Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Toilette

So klappt es mit der Toilette unter der Dachschräge

toilette-unter-dachschraege
Die Toilette unter der Dachschräge zu montieren, kann eine sehr gute Option sein Foto: Wolfgang Zwanzger/Shutterstock

So klappt es mit der Toilette unter der Dachschräge

Wer unter dem Dach eine Toilette einbaut, hat in der Regel nicht viel Platz zur Verfügung. Außerdem schränken die Dachschrägen die Platzierung zusätzlich ein. Bei der Suche nach dem richtigen Platz ist einiges zu beachten.

Der günstigste Platz

Bei einem Bad mit Dachschräge eignet sich am ehesten eine Toilette für den Platz darunter. Grundsätzlich gibt es drei Aufstellmöglichkeiten:

  • WC parallel zur Dachschräge
  • WC im rechten Winkel zur Dachschräge
  • WC unter dem Dachfenster

Achten Sie auf die Kopffreiheit

Wenn Sie eine Toilette beim Dachschräge ausbauen unter einer Dachschräge platzieren wollen, muss die erste Überlegung der Kopffreiheit gelten.

Vor dem Toilettenbecken benötigen Sie so viel Platz, dass Sie sich nicht den Kopf anstoßen um aufrecht zu stehen. Beachten Sie dabei auch, dass Sie sich zum Spülen eventuell nach vorn beugen.

Eine Faustregel besagt, dass sowohl beim Stehen vor der Toilette, wie beim Sitzen ein Abstand vom Kopf zur Dachschräge von mindestens 25 Zentimeter einzuhalten ist.

An die Sitzhöhe denken

Auch beim Sitzen benötigen Sie die Kopffreiheit, um aufzustehen. Ebenfalls ist die Höhe der Toilette zu beachten. Die Standardsitzhöhe eines WCs beträgt 40 Zentimeter. Oftmals ist das für ältere oder behinderte Menschen zu niedrig, weil das Aufstehen zu beschwerlich wird. Für diese Personen sind Sitzhöhen ab 48 Zentimeter angenehmer.

  • Höhe von Standbecken: 38 bis 42 cm
  • Höhe von Hängebecken: 40 bis 48 cm

Wohin mit dem Spülkasten?

Zur Toilette wird immer ein Spülkasten benötigt und der muss immer höher sein, als das Toilettenbecken. Wenn ein hoher Kniestock vorhanden ist, wäre das kein Problem. In einer Vorwandinstallation verschwindet der Kasten fürs Wasser. Schwierig wird es, wenn nicht genug Platz für den Spülkasten vorhanden ist.

Eventuell findet man noch Platz für ein Toilettenbecken mit aufgesetztem Spülkasten. Anderenfalls muss der Kniestock mit einer Trockenbauwand nach vorn verlegt werden. Das hat gleichzeitig den Vorteil, dass man den dahinter liegenden Platz als Stauraum nutzen kann.

Tipps & Tricks
Wer seine Toilette barrierefrei umbaut, kann dazu Fördermittel von der KfW Bank beantragen. Zur Gewährung derselben sind die Vorgaben der DIN 18040-2 zu beachten und der Antrag muss vor Baubeginn vorliegen.
Hausjournal.net
Artikelbild: Wolfgang Zwanzger/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Toilette

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilette-mit-spuelmittel-reinigen
Toilette nur mit Spülmittel reinigen
toilette-abfluss-undicht
Toilette: wenn der Abfluss undicht ist
spuelmaschinentab-toilette
Einen Spülmaschinentab in der Toilette verwenden
Toilette Maße
Toilette – unterschiedliche Maße prüfen
Toilette austauschen
Eine Toilette austauschen
Toilette entsorgen
Eine Toilette entsorgen
Urinal Maße
Maße eines Urinals
verstopfte-toilette-spuelmittel
Verstopfte Toilette mit Spülmittel wieder freibekommen
toilette-undicht-mieter-oder-vermieter
Toilette undicht – Mieter oder Vermietersache?
regenwasser-fuer-toilettenspuelung
Regenwasser für Toilettenspülung?
toilette-einbauen-ohne-abfluss
Eine Toilette einbauen ohne Abfluss
spannungsriss-toilette
Lösungen gegen Spannungsrisse in der Toilette
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.