Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppengeländer

Ein Treppengeländer nachrüsten

Treppengeländer nachrüsten

Ein Treppengeländer nachrüsten

Eine Treppe hat grundsätzlich eine primäre und eine sekundäre Aufgabe. Primär geht es darum, zwei Ebenen oder Etagen zu verbinden, sekundär um die optische Wirkung. Daher verzichten immer mehr Bauherren auf Treppengeländer. Nicht selten mit fatalen Folgen. Im Lauf der Zeit und meist nach einem „Fast-Unfall“ entschließen sich dann die meisten doch noch, ein Treppengeländer nachzurüsten.

Treppen sollen heute oftmals „schweben“

Treppen verbinden. Doch längst haben sich auch architektonisch als stilprägendes Element Einzug gehalten. Damit sind auch Treppen den Trends ihrer Zeit unterworfen. Heute gehen diese in die Richtung, sogenannte Kragarmtreppen möglichst ohne Treppengeländer zu installieren. Bei diesen Treppen handelt es sicht um Stufen, die einseitig in der Wand verankert werden.

  • Lesen Sie auch — Vorschriften zum Treppengeländer
  • Lesen Sie auch — Treppengeländer als Bausatz selber montieren
  • Lesen Sie auch — Handlauf selber bauen – so einfach!

Sicherheit wird dann gerne vernachlässigt

Eine Setzstufe (Verkleidung von einer zur nächsten Stufe) ist nicht vorgesehen. Damit sieht diese Art der Treppe je nach verwendetem Material und ihrer Ausführung beinahe so aus als würde sie schweben. Ein Treppengeländer würde diesen Effekt sofort zunichtemachen. Grundsätzlich ist das oft möglich, da die Pflicht zum Treppengeländer nicht immer besteht.

Gerade das Treppengeländer ist ausgesprochen hilfreich

Doch nicht selten kommt es dann irgendwann beinahe zu einem Unfall oder eben doch einem Missgeschick auf der Treppe. Immerhin belegen Treppen als Unfallursache die Statistiken ganz oben. Damit steht eigentlich außer Frage, dass ein Treppengeländer nachgerüstet werden sollte. Um diesen besonderen Effekt des scheinbaren Schwebens der Treppenstufen nicht völlig zu verlieren, können Sie ja auf entsprechende Baumaterialien zurückgreifen.

Um den „schwebenden“ Effekt zu erhalten, zu Glas oder Acryl greifen

Zu könnten Sie das Treppengeländer aus Glas oder Acryl anfertigen lassen. Zu den Kosten für ein Treppengeländer aus Glas erfahren Sie mehr hier. Sie können natürlich aber auch klassische Baumaterialien wie Holz oder Metall verwenden. Wenn Sie nun aber ein Treppengeländer planen und nachrüsten wollen, sollten Sie auch etwaige zukünftige Ereignisse sofort berücksichtigen.

Das Treppengeländer für die Zukunft planen

So könnte sich später eventuell Familiennachwuchs einstellen. Ebenso gut könnten Sie sich ein Haustier wie einen Hund oder eine Katze zulegen. Wollen Sie nicht nachträglich und umständlich das Treppengeländer sichern, empfiehlt es sich, bei einer nicht durchgehenden Geländerfüllung (Stäbe, Gitter) die Zwischenräume entsprechend klein gestalten zu lassen.

Tipps & Tricks
Wollen Sie ein Treppengeländer nachrüsten, müssen Sie dazu auch nicht unbedingt einen Handwerksbetrieb beauftragen. Wenn Sie über genügend handwerkliches Geschick verfügen, können Sie Ihr Treppengeländer selber bauen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Treppen » Treppengeländer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer Vorschriften
Vorschriften zum Treppengeländer
Treppengeländer Bausatz selber montieren
Treppengeländer als Bausatz selber montieren
Handlauf selber bauen
Handlauf selber bauen – so einfach!
Treppengeländer Pflicht
Wann ist das Treppengeländer Pflicht?
Treppengeländer planen
Ein Treppengeländer planen
Treppengeländer selber bauen
Ein Treppengeländer selber bauen
Treppengeländer sichern
Ein Treppengeländer sichern
Treppengeländer welches Design und Material
Treppengeländer – welches Design und Material?
Treppengeländer Kosten
Die Kosten für ein Treppengeländer
Treppengeländer Edelstahl innen Preise
Preise für Treppengeländer innen aus Edelstahl
Treppengeländer Glas Kosten
Kosten für ein Treppengeländer aus Glas
Treppengeländer Holz selber bauen
Ein Holzgeländer selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.