Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Teichpumpe

Teichpumpe anschließen – so geht’s

Von Marlena Breuer | 25. September 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Teichpumpe anschließen – so geht’s”, Hausjournal.net, 25.09.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.07.2025, https://www.hausjournal.net/teichpumpe-anschliessen

Eine Teichpumpe anzuschließen ist eigentlich nicht kompliziert, Sie benötigen nur die entsprechenden Schläuche und natürlich eine Stromquelle. Wie Sie vorgehen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

teichpumpe-anschliessen
Der Anschluss der Teichpumpe ist nicht schwer
AUF EINEN BLICK
Wie schließe ich eine Teichpumpe an?
Um die Teichpumpe anzuschließen, montieren Sie die Schläuche am Saug- und Pumpstutzen am Gerät. Die entsprechenden Gewinde müssen vorhanden sein. Anschließend wird die Pumpe an eine Stromquelle angeschlossen. Es ist wichtig, dass die Pumpe mit einem Fehlerstromschutzschalter (Fi-Schalter) ausgestattet ist.

Lesen Sie auch

  • teichpumpe-befestigen

    Teichpumpe befestigen – so funktioniert’s

  • teichpumpe-ausserhalb-des-teiches

    Teichpumpe außerhalb platzieren: Vorteile und Anleitungen

  • teichpumpe-trockenaufstellung

    Teichpumpe trocken aufstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie werden der Saug- und Pumpschlauch ins Wasser geführt?

Der Saugschlauch entnimmt in der Regel das Wasser vom Grund des Teiches, während der Pumpschlauch das durch den Filter gereinigte Wasser an der Oberfläche in den Teich einleitet. Befindet sich die Pumpe im Teich, sind beide Schläuche praktisch unsichtbar.

Anders sieht es aus, wenn Sie die Teichpumpe außerhalb des Teiches aufstellen. Dann müssen Sie den Saugschlauch durch die Teichwand führen, während der Pumpschlauch auf dem Boden liegt. Stört er Sie, können Sie ihn verstecken. Bei dieser Variante ist es übrigens wichtig, dass Sie den Durchgang durch die Teichwand mit einer geeigneten Durchführung gut abdichten, da sonst Wasser austritt.

Warum benötigt die Teichpumpe einen FI-Schalter?

Eine Teichpumpe benötigt Strom, der sich bekanntlich nicht gut mit Wasser verträgt. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine Absicherung in Form eines Fi-Schalters für den Fall vorzusehen, dass etwas mit der Elektrik der Pumpe nicht so funktioniert, wie es sollte. Teichpumpen sind in der Regel mit einem Fehlerstromschutzschalter ausgestattet.

Trotzdem ist es z.B. bei einem Schwimmteich notwendig, die Pumpe außerhalb des Teiches zu installieren, wo sie nicht mit Wasser in Berührung kommt. Das verhindert Verletzungen durch Stromschläge. Auch ein Teich mit wertvollen Fischen sollte auf diese Weise abgesichert werden. ausnahmen gelten für Teichpumpen, die nur 12 Volt Spannung benötigen, beispielsweise Solar-Teichpumpen.

Tipp: Teichpumpe im Winter entfernen
Es wird empfohlen, die Teichpumpe im Winter auszubauen. Sie müssen Sie also demontieren, das heißt, sie erst vom Stromnetz trennen und dann die Schläuche abschrauben.

Artikelbild: maykal/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teichpumpe-befestigen
Teichpumpe befestigen – so funktioniert’s
teichpumpe-ausserhalb-des-teiches
Teichpumpe außerhalb platzieren: Vorteile und Anleitungen
teichpumpe-trockenaufstellung
Teichpumpe trocken aufstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teichpumpe-verstopft
Verstopfte Teichpumpe: Einfache Lösungen & Vorbeugungstipps
teichpumpe-vor-algen-schuetzen
Die Teichpumpe vor Algen schützen
Hauswasserwerk anschließen
Hauswasserwerk anschließen: So gelingt die Installation
kreiselpumpe-anschliessen
Kreiselpumpe anschließen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Sandfilter Teich
Effizienter Sandfilter für klaren Teich: Tipps und Auswahl
teichpumpe-verstecken
Teichpumpe verstecken: Kreative Lösungen für Ihren Garten!
Pumpenschacht selber bauen
Pumpenschacht selber bauen: Anleitung & Tipps für den Eigenbau
Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Gartenpumpe in Betrieb nehmen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tauchpumpe-anschliessen
Tauchpumpe anschließen: Anleitung für sichere Inbetriebnahme

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teichpumpe-befestigen
Teichpumpe befestigen – so funktioniert’s
teichpumpe-ausserhalb-des-teiches
Teichpumpe außerhalb platzieren: Vorteile und Anleitungen
teichpumpe-trockenaufstellung
Teichpumpe trocken aufstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teichpumpe-verstopft
Verstopfte Teichpumpe: Einfache Lösungen & Vorbeugungstipps
teichpumpe-vor-algen-schuetzen
Die Teichpumpe vor Algen schützen
Hauswasserwerk anschließen
Hauswasserwerk anschließen: So gelingt die Installation
kreiselpumpe-anschliessen
Kreiselpumpe anschließen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Sandfilter Teich
Effizienter Sandfilter für klaren Teich: Tipps und Auswahl
teichpumpe-verstecken
Teichpumpe verstecken: Kreative Lösungen für Ihren Garten!
Pumpenschacht selber bauen
Pumpenschacht selber bauen: Anleitung & Tipps für den Eigenbau
Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Gartenpumpe in Betrieb nehmen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tauchpumpe-anschliessen
Tauchpumpe anschließen: Anleitung für sichere Inbetriebnahme

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teichpumpe-befestigen
Teichpumpe befestigen – so funktioniert’s
teichpumpe-ausserhalb-des-teiches
Teichpumpe außerhalb platzieren: Vorteile und Anleitungen
teichpumpe-trockenaufstellung
Teichpumpe trocken aufstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teichpumpe-verstopft
Verstopfte Teichpumpe: Einfache Lösungen & Vorbeugungstipps
teichpumpe-vor-algen-schuetzen
Die Teichpumpe vor Algen schützen
Hauswasserwerk anschließen
Hauswasserwerk anschließen: So gelingt die Installation
kreiselpumpe-anschliessen
Kreiselpumpe anschließen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Sandfilter Teich
Effizienter Sandfilter für klaren Teich: Tipps und Auswahl
teichpumpe-verstecken
Teichpumpe verstecken: Kreative Lösungen für Ihren Garten!
Pumpenschacht selber bauen
Pumpenschacht selber bauen: Anleitung & Tipps für den Eigenbau
Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Gartenpumpe in Betrieb nehmen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tauchpumpe-anschliessen
Tauchpumpe anschließen: Anleitung für sichere Inbetriebnahme
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.