Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Weitere Werkzeuge

Ein Streichmaß selber bauen

Reißmaß selber bauen
Ein Streichmaß lässt sich problemlos selber bauen Foto: /

Ein Streichmaß selber bauen

Es wird nur selten gebraucht, weswegen es aufgrund der meist recht hohen Preise nicht gekauft wird – das Streichmaß. Ein Streichmaß lässt sich aber einfach selber bauen. Wie Sie ein Streichmaß selber bauen können, haben wir nachfolgend für Sie zusammenfasst.

Das gekaufte Streichmaß oftmals alles andere als preiswert

Wie das Streichmaß richtig benutzt wird, haben wir im verlinkten Beitrag ausführlich dargelegt. Daraus geht hervor, dass das Streichmaß nur aus wenigen Einzelteilen besteht. Dem steht gegenüber, dass selbst im preiswerten Baumarkt ein Streichmaß oft fast schon unangemessen teuer erscheint.

  • Lesen Sie auch — Maulschlüssel-Halterung selber bauen
  • Lesen Sie auch — Schraubzwinge selber bauen – geht das?
  • Lesen Sie auch — Einen einfachen Flaschenzug selber bauen

Streichmaß preiswert und recht schnell selber bauen

Da das Streichmaß nun nicht so häufig benötigt wird, ist es für viele Heimwerker ein wenig wirtschaftlicher Kauf. Das heißt aber nicht, dass Sie ebenfalls auf ein Streichmaß verzichten müssten; Sie können es sich ganz einfach selber bauen. Dazu benötigen Sie nur wenig Material:

  • ein Kantholz, welches sie mittig rechteckig ausschneiden können
  • zwei Leistenhölzer, die Sie mit Nut und Feder versehen
  • ein flaches Metalllineal
  • 1 x Gewindeeinsatz, passend für eine einschraubbare Anreißnadel, Halterung für Stift etc. (an den Leisten)
  • 1 x Gewindeeinsatz für Fixierschraube (am Kantholz)

Das Holz sollte natürlich aus möglichst hartem Holz bestehen.

Selberbauen des Streichmaßes

Nut und Feder fräsen

Die beiden Hartholzleisten müssen zueinander verschiebbar sein. Dazu werden beide mit Nut und Feder eingefräst. Dazu verwenden Sie am besten eine Oberfräse mit den entsprechenden Fräsern. Beide Leisten müssen in der Höhe bündig miteinander sein.

Ausschnitt sägen und feilen

Nun wird ein rechteckiger Ausschnitt im Kantholz vorgenommen. Dazu werden die Ecken mit Holzbohrer (3,99 € bei Amazon*) n vorgebohrt, dann kommt die Stichsäge zum Einsatz. Besser wird das Rechteck etwas zu klein ausgeschnitten, dann kann der leichte Überstand mit einer Feile exakt auf Maß gefeilt werden.

Zubehör wie Lineal und Gewinde vorbereiten

In die Leisten kann nun noch eine Abflachung mit den Maßen des Lineals eingefräst werden, damit dieses mindestens bündig mit dem Schieber ist. Nun werden die Bohrungen für die Gewinde gebohrt und die Metallgewinde eingesetzt. Das Lineal muss natürlich zu gesetzt sein, dass es mit der später eingesetzten Anreißnadel übereinstimmt.

Tipps & Tricks
Im Prinzip können Sie ein Streichmaß nach demselben Prinzip auch aus Metall herstellen oder anstelle einer Anreißnadel eine Halterung für einen Stift (Marker, Mauerbleistift, Kreide usw.) einfügen. Das heißt, Sie können das Streichmaß ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen selber bauen.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Weitere Werkzeuge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichmaß verwenden
Ein Streichmaß benutzen
streichmass-anwendung
Die richtige Anwendung eines Streichmaß
Maulschlüssel Halterung Eigenbau
Maulschlüssel-Halterung selber bauen
Schraubzwinge herstellen
Schraubzwinge selber bauen – geht das?
Flaschenzug Eigenbau
Einen einfachen Flaschenzug selber bauen
Dreihmeißelhalterung Eigenbau
Drehmeißel-Halter selber bauen – geht das?
Anschlagwinkel Eigenbau
Einen Anschlagwinkel aus Holz oder Holz und Metall selber bauen
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
kopfteil-wasserbett-selber-bauen
Für das Wasserbett ein Kopfteil selber bauen
Streichmaß verwenden
Ein Streichmaß benutzen
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
streichmass-anwendung
Die richtige Anwendung eines Streichmaß
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.