Definition einer Überblattung
Eine Überblattung ist ein teilweiser Ausschnitt von zwei Werkstücken, die exakt ineinander passen. Der Vorteil von Überblattungen besteht darin, dass Sie aus zwei Werkstücken mit derselben Materialstärke eine bündige Verbindung herstellen können, die Sie auch ohne Weiteres verleimen oder kleben können.
Verschiedene Möglichkeiten, eine Überblattung herzustellen
Stabile Rahmen und Winkelverbindungen können so einfach bewerkstelligt werden. Eine Überblattung können Sie unterschiedlich herstellen:
- mit einem Stemmeisen
- mit einem Hobel
- mit einer Kreissäge
- mit einer Oberfräse
Das Fräsen einer Überblattung ist am schnellsten und einfachsten
Die meisten der genannten Herstellungsmethoden sind aufwendig und schwierig umzusetzen. Mit der Oberfräse ist das Fräsen einer Überblattung in wenigen Minuten erledigt. Außerdem werden bei korrekter Vorgehensweise die Überblattungen sehr passgenau.
Kopierring oder Frässchablone für die Überblattung
Um eine solche Überblattung nun fräsen zu können, benötigen Sie einen Kopierring (19,99€ bei Amazon*) oder eine Frässchablone. Die Frässchablone ist zusammen mit dem Absenkmaß so zu wählen, dass die Frästiefe exakt der Materialstärke entspricht. Unter dieser Voraussetzung können Sie, abhängig von der Größe der einzelnen zu fräsenden Werkstücke mehrere Werkstücke in einem Durchgang fräsen.
Benutzen einer Frässchablone
Die Frässchablone ist in der Größe so zu wählen, dass Sie diese fest einspannen können und die Fräse dennoch frei und ungestört bewegt bzw. geschoben werden kann. Experten raten dabei, die Frässchablone mehrschichtig aus mehreren Einzelteilen zusammenzufügen.
Die Tiefe des Fräsens kann unterschiedlich gewählt werden. Dann ist jedoch zu beachten, dass das Gegenstück nur entsprechend weniger tief gefräst werden darf, damit beide Teile später beim Zusammenfügen bündig sind.
Tiefe der Überblattung festlegen
Daher ist es, wie bereits erwähnt, am einfachsten, wenn Sie die Überblattungen exakt bis zur Hälfte der Gesamtstärke fräsen, wenn beide Werkstücke dieselbe Stärke aufweisen. Dann können Sie mit der Überblattung auch auf der gegenüberliegenden Seite von jedem Werkstück ganz einfach fortfahren, wenn Sie beispielsweise einen rechteckigen Rahmen herstellen wollen.
* Affiliate-Link zu Amazon