Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dachschräge

Perfekte Lichterketten: Ideen für Ihre Dachschräge

Von Hausjournal.net | 7. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Perfekte Lichterketten: Ideen für Ihre Dachschräge”, Hausjournal.net, 07.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/lichterkette-dachschraege

Sie möchten Ihre Dachschräge atmosphärisch mit Lichterketten ausleuchten? Dieser Artikel bietet umfassende Informationen über die verschiedenen Optionen, von batteriebetriebenen Lichterketten bis hin zu Lichternetzen. Erfahren Sie mehr über die jeweiligen Anwendungsbereiche, Installationstipps und wichtige Sicherheitshinweise.

lichterkette-dachschraege
Lichterketten sind nicht nur zur Weihnachtszeit eine schöne Dekoration

Lichterketten für ein gemütliches Ambiente

Nicht nur in der kalten Jahreszeit sorgen Lichterketten für ein wohliges Gefühl. Besonders unter Dachschrägen, wo das Tageslicht rar ist, können Lichterketten Wunder bewirken.

Wenn Sie eine Dachschräge ausbauen können Lichterketten wie ein Raumteiler wirken oder wenn Sie einen Betthimmel unter der Dachschräge anbringen kann eine Lichterkette wie ein Sternenzelt glitzern.

Lesen Sie auch

  • lampe-dachschraege-anbringen

    Lampe an Dachschräge anbringen: So gelingt die Montage

  • led-spots-dachschraege

    LED-Spots für Dachschrägen: Optimale Beleuchtungslösungen

  • einbaustrahler-dachschraege

    Einbaustrahler Dachschräge: Tipps für perfekte Beleuchtung

Das Schöne daran, man kann sie jederzeit neu arrangieren.

Welche Lichterketten eignen sich?

Lichterketten gibt es mit Glühlampen, die aber meist schon von den sparsameren LED-Lichterketten abgelöst wurden. Im Prinzip gibt es zwei Arten von Lichterketten für den Innenbereich:

  • Deko Lichterketten mit Batterie und eventuell Fernbedienung
  • Lichterketten für 230 Volt zum Anschluss an eine Steckdose

Batterie Lichterketten

Sie sind am einfachsten zu installieren und benötigen keine Steckdose in der Nähe. Man kann sie so arrangieren, wie es einem gefällt. Dabei können es ganz einfache Lichtpunkte sein oder welche mit aufgesteckten Figuren, Sternen oder Blüten. Meist werden sie per Fernbedienung in Betrieb gesetzt und manche besitzen auch eine Timerfunktion zur automatischen Abschaltung.

Lichterkette mit Netzstrom

Diese Deko Party Lichterketten besitzen meist auch LED-Lampen, allerdings welche die mit 230 Volt arbeiten. Sie besitzen meist Glühlampen ähnliche Leuchtmittel, sind aber auch manchmal mit Kugeln verkleidet oder besitzen eine dekorative Oberfläche. Dazu muss man sie einfach an eine nächst gelegene Steckdose anschließen.

Lichternetze

Eine Besonderheit bieten Lichternetze. Sie sind wie ein Fischernetz geknüpft und an jedem Knotenpunkt befindet sich eine LED. So ein Lichternetz kann man ebenfalls sehr dekorationswirksam unter einer Dachschräge anbringen. Es gibt sie mit Batteriebetrieb oder mit Trafo, der an eine Steckdose anzuschließen ist.

Tipps & Tricks
Lichterketten mit Batterie gibt es auch in wassergeschützter Ausführung. Sie sind eigentlich für den Außenbereich gedacht. Wer ein Bad unter der Dachschräge hat, kann aber diese Lichterketten bedenkenlos auch über der Badewanne installieren.
Artikelbild: Vasilyev Alexandr/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lampe-dachschraege-anbringen
Lampe an Dachschräge anbringen: So gelingt die Montage
led-spots-dachschraege
LED-Spots für Dachschrägen: Optimale Beleuchtungslösungen
einbaustrahler-dachschraege
Einbaustrahler Dachschräge: Tipps für perfekte Beleuchtung
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
Zimmer mit Dachschräge vergrößern: Die besten Tipps
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
dachschraege-streichen
Dachschräge streichen: So gelingt die Farbgestaltung
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Zimmer mit Dachschräge einrichten: Ideen & Tipps
deckenpaneele-dachschraege
Deckenpaneele für Dachschrägen: Materialien und Tipps
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank in Dachschräge selber bauen: So geht’s!
fernseher-unter-dachschraege
Fernseher unter Dachschräge: Clevere Montagetipps
sideboard-dachschraege
Perfekte Sideboards für Dachschrägen: So nutzen Sie den Raum.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lampe-dachschraege-anbringen
Lampe an Dachschräge anbringen: So gelingt die Montage
led-spots-dachschraege
LED-Spots für Dachschrägen: Optimale Beleuchtungslösungen
einbaustrahler-dachschraege
Einbaustrahler Dachschräge: Tipps für perfekte Beleuchtung
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
Zimmer mit Dachschräge vergrößern: Die besten Tipps
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
dachschraege-streichen
Dachschräge streichen: So gelingt die Farbgestaltung
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Zimmer mit Dachschräge einrichten: Ideen & Tipps
deckenpaneele-dachschraege
Deckenpaneele für Dachschrägen: Materialien und Tipps
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank in Dachschräge selber bauen: So geht’s!
fernseher-unter-dachschraege
Fernseher unter Dachschräge: Clevere Montagetipps
sideboard-dachschraege
Perfekte Sideboards für Dachschrägen: So nutzen Sie den Raum.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lampe-dachschraege-anbringen
Lampe an Dachschräge anbringen: So gelingt die Montage
led-spots-dachschraege
LED-Spots für Dachschrägen: Optimale Beleuchtungslösungen
einbaustrahler-dachschraege
Einbaustrahler Dachschräge: Tipps für perfekte Beleuchtung
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
Zimmer mit Dachschräge vergrößern: Die besten Tipps
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
dachschraege-streichen
Dachschräge streichen: So gelingt die Farbgestaltung
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Zimmer mit Dachschräge einrichten: Ideen & Tipps
deckenpaneele-dachschraege
Deckenpaneele für Dachschrägen: Materialien und Tipps
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank in Dachschräge selber bauen: So geht’s!
fernseher-unter-dachschraege
Fernseher unter Dachschräge: Clevere Montagetipps
sideboard-dachschraege
Perfekte Sideboards für Dachschrägen: So nutzen Sie den Raum.
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.