Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenschutzgitter

Treppenschutzgitter – erst den Test lesen

Treppenschutzgitter Test

Treppenschutzgitter - erst den Test lesen

Wenn kleine Kinder erst einmal anfangen zu krabbeln und ihre Umgebung zu erkunden, gibt es kein Halten mehr. Sie krabbeln wirklich überall hin und öffnen jede Schublade. Das größte Problem sind jedoch meist die Treppen, die ein Krabbelkind natürlich ebenfalls noch nicht einschätzen kann. Damit Sie beim Kauf das richtige Treppenschutzgitter finden, zeigen wir hier die wichtigen Punkte für einen Test.

Treppenschutzgitter testen und testen lassen

Verschiedene Organisationen haben bereits Treppenschutzgitter getestet. Dabei wurde auf ganz unterschiedliche Aspekte Wert gelegt. Einen gesonderten Test über Treppengitter zum Klemmen gibt es jedoch leider noch nicht.

  • Lesen Sie auch — Treppenschutzgitter ohne Bohren im Test
  • Lesen Sie auch — Treppenschutzgitter zum Klemmen
  • Lesen Sie auch — Treppenschutzgitter zum Klemmen

Neben den Testberichten der Profis sollten Sie die Meinung anderer Eltern einbeziehen. In den einschlägigen Foren zum Thema Baby finden sich viele gute Berichte von anderen Nutzern dieser Treppenschutzgitter. Diese Erfahrungsberichte können Sie ideal mit Bewertungen auf den Verkaufsseiten abgleichen. So erhalten Sie einen besonders umfassenden Testbericht, den Sie dann mit den eigenen Erfahrungen zusammenführen können.

Geprüfte Sicherheit

Das GS-Zeichen bietet hierzulande die Garantie, dass es sich bei einem Produkt um geprüfte Sicherheit handelt. Dennoch sollten Sie sich das GS-Zeichen ganz genau anschauen, denn leider gibt es nachgeahmte Aufkleber, die oft auf Billigprodukte aus Fernost geklebt werden.

Herstellerangaben

In den Herstellerangaben ist genau vermerkt, für welche Altersgruppe ein Treppengitter geeignet ist. Es wird wenige Treppengitter geben, die einen Schutz von Kindern über zwei Jahren garantieren. Denn, bei einem Klemmgitter sollten Sie zusätzlich noch die Kraft und Stärke des Kindes berücksichtigen, die bei einem zweijährigen Kind häufig schon sehr ausgeprägt sind. Hier in den Angaben des Herstellers steht auch die Art der Befestigung. Außerdem sind die wichtigen Maße dort vermerkt.

Höhe und Breite

Je nachdem, welche Art von Treppengitter Sie bevorzugen, ist es äußerst wichtig, die Maße genau zu ermitteln, die das Gitter abdecken muss. Besonders bei einem Klemmgitter darf das Gitter nicht nur gerade so in die Lücke passen, es muss schon auf Spannung sitzen, damit es nicht bei der kleinsten Berührung aus dem Rahmen fällt.

Flexible Absperrungen

Viele Absperrgitter, die wie eine Jalousie mit einem robusten Gewebe den Gefahrenbereich abtrennen, haben in den Tests nicht besonders gut abgeschnitten. Da diese Jalousiegitter unten keine feste Schiene oder dergleichen haben, kann das Kind das flexible Gewebe unten leicht etwas hochklappen und darunter hindurchkriechen.

Wichtige Punkte in Kürze:

  • Maße beachten
  • Alter des Kindes
  • Befestigungsmethode
  • Bewertungen und Meinungen im Netz
  • GS-Zeichen
Tipps & Tricks
Wichtig ist vor dem Kauf eines Treppenschutzgitters auch noch der Ort der Befestigung. Ein Gitter, das oben an der Treppe angebracht wird, muss deutlich stabiler und robuster sein, als ein Treppengitter, das Ihr Kind von unten her am Erklettern der Treppe hindern soll. Auch der Durchgang durch das Gitter kann ganz anders gestaltet werden.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenschutzgitter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenschutzgitter ohne bohren Test
Treppenschutzgitter ohne Bohren im Test
Treppenschutzgitter Klemmen
Treppenschutzgitter zum Klemmen
Treppenschutzgitter ohne bohren
Treppenschutzgitter zum Klemmen
Treppenschutzgitter Wendeltreppe
Treppenschutzgitter für die Wendeltreppe
Treppenschutzgitter einseitige Befestigung
Treppenschutzgitter mit einseitiger Befestigung
Treppengitter selber bauen
Treppengitter selber bauen – hier die Anleitung
treppenschutzgitter-ohne-bohren
Treppenschutzgitter ohne Bohren
Treppenschutzgitter offene Treppen
Treppenschutzgitter für die offene Treppe
Treppenschutzgitter Katzen
Treppenschutzgitter und Katzen
Treppenschutzgitter Hunde
Treppenschutzgitter für Hunde
Treppenschutzgitter mit Katzenklappe
Treppenschutzgitter mit Katzenklappe
Treppe sichern
Treppe sichern – wie macht man das, und wo ist das notwendig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.