Schimmelpilzsporen mit verdünnter Essigessenz ab und behandeln Sie eventuelle verbleibende Spuren mit einer Sauerstoffbleiche. Achten Sie stets auf die Verträglichkeit der Mittel für das jeweilige Leder.

Lesen Sie auch

  • Schimmel von Leder entfernen

    Schimmel von Leder entfernen – geht das überhaupt?

  • stockflecken-auf-polster-entfernen

    Stockflecken auf Polster entfernen

  • stockflecken-parkett

    Stockflecken auf Parkett sicher entfernen

  • Wie kommt es zur Bildung von Stockflecken auf Leder?

Die Ursache für Stockflecken ist immer eine Kombination aus zu viel Feuchtigkeit und falscher Lagerung. Folgende Faktoren spielen eine große Rolle bei der Bildung der unschönen Flecken:

  • Luftfeuchtigkeit
  • Raumtemperatur
  • Mögliches Eindringen von Nässe

Häufig befallen sind also Lederartikel, die Sie nicht täglich im Gebrauch haben. Die Ledersitze im Cabrio, das über den Winter in einer feuchten, kühlen Scheune gelagert wird, die guten Lederschuhe zum Anzug, die Sie nur selten hervorholen, Lederbekleidung und auch Leder-Rohware, die für den späteren Einsatz gelagert wurde.

Stockflecken von Leder entfernen

Leder ist leider recht schwierig gegen Stockflecken zu behandeln. Einem oberflächlichen Befall können Sie in den meisten Fällen noch gut beikommen. Ist der Schimmel tief in das Gewebe eingezogen, können Sie die teuren Stücke leider nur noch entsorgen. Kontrollieren Sie daher Ihre Lederartikel regelmäßig, nur so können Sie möglichst frühzeitig eingreifen und Stockflecken in einem frühen Stadium noch entfernen.

So gehen Sie bei der Reinigung von Leder vor:

  • Reinigen Sie zunächst die Oberfläche des Leders gründlich mit einem Intensivreiniger (17,95€ bei Amazon*). Achten Sie darauf, dass der verwendete Reiniger ausdrücklich für die Art des Leders geeignet ist: Anilin- oder Rauleder sind empfindlich und können nicht mit jedem Intensivreiniger für Leder behandelt werden. Wenn Sie keinen geeignetes Mittel finden, bürsten Sie die Oberfläche vorsichtig trocken ab.
  • Töten Sie die Schimmelpilzsporen in den Stockflecken ab. Bei Leder verwenden Sie am besten Essigessenz. Leder ist säurestabil und verträgt eine Behandlung mit Essigsäure im Normalfall gut. Glattleder wischen Sie mit der 1:1 in Wasser verdünnten Essigessenz ab, Rau- oder Anilinleder betupfen Sie vorsichtig. Verzichten Sie auf die Verwendung von Alkohol. Alkoholische Reiniger können die Farbe des Leders stark beeinträchtigen.
  • Sind nach der Behandlung mit Essigessenz noch Spuren sichtbar, können Sie die Flecken mit einer Sauerstoffbleiche behandeln. Testen Sie die Wirkung auf das Leder an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie Sauerstoffbleiche großflächig anwenden.

Bei gepolsterten Möbeln müssen Sie zudem gut beobachten, ob die Stockflecken auch nach dem Entfernen schnell wieder auftauchen. In diesem Fall ist es mit einer oberflächlichen Reinigung des Leders nicht getan. Auch die Polster selbst müssen möglichst schnell von Stockflecken und Schimmel befreit werden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Fevziie/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel von Leder entfernen
Schimmel von Leder entfernen – geht das überhaupt?
stockflecken-auf-polster-entfernen
Stockflecken auf Polster entfernen
stockflecken-parkett
Stockflecken auf Parkett sicher entfernen
mittel-gegen-stockflecken
Die besten Mittel gegen Stockflecken
stockflecken-kleidung-entfernen
Stockflecken aus Kleidung entfernen
wie-entstehen-stockflecken
Wie entstehen Stockflecken?
stockflecken-entfernen-wand
So entfernen Sie Stockflecken von der Wand
Schimmel Essig
Schimmel entfernen mit Essig – geht das?
Schimmel oder Stockflecken
Schimmel oder Stockflecken?
Schimmelgeruch
Schimmelgeruch – welche Maßnahmen sollte man treffen?
ledermoebel-reinigen
Ledermöbel richtig reinigen: So kehrt wieder Sauberkeit ein
stockflecken-im-keller
Stockflecken im Keller: Vorboten des Schimmels

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel von Leder entfernen
Schimmel von Leder entfernen – geht das überhaupt?
stockflecken-auf-polster-entfernen
Stockflecken auf Polster entfernen
stockflecken-parkett
Stockflecken auf Parkett sicher entfernen
mittel-gegen-stockflecken
Die besten Mittel gegen Stockflecken
stockflecken-kleidung-entfernen
Stockflecken aus Kleidung entfernen
wie-entstehen-stockflecken
Wie entstehen Stockflecken?
stockflecken-entfernen-wand
So entfernen Sie Stockflecken von der Wand
Schimmel Essig
Schimmel entfernen mit Essig – geht das?
Schimmel oder Stockflecken
Schimmel oder Stockflecken?
Schimmelgeruch
Schimmelgeruch – welche Maßnahmen sollte man treffen?
ledermoebel-reinigen
Ledermöbel richtig reinigen: So kehrt wieder Sauberkeit ein
stockflecken-im-keller
Stockflecken im Keller: Vorboten des Schimmels

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel von Leder entfernen
Schimmel von Leder entfernen – geht das überhaupt?
stockflecken-auf-polster-entfernen
Stockflecken auf Polster entfernen
stockflecken-parkett
Stockflecken auf Parkett sicher entfernen
mittel-gegen-stockflecken
Die besten Mittel gegen Stockflecken
stockflecken-kleidung-entfernen
Stockflecken aus Kleidung entfernen
wie-entstehen-stockflecken
Wie entstehen Stockflecken?
stockflecken-entfernen-wand
So entfernen Sie Stockflecken von der Wand
Schimmel Essig
Schimmel entfernen mit Essig – geht das?
Schimmel oder Stockflecken
Schimmel oder Stockflecken?
Schimmelgeruch
Schimmelgeruch – welche Maßnahmen sollte man treffen?
ledermoebel-reinigen
Ledermöbel richtig reinigen: So kehrt wieder Sauberkeit ein
stockflecken-im-keller
Stockflecken im Keller: Vorboten des Schimmels
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.