Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen

teppichkleber-entfernen-vor-laminat-verlegen
Teppichkleber muss nicht vor dem Verlegen von Laminat entfernt werden Foto: F8 studio/Shutterstock

Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen

Wenn ein alter vollflächig verklebter Teppichboden von einem Boden entfernt wird, verbleibt meist eine mehr oder weniger dicke Schicht des Klebstoffs. Das Entfernen von Teppichkleber gehört zu den anstrengendsten und nervenaufreibendsten Arbeiten. Vor dem Verlegen von Laminat muss es nicht unbedingt restlos beseitigt werden.

Alter Teppichkleber ist ein Phänomen

Auslegeware und Teppichböden werden und wurden gerne und oft vollflächig und gründlich verklebt. Nach dem „Herausreißen“ des Flors bleiben mehr oder weniger dicke und gleichmäßige Kunststoffschaumreste zurück. Bevor der Teppich herausgerissen wird, sollte die Option geprüft werden, ob das Laminat einfach darüber gelegt werden kann.

  • Lesen Sie auch — Teppichkleber von Laminat entfernen oder vollständig entsorgen
  • Lesen Sie auch — Klebereste ohne Beschädigungen von Laminat entfernen
  • Lesen Sie auch — Hundeurin vom Laminat entfernen

Sollte die Aufbauhöhe des Bodenbelags reduziert werden müssen, ist durch das Entfernen des Teppichflors eine Höhe von zwei bis vier Millimetern einsparbar. Die Klebereste messen in ihrer Dicke meist noch einmal diesen Wert. Allerdings ist eine Trittschalldämmung in den meisten Fällen unverzichtbar, die nach dem Entfernen und Säubern des Bodens von den Teppichkleberesten wiederum diese Aufbauhöhe beansprucht.

Zustand des Teppichklebers ausschlaggebend

Generell gilt, dass alter Teppichkleber mechanisch mittels Fräse entfernt werden muss. Von chemischen Mitteln wie Beize ist abzuraten, da sie gefährlich zu verarbeiten und giftig ist. Zum Abfräsen wird ein sogenannter Stripper eingesetzt, der die Klebereste streifenweise „abhobelt“.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die vom kompletten Entfernen bis zum Belassen des Teppichbodens reichen:

  • Laminat kann auf den gereinigten und von organischen Rückständen befreiten Teppich direkt schwimmend verlegt werden. Eine Dampfsperre wird je nach Bedarf auf dem Teppich ausgelegt.
  • Laminat wird nach dem Entfernen des Flors auf die Klebereste verlegt. Alle bröckeligen und losen Klebstoffbestandteile müssen entfernt werden. Bei Höhendifferenzen von über drei Millimetern kann eine nivellierende Ausgleichsmasse (16,90 € bei Amazon*) erforderlich werden
  • Alle Klebereste werden vollständig abgefräst und der Estrich freigelegt. Entsprechend der baulichen Gegebenheiten wird eine Dampfsperre und/oder eine Trittschalldämmung eingebracht.

Tipps & Tricks
In fast allen Fällen können Sie unter Laminat alte Auslegeware einfach belassen. Sofern Sie keine Probleme mit der Aufbauhöhe haben, sparen Sie sich das Entfernen des Teppichklebers. Ihrem Laminatboden ist das später nicht anzusehen.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: F8 studio/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppichkleber-von-laminat-entfernen
Teppichkleber von Laminat entfernen oder vollständig entsorgen
klebereste-von-laminat-entfernen
Klebereste ohne Beschädigungen von Laminat entfernen
hundeurin-entfernen-laminat
Hundeurin vom Laminat entfernen
laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen
Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
harz-von-laminat-entfernen
Getrocknetes Harz von Laminat entfernen
laminat-verleimen
Laminat verleimen oder schwimmend verlegen
sekundenkleber-von-laminat-entfernen
Sekundenkleber schnellstmöglich von Laminat entfernen
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
farbe-von-laminat-entfernen
Gekleckerte Farbe von Laminat entfernen
laminat-auf-korkboden-verlegen
Laminat auf vorhandenem Korkboden verlegen
laminat-auf-fliesen-mit-fussbodenheizung
Laminat auf Fliesen mit Fußbodenheizung verlegen
laminat-auf-pvc-verlegen
Laminat auf Boden aus PVC verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.