Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Wasserhahn rattert beim Aufdrehen – was tun?

wasserhahn-rattert-beim-aufdrehen
Ein Rattern des Wasserhahns ist fast immer Schuld abgenutzter Ventile Foto: A.Azarnikova/Shutterstock

Wasserhahn rattert beim Aufdrehen - was tun?

Viele Menschen berichten von diesem Phänomen: Beim Aufdrehen des Wasserhahns „rattert“ es. Das Geräusch ist allerdings nicht nur lästig – wenn Sie das Problem nicht beheben, können die Leitungen darunter leiden! Die besten TIpps & Tricks erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Ursachen für das Problem

Die Gründe für das lästige Rattern sind relativ schnell zusammengefasst. Meist liegt die Ursache des Problems an einem der Ventile, bzw. den zugehörigen Dichtungsringen.

  • Lesen Sie auch — Wasserhahn lässt sich nicht aufdrehen
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn spritzt
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn an der Waschmaschine aufdrehen – Tipps & Tricks

Durch Abnutzung können sich die Dichtungen vom Ventil lösen. Sitzen Sie nicht mehr fest auf den Ventilen, können sie bei laufendem Wasser vibrieren. Dadurch entsteht das ratternde Geräusch. Dieses Geräusch überträgt sich auch auf die Rohrleitungen. Das ist sehr lange unproblematisch, doch je stärker die Vibrationen sind und je länger das Problem besteht können hierbei Beschädigungen und Lecks in den Leitungen entstehen.

Dichtungen in Ventilen austauschen

Die Ventile sitzen in den Drehgriffen Ihres Wasserhahns. Solche Armaturen werden auch als Zweigriffarmatur bezeichnet. Je nach Modell können Sie die Griffe auf unterschiedliche Art und Weise abnehmen. Bevor Sie damit anfangen, drehen Sie die Wasserzufuhr an den Eckventilen oder Hauptwasserleitung zu.

  • Bei den einfachsten Wasserhähnen können Sie die Griffe einfach abziehen
  • Bei manchen Griffen müssen Sie die Knöpfe ganz aufdrehen und anschließend mit der Wasserpumpenzange nach links über diesen Punkt hinaus weiterdrehen, bevor Sie die Griffe abnehmen können.
  • Andere Griffe werden durch eine kleine Schraube im Drehgriff fixiert. Nach dem Lösen der Schraube können Sie den Griff abnehmen.

Schrauben Sie anschließend die Ventile mit einem passenden Maulschlüssel oder einer gepolsterten Zange heraus.
Überprüfen Sie nun die Dichtungen und tauschen Sie sie gegebenenfalls gegen Dichtungen der richtigen Größe aus.

Anschließend können Sie die Ventile und die Griffe wieder befestigen. Das Rattern sollte jetzt Vergangenheit sein.
Wenn das Geräusch noch immer besteht, können Sie testen, ob das Absperrventil die Ursache des Problems ist.
Drehen Sie dazu einen weiteren Wasserhahn auf.
Wenn das Rattern jetzt nachlässt, müssen Sie das Ventil hinter der Hauptwasserleitung reparieren oder austauschen.

Rita Schulz
Artikelbild: A.Azarnikova/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Wasserhahn macht laute Geräusche – was tun?
wasserhahn-knallt-beim-schliessen
Was tun, wenn der Wasserhahn beim Schließen knallt?
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Die Wasserleitung brummt bei der Wasserentnahme – was tun?
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserhahn-brummt
Was tun, wenn der Wasserhahn brummt?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserhahn-pfeift
Was tun, wenn der Wasserhahn pfeift?
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.