Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fußboden

Fußboden entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Sven Lindholm | 14. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Fußboden entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung”, Hausjournal.net, 14.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/fussboden-entfernen

Der Austausch eines Bodenbelags erfordert sorgfältige Planung und Ausführung. Dieser Artikel liefert eine umfassende Anleitung zur Entfernung verschiedener Bodenbeläge und zur Vorbereitung des Untergrunds.

Fußboden entfernen

Herausforderung Fußboden entfernen – So gelingt’s

Das Entfernen alter Bodenbeläge kann anspruchsvoll sein, ist jedoch mit richtiger Vorbereitung und Technik gut durchführbar. Unterschiedliche Beläge erfordern spezifische Werkzeuge und Vorgehensweisen. Hier finden Sie eine systematische Anleitung:

Lesen Sie auch

  • bodenbelag-entfernen-maschine

    Maschinen zum Bodenbelag entfernen: Tipps und Arten

  • teppich-gummi-entfernen

    Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!

  • teppichkleber-entfernen-pvc

    Teppichkleber entfernen : PVC-Boden ohne Rückstände reinigen

Werkzeug bereitstellen und Arbeitsbereich vorbereiten

Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Werkzeuge und Materialien bereitliegen:

  • Schutzkleidung und Arbeitshandschuhe
  • Schaber und Hebeleisen
  • Universalschneidwerkzeug für Teppiche
  • Elektrischer Schrauber
  • Wärmepistole
  • Schleifgeräte

Sorgen Sie für eine gute Belüftung und entfernen Sie mögliche Gefahrenquellen im Arbeitsbereich, wie Möbel oder lose Kabel.

Anleitung zur Entfernung verschiedener Bodenbeläge

Fliesenbelag entfernen

  1. Vorbereitung: Entfernen Sie die Fugen mit einem Fugenkratzer oder einer Fugenfräse, um das Herausbrechen der Fliesen zu erleichtern.
  2. Fliesen lösen: Lösen Sie Fliesen mit einem Hammer und Meißel von den Rändern her. Für große Flächen kann ein Bohrhammer mit Meißelaufsatz nützlich sein.
  3. Klebereste entfernen: Nutzen Sie Spachtel oder Schleifgerät für Klebereste. Ein Heißluftfön kann hartnäckigen Kleber erweichen.

Holzboden entfernen

  1. Überprüfung: Prüfen Sie, ob Leitungen unter dem Holzboden verlaufen und beseitigen Sie mögliche Hindernisse.
  2. Boden aufnehmen: Lösen Sie die Dielen mit einem Stemmeisen oder verwenden Sie bei Parkett eine Handkreissäge für Längs- und Querschnitte.
  3. Schwarzer Kleber: Tragen Sie Schutzkleidung bei böse schwarzem, giftigem Kleber und gehen Sie vorsichtig vor.

PVC-Boden entfernen

  1. Zerschneiden: Schneiden Sie den PVC-Boden in handliche Streifen oder Rechtecke.
  2. Lösen: Erweichen Sie den Kleber mit einem Heißluftfön und entfernen Sie die Streifen mit einem Spachtel.
  3. Entsorgung: Entsorgen Sie PVC über den Hausmüll oder Recyclinghöfe.

Laminat entfernen

  1. Sockelleisten entfernen: Entfernen Sie zuerst die Sockelleisten.
  2. Platten lösen: Lösen Sie die Platten mit einem Stemmeisen. Schwimmend verlegte Platten lassen sich leicht entfernen.
  3. Klebereste entfernen: Nutzen Sie Schleifer oder Lösungsmittel für Klebereste bei verklebtem Laminat.

Sicherheitshinweise

Tragen Sie stets Handschuhe, Schutzbrillen und Atemschutzmasken, besonders bei alten und möglicherweise asbesthaltigen Belägen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Nachbereitung des Untergrunds

Sobald der alte Bodenbelag entfernt ist:

  1. Klebereste entfernen: Entfernen Sie alle Klebereste gründlich.
  2. Unebenheiten ausgleichen: Glätten Sie den Untergrund für den neuen Bodenbelag.

Sockelleisten entfernen

Entfernen Sie die Sockelleisten für einen ungehinderten Zugang zu den Bodenrändern, je nach Befestigungsart:

  • Genagelte/Gesteckte Sockelleisten: Heben Sie sie mit einem Stemmeisen oder Brecheisen vorsichtig ab.
  • Verklebte Sockelleisten: Lösen Sie diese behutsam mit einem Spachtel von der Wand, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Verschraubte Sockelleisten: Lösen Sie die Schrauben mithilfe eines Schraubenziehers oder Akkuschraubers.
  • Gesteckte Sockelleisten: Diese lassen sich meist durch einfaches Nach-oben-Ziehen lösen. Lassen Sie die Halterung für neue Leisten.

Achten Sie darauf, die Sockelleisten vorsichtig zu entfernen, insbesondere wenn Sie sie wiederverwenden möchten.

Asbestgefahr

Bodenbeläge vor 1995 könnten Asbest enthalten, insbesondere bei Hart-PVC-Böden und Cushion-Vinyl-Belägen. Bei Verdacht auf Asbest sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  1. Prüfung: Lassen Sie den Belag von einem Fachmann auf Asbest überprüfen.
  2. Abdichtung: Falls keine Entfernung notwendig ist, versiegeln Sie den Belag gut.
  3. Fachgerechte Entfernung: Beauftragen Sie eine zertifizierte Fachfirma, falls der Belag entfernt werden muss.
  4. Schutzmaßnahmen: Tragen Sie bei eigener Entfernung Einweg-Schutzanzüge, Atemschutzmasken und Handschuhe.
  5. Entsorgung: Halten Sie sich an die technischen Regeln für Gefahrstoffe bei der Entsorgung von asbesthaltigen Materialien.

Teppichboden entfernen

Überprüfen Sie die Art der Verklebung, indem Sie den Teppich an einer Ecke anheben:

  1. Lose Verklebung (Klebeband): Lösen Sie die Kanten und rollen Sie den Teppich zusammen. Entfernen Sie Klebereste mit einem Spachtel oder Teppichmesser.
  2. Wasserlöslicher Kleber: Befeuchten Sie den Teppich mit warmem Wasser und ziehen Sie ihn nach ein bis zwei Stunden Einwirkzeit ab.
  3. Wasserunlöslicher Kleber/Kunstharz: Schneiden Sie den Teppich in Streifen und ziehen Sie diese einzeln mit einem Spachtel ab. Ein Teppichstripper erleichtert größere Flächen.
  4. Klebereste entfernen: Nutzen Sie einen Heißluftfön, chemische Lösungsmittel oder schleifen Sie den Estrich leicht ab.

Reinigen und ebnen Sie den Untergrund gründlich, bevor Sie den neuen Bodenbelag verlegen.

Parkettboden entfernen

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Parkettboden zu entfernen:

Vorbereitung

  1. Sockelleisten entfernen: Nutzen Sie ein Stemmeisen oder Spachtel.
  2. Leitungen überprüfen: Überprüfen Sie, ob sich Leitungen unter dem Parkett verbergen.

Entfernung von schwimmend verlegtem Parkett

  1. Parkettbretter lösen: Beginnen Sie in einer Ecke und heben Sie die Bretter systematisch an.
  2. Vorsichtig arbeiten: Entfernen Sie die Bretter, ohne den Untergrund zu beschädigen.

Entfernung von verklebtem Parkett

  1. Probeschnitt: Machen Sie einen Probeschnitt, um die Dicke des Parketts zu prüfen.
  2. Längs- und Querschnitte: Verwenden Sie eine Handkreissäge, um das Parkett in Abschnitte zu sägen.
  3. Stemmeisen und Hammer: Lösen Sie die gesägten Segmente vom Untergrund.
  4. Kleber entfernen: Verwenden Sie einen Klebstoffentferner für verbliebene Klebereste.

Umgang mit schwarzem Kleber

Bei altem Parkett kann schwarzer, giftiger Kleber verwendet worden sein. Tragen Sie Schutzkleidung und entsorgen Sie den Kleber fachgerecht.

Nachbereitung

  1. Untergrund reinigen: Entfernen Sie Staub, Schmutz und Klebereste.
  2. Beschädigungen ausbessern: Reparieren Sie eventuelle Schäden und glätten Sie den Boden.

PVC-Boden entfernen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entfernung von PVC-Boden:

  1. Verklebung prüfen: Hebeln Sie eine Ecke des PVC-Bodens hoch.
  2. Boden zerschneiden: Schneiden Sie den PVC-Boden in handliche Streifen oder Rechtecke.
  3. Erwärmen und lösen: Erweichen Sie den Kleber mit einem Heißluftfön und entfernen Sie die PVC-Bahnen mit einem Spachtel.
  4. Hartnäckige Klebereste entfernen: Nutzen Sie einen Dreiecksschleifer oder Klebstoffentferner.
  5. Entsorgung: Entsorgen Sie die PVC-Streifen und Klebereste ordnungsgemäß.

Laminat entfernen

Entfernen von Laminat, insbesondere bei schwimmender Verlegung:

  1. Sockelleisten entfernen: Entfernen Sie die Sockelleisten.
  2. Erste Laminatreihe heben: Beginnen Sie in einer Ecke und heben Sie die erste Laminatreihe an.
  3. Weitere Reihen entfernen: Lösen Sie auch die nächsten Reihen, um die Dielen nacheinander herauszunehmen.

Spezialfall: Verklebtes Laminat entfernen

  1. Erste Reihe entfernen: Nutzen Sie ein Brecheisen, um die erste Laminatreihe zu entfernen.
  2. Kleber lösen: Nutzen Sie Schaber oder einen Druckluftstripper.
  3. Klebereste entfernen: Verwenden Sie einen Klebstoffentferner oder Schleifmaschinen.

Nach der Entfernung:

  • Entfernen Sie alle losen Stücke und reinigen Sie den Boden.
  • Sorgen Sie für gute Belüftung.

Untergrund vorbereiten

Die gründliche Vorbereitung des Untergrunds ist entscheidend für die Verlegung eines neuen Bodenbelags:

  1. Reinigung: Entfernen Sie alle Rückstände des alten Belags gründlich und saugen Sie den Boden ab.
  2. Ebenheit prüfen: Verwenden Sie eine Wasserwaage, um Unebenheiten zu erkennen, und gleichen Sie diese gegebenenfalls aus.
  3. Trockenheit sicherstellen: Messen Sie die Feuchtigkeit des Bodens und sorgen Sie bei Bedarf für ausreichende Trocknung.
  4. Festigkeit prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund tragfähig ist und keine bröckelnden Bereiche aufweist.
  5. Grundierung auftragen: Je nach Art des neuen Bodenbelags kann eine Grundierung notwendig sein.
  6. Abdichtung bei Feuchtigkeitsgefahr: Verwenden Sie geeignete Abdichtungsmaterialien, um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern.

Durch folgende Schritte stellen Sie sicher, dass der Untergrund optimal für das Verlegen von neuem Bodenbelag vorbereitet ist, was zu einem langlebigen und stabilen Ergebnis führt.

Artikelbild: digitalhallway/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbelag-entfernen-maschine
Maschinen zum Bodenbelag entfernen: Tipps und Arten
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber entfernen : PVC-Boden ohne Rückstände reinigen
teppichboden-entfernen
Teppichboden entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
pvc-boden-entfernen
Teil- oder vollverklebten PVC-Boden entfernen
linoleum-entfernen
Linoleum entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Holzdielen lösen
Holzdielen entfernen: Anleitung für einfache Entfernung
laminat-entfernen
Laminat entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen: Methoden & Tipps
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbelag-entfernen-maschine
Maschinen zum Bodenbelag entfernen: Tipps und Arten
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber entfernen : PVC-Boden ohne Rückstände reinigen
teppichboden-entfernen
Teppichboden entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
pvc-boden-entfernen
Teil- oder vollverklebten PVC-Boden entfernen
linoleum-entfernen
Linoleum entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Holzdielen lösen
Holzdielen entfernen: Anleitung für einfache Entfernung
laminat-entfernen
Laminat entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen: Methoden & Tipps
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbelag-entfernen-maschine
Maschinen zum Bodenbelag entfernen: Tipps und Arten
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber entfernen : PVC-Boden ohne Rückstände reinigen
teppichboden-entfernen
Teppichboden entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
pvc-boden-entfernen
Teil- oder vollverklebten PVC-Boden entfernen
linoleum-entfernen
Linoleum entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Holzdielen lösen
Holzdielen entfernen: Anleitung für einfache Entfernung
laminat-entfernen
Laminat entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen: Methoden & Tipps
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.