Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenrenovierung

Die Außentreppe wetterfest verfugen

Treppen im Außenbereich sind tagtäglich der Witterung ausgesetzt, sie benötigen einen effektiven Schutz gegen eindringendes Wasser. Ohne diesen Schutz drohen tiefgreifende Schäden der Bausubstanz, die im Laufe der Jahre zum Verfall der Treppe führen. Zum Verfugen von Treppen eignen sich ausschließlich robuste und flexible Materialien, die der Witterung standhalten und Spannungen ausgleichen.

Treppe verfugen

Mit welchem Material kann ich meine Treppe verfugen?

Verwenden Sie Spezialsilikon für den Außenbereich, das sowohl gegen Pilze als auch gegen Wetterschwankungen und UV-Bestrahlung beständig ist. Silikon besitzt eine stark wasserabweisende Wirkung, eine lückenlose Verfugung mit diesem Material hält für lange Zeit dicht.

Lesen Sie auch

  • Treppe abdichten

    Treppe im Außenbereich gründlich abdichten: Tricks und Kniffe

  • dichtschlaemme-aussentreppe

    Mit Dichtschlämme eine Außentreppe abdichten?

  • Granitplatten verfugen

    Granitplatten im Außenbereich verfugen

Welche Treppenbereiche sollten verfugt werden?

  • Fugen im Anschlussbereich zur Wand / Treppenwange
  • Fugen zwischen im hinteren Bereich der Auftritte
  • Fugen unterhalb der vorkragenden Auftritte

Untergrundvorbereitung vor dem Verfugen

Eine sorgfältige Untergrundvorbereitung ist im Handwerk stets das A und O, das trifft auch auf das Verfugen von Treppe zu. Entfernen Sie alle alten Dichtstoffe mit dem Fugenkratzer (13,31 € bei Amazon*) , dem Cuttermesser (10,19 € bei Amazon*) und Silikonentferner. Auch Babyöl kann dabei helfen, Silikonreste zu lösen.

Danach säubern Sie den Untergrund gründlich und entfernen dabei nicht nur Staub und Schmutz, sondern auch eventuelle Fette. Die neuen Fugen werden nur auf einer sauberen Fläche dauerhaft halten.

Grundieren Sie saugenden Stein oder Beton danach mit Tiefgrund. Nach dem Trocknen des Anstrichs können Sie Malerkrepp zu beiden Seiten jeder Fuge aufkleben – mit etwas Übung benötigen Sie diese Maßnahme allerdings nicht. Schneiden Sie die Düse der Silikonkartusche schräg ab.

So verfugen Sie die Außentreppe

Legen Sie in größere Fugen ein spezielles Fugenprofil ein, das Sie anschließend mit Silikon überdecken. So werden auch diese eigentlichen Problemzonen nicht nur besonders ordentlich, sondern auch komplett dicht.
Führen Sie die abgeschrägte Düse locker durch die einzelnen Fugen, immer durchgängig von Anfang bis Ende. Spritzen Sie dabei gleichmäßig das Silikon ein. Streichen Sie jede Silikonfuge direkt nach dem Aufspritzen mit einem kleinen Löffel oder einem hölzernen Eisstiel glatt.

Ziehen Sie das Malerkreppband nach dem Verfugen im schrägen Winkel ab. Lassen Sie Ihre frischen Fugen gründlich trocknen, bevor Sie sie zum ersten Mal berühren: Das kann bis zu 48 Stunden dauern.

Tipps & Tricks
Stellen Sie beim Verfugen Ihrer Treppe eine kleine Schüssel Wasser mit etwas Spülmittel bereit. Darin befeuchten Sie regelmäßig Ihren Löffel oder Eisstiel, mit dem Sie die Silikonfugen glattstreichen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe abdichten
Treppe im Außenbereich gründlich abdichten: Tricks und Kniffe
dichtschlaemme-aussentreppe
Mit Dichtschlämme eine Außentreppe abdichten?
Granitplatten verfugen
Granitplatten im Außenbereich verfugen
aussenfliesen-verfugen
Außenfliesen verfugen
fugenmoertel-frostsicher
Einen Fugenmörtel frostsicher anmischen und verarbeiten
steintreppe-versiegeln
Optimaler Schutz: Steintreppe versiegeln
kellerabgang-abdichten
Kellerabgang abdichten – so geht’s
kelleraussentreppe-abdichten
So lässt sich eine Kelleraußentreppe gründlich abdichten
kellertreppe-abdichten
Schritt für Schritt die Kellertreppe abdichten
fugen-abdichten-aussen
Wie kann ich meine Fugen außen am besten abdichten?
fugen-schliessen-im-aussenbereich
Wie kann ich am besten Fugen schließen im Außenbereich?
wie-lange-ist-fugenmoertel-haltbar
Wie lange ist Fugenmörtel haltbar?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe abdichten
Treppe im Außenbereich gründlich abdichten: Tricks und Kniffe
dichtschlaemme-aussentreppe
Mit Dichtschlämme eine Außentreppe abdichten?
Granitplatten verfugen
Granitplatten im Außenbereich verfugen
aussenfliesen-verfugen
Außenfliesen verfugen
fugenmoertel-frostsicher
Einen Fugenmörtel frostsicher anmischen und verarbeiten
steintreppe-versiegeln
Optimaler Schutz: Steintreppe versiegeln
kellerabgang-abdichten
Kellerabgang abdichten – so geht’s
kelleraussentreppe-abdichten
So lässt sich eine Kelleraußentreppe gründlich abdichten
kellertreppe-abdichten
Schritt für Schritt die Kellertreppe abdichten
fugen-abdichten-aussen
Wie kann ich meine Fugen außen am besten abdichten?
fugen-schliessen-im-aussenbereich
Wie kann ich am besten Fugen schließen im Außenbereich?
wie-lange-ist-fugenmoertel-haltbar
Wie lange ist Fugenmörtel haltbar?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe abdichten
Treppe im Außenbereich gründlich abdichten: Tricks und Kniffe
dichtschlaemme-aussentreppe
Mit Dichtschlämme eine Außentreppe abdichten?
Granitplatten verfugen
Granitplatten im Außenbereich verfugen
aussenfliesen-verfugen
Außenfliesen verfugen
fugenmoertel-frostsicher
Einen Fugenmörtel frostsicher anmischen und verarbeiten
steintreppe-versiegeln
Optimaler Schutz: Steintreppe versiegeln
kellerabgang-abdichten
Kellerabgang abdichten – so geht’s
kelleraussentreppe-abdichten
So lässt sich eine Kelleraußentreppe gründlich abdichten
kellertreppe-abdichten
Schritt für Schritt die Kellertreppe abdichten
fugen-abdichten-aussen
Wie kann ich meine Fugen außen am besten abdichten?
fugen-schliessen-im-aussenbereich
Wie kann ich am besten Fugen schließen im Außenbereich?
wie-lange-ist-fugenmoertel-haltbar
Wie lange ist Fugenmörtel haltbar?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.