Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Warmwasser

Therme brummt beim Aufheizen von Warmwasser?

Dass Gasthermen Geräusche machen, ist eigentlich normal. Jedenfalls, solange es bei einer moderaten Betriebsmelodie bleibt. Plötzlich auftretendes Brummen während der Aufheizphase, das zuvor nicht da war, deutet aber auf ein Problem hin – meist auf eines mit der Pumpe.

therme-brummt-beim-aufheizen-von-warmwasser
Wenn die Therme brummt, kann ein Fehler vorliegen, muss aber nicht

Warum brummt die Therme beim Aufheizen von Warmwasser?

Brummende Geräusche während der Aufheizphase einer Gastherme können verschiedene Ursachen haben, wie Lagerschäden, Lufteinschlüsse, falsche Druckeinstellungen oder Undichtigkeiten im Rohrsystem. Die Reparatur von losen Teilen oder einem zugesetzten Wärmetauscher sollte einer Fachfirma überlassen werden. Manchmal reicht es aber, die Pumpe zu entkalken oder zu entlüften.

Lesen Sie auch

  • heizung-im-keller-brummt

    Daran kann es liegen, wenn die Heizung im Keller brummt

  • gastherme-knallt-bei-warmwasser

    Wenn die Gastherme bei Warmwasser-Bezug knallt

  • Fußbodenheizung rauscht

    Fußbodenheizung rauscht – woran kann das liegen?

Warum brummt die Therme beim Aufheizen?

Eine Gastherme ist im Betrieb nie komplett geräuschlos. Wenn sich aber neue, ungekannte Brummgeräusche einschleichen, sollten Sie dem auf den Grund gehen. Bei einem brummenden, vielleicht von leichtem Klappern begleiteten Geräusch während der Aufheizphase können verschiedene Ursachen dahinterstecken.

Das Innenleben einer Gastherme besteht im Wesentlichen aus folgenden Bestandteilen:

  • Brenner
  • Wärmetauscher
  • Umwälzpumpe
  • Membran-Druckausdehnungsgefäß
  • Abgasrohr

Der Brenner lässt das zugeführte Erd- oder Flüssiggas verbrennen und erzeugt damit die benötigte Hitze. Damit wird das Wasser im Wärmetauscher auf die eingestellte Zieltemperatur gebracht. Die Umwälzpumpe befördert es anschließend in den Heizkreislauf und in die Heizkörper, wo es seine Wärme abgibt und abgekühlt zurückfließt. Das Membran-Druckausdehnungsgefäß dient dem Ausgleich von Volumenveränderungen infolge der Wassererwärmung.

Brummende Geräusche sind ganz allgemein ein Hinweis auf Reibung. Und die kann im Gasthermen-System am ehesten an der Umwälzpumpe entstehen. Insbesondere dann, wenn das Brummen immer während des Aufheizens auftritt, bestätigt sich dieser Verdacht. Die Pumpe kann durch folgendes beeinträchtigt sein:

  • Schäden am Lager
  • Lufteinschlüsse

Gerade wenn Ihre Gastherme schon etwas älter ist, kann die Umwälzpumpe mit den Jahren Lagerschäden erlitten haben, wodurch sie nicht mehr richtig geschmeidig schnurrt. In dem Fall sollte die Pumpe komplett ausgetauscht werden. Theoretisch lässt sich die Pumpe auch zerlegen und reparieren. Häufig ist einfach das Förderrad verkalkt und seine Aufnahme verschlissen, sodass mit einer entkalkenden Reinigung und dem Austausch des Förderrads die Pumpe wieder zum sauberen Lauf gebracht werden kann. An solch eine Unternehmung sollten Sie sich aber nur mit Erfahrung herantrauen.

Durch falsche Druckeinstellungen oder Undichtigkeiten im Rohrsystem kann auch Luft in die Pumpe geraten und dadurch zu unguten Geräuschen führen. In dem Fall kann schon eine Entlüftung an der Entlüftungsvorrichtung in der Therme helfen.

Reibende, also brummende Geräusche können auch von losen Teilen zum Beispiel im Abgasrohr oder einem zugesetzten Wärmetauscher herrühren. Die Reparatur dieser Elemente sollten Sie einer Fachfirma überlassen.

Caroline Strauss
Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizung-im-keller-brummt
Daran kann es liegen, wenn die Heizung im Keller brummt
gastherme-knallt-bei-warmwasser
Wenn die Gastherme bei Warmwasser-Bezug knallt
Fußbodenheizung rauscht
Fußbodenheizung rauscht – woran kann das liegen?
gastherme-warmwasser-springt-nicht-an
Wenn das Warmwasser an der Gastherme nicht anspringt
heizung-funktioniert-nicht-warmwasser-schon
Wenn die Heizung nicht funktioniert, das Warmwasser aber schon
geraeusche-in-der-wand-altbau
Geräusche in der Wand des Altbaus? Ursachen und Abhilfe
durchlauferhitzer-brummt
Hilfe, mein Durchlauferhitzer brummt!
gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung aber nicht!
heizung-funktioniert-warmwasser-nicht
Die Heizung funktioniert, das Warmwasser aber nicht?
heizung-und-warmwasser-geht-nicht
Wenn alles kalt bleibt: Streik von Heizung und Warmwasser
warmwasser-zirkulationspumpe-brummt
Was tun, wenn die Warmwasser-Zirkulationspumpe brummt?
kratzgeraeusche-in-der-wand
Kratzgeräusche in der Wand – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizung-im-keller-brummt
Daran kann es liegen, wenn die Heizung im Keller brummt
gastherme-knallt-bei-warmwasser
Wenn die Gastherme bei Warmwasser-Bezug knallt
Fußbodenheizung rauscht
Fußbodenheizung rauscht – woran kann das liegen?
gastherme-warmwasser-springt-nicht-an
Wenn das Warmwasser an der Gastherme nicht anspringt
heizung-funktioniert-nicht-warmwasser-schon
Wenn die Heizung nicht funktioniert, das Warmwasser aber schon
geraeusche-in-der-wand-altbau
Geräusche in der Wand des Altbaus? Ursachen und Abhilfe
durchlauferhitzer-brummt
Hilfe, mein Durchlauferhitzer brummt!
gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung aber nicht!
heizung-funktioniert-warmwasser-nicht
Die Heizung funktioniert, das Warmwasser aber nicht?
heizung-und-warmwasser-geht-nicht
Wenn alles kalt bleibt: Streik von Heizung und Warmwasser
warmwasser-zirkulationspumpe-brummt
Was tun, wenn die Warmwasser-Zirkulationspumpe brummt?
kratzgeraeusche-in-der-wand
Kratzgeräusche in der Wand – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizung-im-keller-brummt
Daran kann es liegen, wenn die Heizung im Keller brummt
gastherme-knallt-bei-warmwasser
Wenn die Gastherme bei Warmwasser-Bezug knallt
Fußbodenheizung rauscht
Fußbodenheizung rauscht – woran kann das liegen?
gastherme-warmwasser-springt-nicht-an
Wenn das Warmwasser an der Gastherme nicht anspringt
heizung-funktioniert-nicht-warmwasser-schon
Wenn die Heizung nicht funktioniert, das Warmwasser aber schon
geraeusche-in-der-wand-altbau
Geräusche in der Wand des Altbaus? Ursachen und Abhilfe
durchlauferhitzer-brummt
Hilfe, mein Durchlauferhitzer brummt!
gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung aber nicht!
heizung-funktioniert-warmwasser-nicht
Die Heizung funktioniert, das Warmwasser aber nicht?
heizung-und-warmwasser-geht-nicht
Wenn alles kalt bleibt: Streik von Heizung und Warmwasser
warmwasser-zirkulationspumpe-brummt
Was tun, wenn die Warmwasser-Zirkulationspumpe brummt?
kratzgeraeusche-in-der-wand
Kratzgeräusche in der Wand – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.