Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Badewanne

Badewanne unter der Dachschräge, was beachten?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Badewanne unter der Dachschräge, was beachten?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/bad-mit-dachschraege

Ein Bad im Dachgeschoss zu planen, kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um das Platzieren der Badewanne unter der Dachschräge geht. Dieser Artikel erklärt detailliert, wie Sie die notwendigen Stehhöhen und Drempelmaße berücksichtigen können, um ein funktional und gemütlich Badezimmer unter der Dachschräge zu gestalten.

bad-mit-dachschraege
Ein Bad mit Dachschräge erfordert viel Planung
AUF EINEN BLICK
Wie richtet man ein Bad mit Dachschräge ein?
Ein Bad mit Dachschräge kann durch eine gute Planung und Einhaltung der Mindeststehhöhe von 1,90 m an der Badewannenvorderseite realisiert werden. Stauraum für Badeutensilien kann durch das Berücksichtigen der Drempelhöhe geschaffen werden. Vorab muss die Tragfähigkeit der Geschossdecke geprüft werden.

Lesen Sie auch

  • badewanne-unter-dachschraege

    Badewanne unter Dachschräge: So nutzen Sie den Platz optimal

  • dachschraege-dusche-verkleidung

    Dachschräge-Dusche gestalten: Tipps für perfekte Verkleidung

  • badsanierung-dachschraege

    Bad mit Dachschräge sanieren – Tipps für die Planung

Darf eine Badewanne unter die Dachschräge?

Dachräume mögen von der Grundfläche her großzügig wirken, aber der Eindruck täuscht. Was wie ein riesiges Badezimmer wirkt, ist doch vom Platz her durch die schrägen Wände sehr eingeschränkt. In Wirklichkeit ist nur der halbe Raum nutzbar, denn die notwendige Stehhöhe von zwei Metern wird durch die Schrägen begrenzt.

Zu wenig raumhohe Wände, kaum Stellfläche und geringe Stehhöhen sind eine echte Herausforderung für das Aufstellen einer Badewanne. Der Einbau einer Badewanne unter einem schrägen Dach ist nur dann möglich, wenn die Dachschräge die nötige Stehhöhe ermöglicht. Wer sie unter eine schräge Wand stellen möchte, benötigt deshalb eine gute Planung.

Im Normalfall sollte die Badewanne in der Mitte nicht unter der Zwei-Meter-Marke liegen. Nur so wird ein guter Ein- und Ausstieg gewährleistet, was aber in der Praxis meist nicht realisierbar ist. Es reicht deshalb, die Stehhöhe nur an der Vorderkante der Wanne einzuhalten.

Wie werden die Stehhöhen deklariert?

Die Stehhöhe orientiert sich in Deutschland anhand der durchschnittlichen Größe eines Mannes, derzeit 1,80 m. Dazu kommt noch ein Zuschlag für die Kopffreiheit von 10 Zentimeter was zu einer Mindeststehhöhe unter Dachschrägen von 1,90 m führt.

Die Stehhöhe von 1,90 m ist an der Vorderseite der Badewanne einzuhalten, um gut in die Wanne einsteigen zu können. Es reicht auch, wenn diese Höhe durch eine Dachgaube oder einem Fenster in der Dachschräge erreicht wird. Der Rest der Wanne kann dann unter der Dachschräge verschwinden.

Einbau unter Dachschräge Mindest-Stehhöhe vorn unter Dachschräge
Badewanne ohne Duschfunktion 1,90 m
Dusche mit Kopfbrause 2,20 bis 2,30
Waschtisch 1,90 m
WC 1,90 m

Welche Drempelhöhe wird benötigt?

Die Höhe des Drempels, auch Kniestock genannt ist ebenfalls ein wichtiges Maß, um eine Badewanne an der schrägen Wand zu platzieren. Die Drempelhöhe ist durch den Punkt, wo Dachschräge und Hauswand aufeinandertreffen definiert. In der Regel liegt diese Höhe zwischen 0,60 m und 1,20 m.

Ist der Kniestock niedriger als die Wanne, muss diese entsprechend weiter vorgesetzt werden. Damit hier keine nutzlosen Ecken und Nischen entstehen, sollten Sie diese als Stauraum für Badeutensilien & Co verwenden.

Tipps & Tricks
Bevor es zum Einbau einer Badewanne im Dachgeschoss kommt, muss die Tragfähigkeit der Geschossdecke durch einen Statiker geprüft werden, denn eine gut gefüllte Badewanne kann mehrere Hundert Kilo wiegen.
Artikelbild: Daniel Jedzura/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-unter-dachschraege
Badewanne unter Dachschräge: So nutzen Sie den Platz optimal
dachschraege-dusche-verkleidung
Dachschräge-Dusche gestalten: Tipps für perfekte Verkleidung
badsanierung-dachschraege
Bad mit Dachschräge sanieren – Tipps für die Planung
dusche-dachschraege
Dusche: Dachschräge optimal nutzen – Tipps & Tricks
dachschraege-fliesen
Dachschräge fliesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
dachboden-badezimmer
Dachboden-Badezimmer: Ihr Traumbad unter dem Dach planen
duschvorhang-dachschraege
Duschvorhang Dachschräge: So gelingt die Montage 🚿
dusche-dachschraege-abdichten
Dusche unter Dachschräge abdichten: So bleibt’s trocken
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
Zimmer mit Dachschräge vergrößern: Die besten Tipps
lichterkette-dachschraege
Perfekte Lichterketten: Ideen für Ihre Dachschräge
deckenpaneele-dachschraege
Deckenpaneele für Dachschrägen: Materialien und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-unter-dachschraege
Badewanne unter Dachschräge: So nutzen Sie den Platz optimal
dachschraege-dusche-verkleidung
Dachschräge-Dusche gestalten: Tipps für perfekte Verkleidung
badsanierung-dachschraege
Bad mit Dachschräge sanieren – Tipps für die Planung
dusche-dachschraege
Dusche: Dachschräge optimal nutzen – Tipps & Tricks
dachschraege-fliesen
Dachschräge fliesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
dachboden-badezimmer
Dachboden-Badezimmer: Ihr Traumbad unter dem Dach planen
duschvorhang-dachschraege
Duschvorhang Dachschräge: So gelingt die Montage 🚿
dusche-dachschraege-abdichten
Dusche unter Dachschräge abdichten: So bleibt’s trocken
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
Zimmer mit Dachschräge vergrößern: Die besten Tipps
lichterkette-dachschraege
Perfekte Lichterketten: Ideen für Ihre Dachschräge
deckenpaneele-dachschraege
Deckenpaneele für Dachschrägen: Materialien und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-unter-dachschraege
Badewanne unter Dachschräge: So nutzen Sie den Platz optimal
dachschraege-dusche-verkleidung
Dachschräge-Dusche gestalten: Tipps für perfekte Verkleidung
badsanierung-dachschraege
Bad mit Dachschräge sanieren – Tipps für die Planung
dusche-dachschraege
Dusche: Dachschräge optimal nutzen – Tipps & Tricks
dachschraege-fliesen
Dachschräge fliesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
dachboden-badezimmer
Dachboden-Badezimmer: Ihr Traumbad unter dem Dach planen
duschvorhang-dachschraege
Duschvorhang Dachschräge: So gelingt die Montage 🚿
dusche-dachschraege-abdichten
Dusche unter Dachschräge abdichten: So bleibt’s trocken
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
Zimmer mit Dachschräge vergrößern: Die besten Tipps
lichterkette-dachschraege
Perfekte Lichterketten: Ideen für Ihre Dachschräge
deckenpaneele-dachschraege
Deckenpaneele für Dachschrägen: Materialien und Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.