Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserleitung

Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun

Von Marlena Breuer | 6. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun”, Hausjournal.net, 06.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/laute-geraeusche-wasserleitung

Haben Sie auch schon mal unerklärliche Geräusche wie Brummen oder Klopfen in Ihren Wasserleitungen bemerkt? In diesem Artikel nehmen wir diese Phänomene unter die Lupe und bieten Lösungsansätze, wie bspw. den Einsatz von Druckschlagdämpfern. Tauchen Sie ein in die Welt der Wasserleitungen und deren akustischen Eigenheiten.

laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung sind selten normal
AUF EINEN BLICK
Was verursacht laute Geräusche in Wasserleitungen?
Laute Geräusche in Wasserleitungen entstehen durch normale Fließgeräusche, falsche Installation, unzureichende Dämmung, lose Halterungen, zu hohen Druck oder Druckschläge. Abhilfe schaffen Entkopplung von Bauteilen, Druckminderer, Gummiisolierung oder der Einbau von Druckschlagdämpfern.

Lesen Sie auch

  • wasserleitung-macht-geraeusche

    Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun

  • wasserleitung-rattert

    Die Wasserleitung rattert – was tun?

  • fliessgeraeusche-wasserleitung

    Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun

Woher kommen die Geräusche in der Wasserleitung?

Geräusche in einer Wasserleitung können viele Ursachen haben. Allein das Wasser erzeugt ein Fließgeräusch. Hinzu kommen Defekte wie Brummen oder Hämmern. Sind die Leitungen aus Metall, wird der Schall gut geleitet und verteilt sich im ganzen Haus. Vor allem in Häusern, in denen viele Menschen wohnen, entstehen die Geräusche überall zur gleichen Zeit und sind auch überall zu hören.

Störende Fließgeräusche

Fließgeräusche sind normal. Damit sie sich nicht über die Wände ausbreiten können, müssen die Leitungen von anderen Bauteilen entkoppelt werden, d.h. sie dürfen nicht an Wände stoßen. Die Befestigungen sollten zudem mit Gummi-Isolierungen versehen werden.

Brummende Wasserleitung

Brummt eine Wasserleitung, kann das mit dem Druck zusammenhängen, der am Druckminderer eventuell zu hoch eingestellt ist. Ein Hinweis darauf kann sein, dass das Brummen verschwindet, wenn ein zweiter Wasserhahn geöffnet und damit der Druck verringert wird.

Tritt das Brummen unmittelbar nach der Installation auf, kann es sein, dass die Wasserleitungen nicht korrekt isoliert wurden. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Leitungen falsch installiert wurden oder die Befestigungen locker sind. In diesem Fall können Leitungen vibrieren. Lassen Sie das von einem Fachmann überprüfen.

Klopfen in der Wasserleitung

Ein Klopfen oder lautes Hämmern in der Leitung deutet auf Druckschläge hin, die entstehen, wenn die Wassersäule beispielsweise beim Schließen von Einhebelmischern zu abrupt unterbrochen wird. Ermitteln Sie die Ursache und bauen Sie gegebenenfalls einen Druckschlagdämpfer (25,27€ bei Amazon*) ein.

Zu starke Druckstöße können zum Bruch einer Wasserleitung führen. Kümmern Sie sich nicht ausschließlich aufgrund der Geräuschbelästigung um dieses Problem.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: P A/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung – was tun?
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Die Wasserleitung brummt bei der Wasserentnahme – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
luft-in-wasserleitung
Luft in der Wasserleitung? Dann müssen Sie entlüften
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung – was tun?
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Die Wasserleitung brummt bei der Wasserentnahme – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
luft-in-wasserleitung
Luft in der Wasserleitung? Dann müssen Sie entlüften
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung – was tun?
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Die Wasserleitung brummt bei der Wasserentnahme – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
luft-in-wasserleitung
Luft in der Wasserleitung? Dann müssen Sie entlüften
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.