Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenhaus

Der passende Bodenbelag für das Treppenhaus

Treppenhaus Bodenbelag

Der passende Bodenbelag für das Treppenhaus

Die meisten Treppenhäuser werden ziemlich viel genutzt, gern auch mal mit schmutzigen Schuhen. Der Bodenbelag sollte also möglichst robust und pflegeleicht sein – ein schönes Aussehen steht ebenfalls häufig im Vordergrund. Welche Materialien erfüllen diese hohen Ansprüche? Wir stellen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vor, vom Industriefilz bis zum Steinteppich!

Industriefilz für das Treppenhaus

Industriefilz ist ein Bodenmaterial, das sich besonders für öffentlich zugängliche Räume eignet. Diesen Belag gibt es in mehreren verschiedenen Stärken und Qualitäten zu kaufen. Die Vorzüge des Industriefilzes auf einem Blick:

  • Lesen Sie auch — 9 kreative Ideen für das Treppenhaus
  • Lesen Sie auch — Treppenhaus lüften – Regeln für gute Nachbarschaft
  • Lesen Sie auch — Treppenhaus anbauen – 3 Beispiele für Raumgewinn
  • ähnelt einem Teppichboden, ist aber viel robuster
  • schluckt den Schall
  • wirkt kälteisolierend – fühlt sich fußwarm an
  • gibt es auch in flammhemmender Version
  • selbstklebende Produkte lassen sich relativ einfach verlegen
  • gibt es auch als 100%iges Naturprodukt zu kaufen
  • pflegeleichter als normaler Teppich

Das Treppenhaus mit Linoleum belegen

Linoleum war bereits in den Fünfziger und Sechziger ein sehr beliebter Bodenbelag für Treppenhäuser. Diese Bodenart besteht weitgehend aus Naturmaterialien, die moderne Variante wird häufig kunststoffversiegelt. Dadurch erhält das Linoleum eine strapazierfähige Oberfläche und muss nicht mehr, wie früher, gebohnert werden muss.

Linoleum gibt es sowohl als Rollenware als auch in Plattenform zu kaufen. Hochwertige Böden zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit aus und sind ökologisch wertvoll. Außerdem fühlt sich dieser Bodenbelag viel wärmer an als Fliesen und schluckt den Schall.

Fliesen für das Treppenhaus: die gängigste Variante

Besonders häufig werden Treppenhäuser mit Fliesen belegt, hierbei bieten sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die große Auswahl an Dekoren und Materialien erfüllt alle Ansprüche. Der Nachteil von Fliesen besteht darin, dass sie eine kalte Oberfläche besitzen und den Schall reflektieren.

Ein gefliestes Treppenhaus ist besonders einfach zu reinigen und sieht, gut gepflegt, immer schön sauber aus. Allerdings kann es auch ziemlich steril wirken. Wir empfehlen, ein gefliestes Treppenhaus mit Wandtextilien, Stufenmatten und anderen Stoffen zu kombinieren.

Tipps & Tricks
Eine weitere Variante, das Treppenhaus mit einem strapazierfähigen Bodenbelag zu versehen, ist das Streichen mit Flüssigkunststoff. Hierbei gibt es vielfältige, nicht nur farbliche Gestaltungsmöglichkeiten – auch der flüssige Steinteppich gehört dazu.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenhaus Ideen
9 kreative Ideen für das Treppenhaus
Treppenhaus lüften
Treppenhaus lüften – Regeln für gute Nachbarschaft
Treppenhaus anbauen
Treppenhaus anbauen – 3 Beispiele für Raumgewinn
Treppenhaus verkleiden
Das Treppenhaus ansprechend mit Holz verkleiden
Treppenhausgestaltung Altbau
Eine stilvolle Treppenhausgestaltung für den Altbau
Treppenhaus Wand gestalten
Die Wand im Treppenhaus stilvoll gestalten
Treppenhausgestaltung Ideen
Inspirierende Ideen für die Treppenhausgestaltung
Treppenhaus schließen
Treppenhaus schließen – Heizkosten sparen
Treppenhaus verschönern
Optik verbessern – das Treppenhaus verschönern
Treppenhaus Breite
Treppenhaus – diese Breite muss sein
Treppenhaus Farbe
Welche Farbe passt zu meinem Treppenhaus?
Treppenhaus Brandschutz
Brandschutz im Treppenhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.