Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserleitung

Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun

Von Marlena Breuer | 16. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun”, Hausjournal.net, 16.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-macht-geraeusche

Wenn Ihre Wasserleitung gurgelt, klopft oder brummt, kann das verschiedene Ursachen haben. Im folgenden Artikel erläutern wir die möglichen Gründe für diese Geräusche wie beispielsweise Druckschläge oder losgelöste Ventile und geben Tipps, wie Sie die Probleme beheben können.

wasserleitung-macht-geraeusche
Geräusche in der Wasserleitung sind meist kein gutes Zeichen
AUF EINEN BLICK
Was sind die Ursachen für Geräusche in Wasserleitungen?
Wasserleitungen können Geräusche wie Klopfen, Brummen oder Klappern verursachen. Ursachen können Druckschläge, schlechte Befestigung, ungekämmte Wasserleitungen oder defekte Ventile sein. Abhilfe schaffen langsam schließende Ventile, Befestigungs- und Dämmungsmaßnahmen oder Ventilreinigung bzw. -austausch.

Lesen Sie auch

  • laute-geraeusche-wasserleitung

    Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun

  • wasserleitung-rattert

    Die Wasserleitung rattert – was tun?

  • fliessgeraeusche-wasserleitung

    Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun

Welche Geräusche macht eine Wasserleitung?

Eine Wasserleitung kann die unterschiedlichsten Geräusche machen, denn es gibt so viele Teile dort, und dann auch noch das Wasser selbst. Manchmal sind einfach Fließgeräusche zu hören. Andere Geräusche sind:

  • Klopfen oder Hämmern
  • Brummen
  • Klappern

Klopfen oder Hämmern in der Wasserleitung

Wenn es in der Wasserleitung klopft, sind das höchstwahrscheinlich Druckschläge. Sie entstehen, wenn die Wasserlsäule zu schnell unterbrochen wird und das Wasser dann quasi in der Leitung hin- und herschwappt. Eine Maßnahme dagegen sind langsam schließende Ventile.

Die Wasserleitung brummt

Wenn die Wasserleitung brummt, kann das mehrere Ursachen haben. Das Brummen kann beispielsweise von Vibrationen herrühren, die entstehen, wenn eine Wasserleitung schlecht befestigt ist. Aber auch ungekämmte Wasserleitungen lassen ein Brummen hören.

Es klappert die Leitung…

Ein Klappern kann schnell mit dem Klopfen derDruckschläge verwechselt werden. Manchmal klappern die Leitungen auch, wenn die Ventile nicht mehr in Ordnung sind, beispielsweise, wenn der Ventilteller locker ist. Reinigen Sie solche Ventile und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.

Eventuell ist aber auch ein Absperrventil betroffen, nämlich wenn der Kegel locker sitzt. Das wäre eine Erklärung, warum die Geräusche plötzlich auftauchen (im Gegensatz dazu brummen schlecht befestigte oder nicht gedämmte Wasserleitungen eigentlich permanent und nicht erst nach einiger Zeit). Nehmen Sie die Absperrventile auseinander und prüfen Sie sie. Den Kegel können Sie mit einem leichten Hammerschlag wieder festklopfen.

Artikelbild: pathdoc/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung – was tun?
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Die Wasserleitung brummt bei der Wasserentnahme – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
luft-in-wasserleitung
Luft in der Wasserleitung? Dann müssen Sie entlüften
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung – was tun?
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Die Wasserleitung brummt bei der Wasserentnahme – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
luft-in-wasserleitung
Luft in der Wasserleitung? Dann müssen Sie entlüften
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung – was tun?
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Die Wasserleitung brummt bei der Wasserentnahme – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
luft-in-wasserleitung
Luft in der Wasserleitung? Dann müssen Sie entlüften
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.