Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Teppich

Teppichkleber entfernen: Estrich von Kleber befreien leicht gemacht

Von Sven Lindholm | 23. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Teppichkleber entfernen: Estrich von Kleber befreien leicht gemacht”, Hausjournal.net, 23.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/teppichkleber-entfernen-estrich

Teppichkleber auf Estrich erfordert spezielle Herangehensweisen bei der Entfernung. Unterschiedliche Methoden, von mechanischen Hilfsmitteln bis hin zu chemischen Lösungen, bieten individuelle Vor- und Nachteile.

Verklebter Teppich von Estrich entfernen
Teppichkleber mit der Hand von Estrich zu entfernen, ist sehr mühselig

Teppichkleber entfernen – die effektivsten Methoden im Überblick

Bevor Sie mit der Entfernung des Teppichklebers beginnen, ist es wichtig, die optimale Methode für Ihre Situation auszuwählen. Die Beschaffenheit des Untergrundes, die Art des Klebers und die Größe der Fläche beeinflussen die Wahl des richtigen Verfahrens.

Lesen Sie auch

  • teppichkleber-entfernen

    Teppichkleber entfernen: 4 Techniken im Überblick

  • teppichkleber-entfernen-oder-nicht

    Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?

  • alter-teppichkleber-giftig

    Alter Teppichkleber: Giftig? Risiken & Entfernung sicher meistern

Mechanische Entfernung

Mechanische Methoden bieten eine effiziente Möglichkeit, Teppichkleber zu entfernen, jedoch sollten Sie die Beschaffenheit Ihres Untergrunds berücksichtigen:

  • Stripper: Ein Stripper kann sowohl Teppich als auch Kleber gleichzeitig entfernen. Insbesondere bei Estrich oder Beton leisten diese Maschinen gute Arbeit. Bei kleineren Flächen eignet sich ein Handstripper, während größere Maschinen für großflächige Bereiche ratsam sind.
  • Schleifmaschinen: Bandschleifer oder Bodenschleifer sind effektiv bei der Entfernung von hartnäckigem Kleber auf mineralischen Untergründen. Ausgestattet mit einem speziellen PKD-Schleifteller, können selbst Klebereste auf Estrich oder Beton gründlich beseitigt werden. Planen Sie eine Staubschutzmaske und Schutzbrille ein, da diese Geräte viel Staub aufwirbeln.

Chemische Entfernung

Chemische Mittel können eine schnelle und gründliche Lösung bieten, erfordern jedoch Vorsicht:

Teppichlöser: Spezielle Teppichlöser aus dem Fachhandel sind besonders wirksam. Beachten Sie die Einwirkzeit und wählen Sie das Produkt passend zum Untergrund. Tragen Sie immer Schutzmittel wie Handschuhe und Atemschutz und sorgen Sie für gute Belüftung des Raumes, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Hausmittel

Hausmittel sind kostengünstiger und umweltschonender, aber meist weniger stark:

  • Heißluft: Erhitzen Sie den Kleber mit einem Föhn oder Heißluftgebläse und entfernen Sie ihn anschließend mit einem Spachtel. Diese Methode eignet sich gut für versiegelte Untergründe wie Fliesen.
  • Seifenlauge: Tränken Sie die Klebstoffreste in warmer Seifenlauge und lassen Sie sie gut einweichen. Nach einer Einwirkzeit von etwa 30 Minuten können Sie die Reste vorsichtig mit einem Spachtel entfernen.
  • Speiseöl: Farbloses Speiseöl weicht einige Kleberarten auf. Tragen Sie es auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie es mehrere Stunden einwirken, bevor Sie den Kleber abreiben. Diese Methode ist nur für nicht-poröse Untergründe wie PVC geeignet, um Fettflecken zu vermeiden.

Jede Methode hat ihre Vorteile und ist je nach Situation unterschiedlich geeignet. Probieren Sie am besten zunächst die sanfteren Varianten aus, bevor Sie auf chemische oder intensivere mechanische Mittel zurückgreifen.

Artikelbild: sima/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppichkleber-entfernen
Teppichkleber entfernen: 4 Techniken im Überblick
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?
alter-teppichkleber-giftig
Alter Teppichkleber: Giftig? Risiken & Entfernung sicher meistern
teppichkleber-von-fliesen-entfernen
Teppichkleber von Fliesen entfernen: So klappt’s leicht
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber entfernen : PVC-Boden ohne Rückstände reinigen
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
teppichkleber-mit-speiseoel-entfernen
Teppichkleber mit Speiseöl entfernen: So geht’s!
ausgleichsmasse-auf-teppichkleber
Ausgleichsmasse auf Teppichkleber? : Risiken & Alternativen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen: Methoden & Tipps
Fußboden entfernen
Fußboden entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppichkleber-entfernen
Teppichkleber entfernen: 4 Techniken im Überblick
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?
alter-teppichkleber-giftig
Alter Teppichkleber: Giftig? Risiken & Entfernung sicher meistern
teppichkleber-von-fliesen-entfernen
Teppichkleber von Fliesen entfernen: So klappt’s leicht
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber entfernen : PVC-Boden ohne Rückstände reinigen
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
teppichkleber-mit-speiseoel-entfernen
Teppichkleber mit Speiseöl entfernen: So geht’s!
ausgleichsmasse-auf-teppichkleber
Ausgleichsmasse auf Teppichkleber? : Risiken & Alternativen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen: Methoden & Tipps
Fußboden entfernen
Fußboden entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppichkleber-entfernen
Teppichkleber entfernen: 4 Techniken im Überblick
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?
alter-teppichkleber-giftig
Alter Teppichkleber: Giftig? Risiken & Entfernung sicher meistern
teppichkleber-von-fliesen-entfernen
Teppichkleber von Fliesen entfernen: So klappt’s leicht
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber entfernen : PVC-Boden ohne Rückstände reinigen
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
teppichkleber-mit-speiseoel-entfernen
Teppichkleber mit Speiseöl entfernen: So geht’s!
ausgleichsmasse-auf-teppichkleber
Ausgleichsmasse auf Teppichkleber? : Risiken & Alternativen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen: Methoden & Tipps
Fußboden entfernen
Fußboden entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.