Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Treppenhaus

Voraussetzungen beim Fliesen vom Treppenhaus

Von Stephan Wayan | 9. Oktober 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Voraussetzungen beim Fliesen vom Treppenhaus”, Hausjournal.net, 09.10.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/treppenhaus-fliesen

Wenn in einem Treppenhaus die Stufen und Podeste mit Fliesen belegt werden sollen, müssen bestimmte bauliche und konstruktive Voraussetzungen erfüllt sein. Ein gefliestes Treppenhaus muss sicher begehbar und pflegeleicht sein. Fliesen können auch als Wandverkleidung verwendet werden.

treppenhaus-fliesen
Fliesen sind ein praktischer Bodenbelag fürs Treppenhaus
AUF EINEN BLICK
Auf welchem Unterbau im Treppenhaus lässt sich fliesen?
Voraussetzung für das Fliesen eines Treppenhauses ist ein möglichst schwingungsarmer Untergrund. Beton-, Stahl- und Steintreppen mit oder ohne Estrichbelag erfüllen diese Anforderung. Steintreppen können aus Gasbeton, Naturstein oder Porenbeton bestehen oder bereits gefliest sein. Eisen- und Holztreppen sind ungeeignet.

Lesen Sie auch

  • treppe-fliesen-kosten

    Treppe fliesen - Kosten & Preisbeispiele

  • aussentreppe-fliesen

    Aussentreppe fliesen: Die richtige Fliese finden & verlegen

  • Betontreppe fliesen

    Betontreppe fliesen: Anleitung für sichere und schöne Stufen

Welche Eigenschaften brauchen Fliesen im Treppenhaus?

An den Bodenbelag im Treppenhaus werden drei wesentliche Ansprüche gestellt. Treppenfliesen müssen rutschhemmend sein. Dies wird zum einen durch die Rutschhemmklasse und zum anderen durch eingebaute Gleitschutzstreifen oder profilierte Stufenkanten gewährleistet. Die hohe Nutzungsfrequenz eines Treppenhauses erfordert zudem eine hohe Abriebfestigkeit. Der Schallschutz ist konstruktiv durch Schallschutzfugen zu realisieren. Bei außenliegenden Treppenhäusern müssen die Fliesen frostbeständig sein.

Kann man auch die Wände im Treppenhaus fliesen?

Geflieste Wände im Treppenhaus sind eine pflegeleichte und langlebige Lösung. An die Fliesen werden geringere Anforderungen gestellt, so dass auch Natursteinfliesen und Steingut verwendet werden können. Zu beachten sind jedoch die entstehenden Hall- und Schalleffekte, da Fliesen eine echoähnliche Schallreflexion auslösen. Nicht zu vernachlässigen ist auch die meist kühle Atmosphäre, die in voll gefliesten Räumen entsteht. Mit Naturstein und Steingut kann diesem „Kühlraumeffekt“ in begrenztem Maße entgegengewirkt werden.

Mit welchen Fliesen wird ein Treppenhaus gefliest?

Als Bodenbelag kommen nur Feinsteinzeug oder Steinzeug in Frage, die beide eine geringe Wasseraufnahme haben. Außerdem haben sie eine hohe Bruchfestigkeit. Sollen Natursteinfliesen als Bodenbelag verlegt werden, müssen die porösen Oberflächen imprägniert und vorbehandelt werden. Einige Naturgesteine wie beispielsweise Marmor sind relativ weich, was zu einer eingeschränkten Abriebfestigkeit führt. Für stark frequentierte Treppenhäuser ist Naturstein als Bodenbelag nicht zu empfehlen. Treppenhauswände können gut mit Naturstein oder auch Steingut gefliest werden.

Wie geht man beim Fliesen im Treppenhaus vor?

An den Wänden sind nahezu alle machbaren Fliesenformate möglich. Dabei ist zu beachten, dass an der Berührungslinie mit den Treppenstufen individuelle Zuschnitte erforderlich sind, die mehr oder weniger aufwendig sein können. Bei Treppenstufen und Podesten ist eine symmetrische Verlegung üblich. Treppenstufen können beispielsweise in der Mitte geteilt mit einer Mittelfuge gefliest werden. An den Rändern sind Schallschutzfugen vorzusehen. Beim Verlegen der Fliesen wird am Boden und an der Wand von oben nach unten vorgegangen.

Welche Vorteile hat das Fliesen vom Treppenhaus?

Fliesen als Bodenbelag im Treppenhaus sind die langlebigste Lösung. Gute Feinsteinzeugfliesen erreichen bei fachgerechter Verlegung eine Lebensdauer von 50 bis 100 Jahren.

Tipp: Möglichst objektiv recherchieren
Bei der Beschreibung der Vor- und Nachteile verschiedener Materialien für das Treppenhaus fällt auf, dass Anbieter und Treppenbauer wenig objektive Vergleiche anstellen. Wer die Vor- und Nachteile von Fliesen im Treppenhaus kennen lernen möchte, sollte sich am besten die Informationen von Fliesenlegern und Holztreppenbauern anschauen.

Artikelbild: k_rahn/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

treppe-fliesen-kosten
Treppe fliesen - Kosten & Preisbeispiele
aussentreppe-fliesen
Aussentreppe fliesen: Die richtige Fliese finden & verlegen
Betontreppe fliesen
Betontreppe fliesen: Anleitung für sichere und schöne Stufen
Holztreppe Fliesen
Holzterppe fliesen: Anleitung für Heimwerker
Gewendelte Treppe fliesen
Gewendelte Treppe fliesen: Lösungen und Tipps für Perfektion
Treppenhaus Bodenbelag
Treppenhaus-Bodenbeläge: Sicher, robust und stilvoll auswählen
Treppe verfugen
Treppe verfugen: Anleitung für langlebigen Schutz
Betontreppe rutschhemmend gestalten
Rutschfeste Betontreppen: So sichern Sie Ihre Stufen
betontreppe-mit-stein-belegen
Betontreppe mit Stein belegen: Anleitung & Tipps
natursteintreppen-verlegen
Natursteintreppen verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Treppenbelag erneuern
Einen Treppenbelag werkstoffabhängig erneuern
treppenstufen-innen
Treppenstufen innen sind von der Funktion abhängig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

treppe-fliesen-kosten
Treppe fliesen - Kosten & Preisbeispiele
aussentreppe-fliesen
Aussentreppe fliesen: Die richtige Fliese finden & verlegen
Betontreppe fliesen
Betontreppe fliesen: Anleitung für sichere und schöne Stufen
Holztreppe Fliesen
Holzterppe fliesen: Anleitung für Heimwerker
Gewendelte Treppe fliesen
Gewendelte Treppe fliesen: Lösungen und Tipps für Perfektion
Treppenhaus Bodenbelag
Treppenhaus-Bodenbeläge: Sicher, robust und stilvoll auswählen
Treppe verfugen
Treppe verfugen: Anleitung für langlebigen Schutz
Betontreppe rutschhemmend gestalten
Rutschfeste Betontreppen: So sichern Sie Ihre Stufen
betontreppe-mit-stein-belegen
Betontreppe mit Stein belegen: Anleitung & Tipps
natursteintreppen-verlegen
Natursteintreppen verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Treppenbelag erneuern
Einen Treppenbelag werkstoffabhängig erneuern
treppenstufen-innen
Treppenstufen innen sind von der Funktion abhängig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

treppe-fliesen-kosten
Treppe fliesen - Kosten & Preisbeispiele
aussentreppe-fliesen
Aussentreppe fliesen: Die richtige Fliese finden & verlegen
Betontreppe fliesen
Betontreppe fliesen: Anleitung für sichere und schöne Stufen
Holztreppe Fliesen
Holzterppe fliesen: Anleitung für Heimwerker
Gewendelte Treppe fliesen
Gewendelte Treppe fliesen: Lösungen und Tipps für Perfektion
Treppenhaus Bodenbelag
Treppenhaus-Bodenbeläge: Sicher, robust und stilvoll auswählen
Treppe verfugen
Treppe verfugen: Anleitung für langlebigen Schutz
Betontreppe rutschhemmend gestalten
Rutschfeste Betontreppen: So sichern Sie Ihre Stufen
betontreppe-mit-stein-belegen
Betontreppe mit Stein belegen: Anleitung & Tipps
natursteintreppen-verlegen
Natursteintreppen verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Treppenbelag erneuern
Einen Treppenbelag werkstoffabhängig erneuern
treppenstufen-innen
Treppenstufen innen sind von der Funktion abhängig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.