Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenschutzgitter

Treppengitter selber bauen – hier die Anleitung

Treppengitter selber bauen

Treppengitter selber bauen - hier die Anleitung

Ein Treppenschutzgitter aus dem Handel hat den Anspruch überall zu passen. Aber genau das kann auch das Problem sein, denn universelle Treppengitter sind nicht übermäßig stabil und können nicht überall gleich gut funktionieren. Daher zeigen wir Ihnen hier den Bau eines Treppenschutzgitters, das genau zu Ihrer Treppe passt.

Schritt für Schritt Treppengitter selber bauen

  • Latten für Rahmen
  • Stäbe vierkant für Gitter
  • Scharniere
  • Schieberiegel mit Sicherung
  • Schrauben
  • Leim
  • Stichsäge
  • Deltaschleifer
  • Japansäge
  • Gehrungslade
  • Bohrmaschine (51,99 € bei Amazon*)
  • Schraubendreher
  • Akku-Schrauber
  • Lesen Sie auch — Treppenschutzgitter zum Klemmen
  • Lesen Sie auch — Treppenschutzgitter zum Klemmen
  • Lesen Sie auch — Treppenschutzgitter – erst den Test lesen

1. Messen und Planen

Wenn am Treppenabsatz oder an der Treppe selbst bereits ein Geländer vorhanden ist, sollten Sie die Höhe in etwa übernehmen. Auch das Design können Sie später mit Farbe oder einer Lasur entsprechend anpassen.

Beim Ausmessen sollten Sie berücksichtigen, dass noch die Scharniere ein wenig Platz und Spiel benötigen. Auch brauchen Sie einen Anschlag, an dem die Verriegelung einrasten kann.

2. Zuschneiden

Eleganter wirkt Ihr Treppenschutzgitter später, wenn Sie die Rahmenstücke auf Gehrung sägen. Wenn Sie oben und unten statt einer Latte für den Rahmen jeweils zwei stabile Bretter verwenden, brauchen Sie die senkrechten Stäbe nicht in der Latte versenken.

3. Verschrauben

Sie können diese Stäbe einfach jeweils oben und unten auf ein Brett schrauben und dann das andere Brett darüberlegen und ebenfalls festschrauben. So ist das Ende der Stäbe später unsichtbar und das Kind kann sie nicht herausschieben.

Seitlich sollte dann aber trotzdem ein stärkeres Holz wie eine Latte anschrauben. Da Sie sonst das Scharnier nur schwer anschrauben können. Auch der Verschlussriegel findet an einer Latte sicheren Halt.

4. Anbauen

Wenn eine Wand vorhanden ist, sollte Sie die Scharniere dort sicher mit Dübeln und eventuell zusätzlichem Montagekleber verankern. Das hat den weiteren Vorteil, dass Sie das Treppengitter beim Öffnen einfach gegen die Wand schlagen können. So steht das Gitter nicht ständig im Weg, wenn es nicht geschlossen ist.

Tipps & Tricks
Planen Sie ein Treppenschutzgitter nicht zu niedrig, die Kinder wachsen schließlich sehr schnell. Ist bereits ein angrenzendes niedriges Geländer vorhanden, sollten Sie auch dieses für einige Jahre erhöhen. Es sollten außerdem keine waagerechten Streben in dem Gitter angebracht werden, da diese wie eine Leiter das Klettern ermöglichen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Treppen » Treppenschutzgitter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenschutzgitter Klemmen
Treppenschutzgitter zum Klemmen
Treppenschutzgitter ohne bohren
Treppenschutzgitter zum Klemmen
Treppenschutzgitter Test
Treppenschutzgitter – erst den Test lesen
Treppenschutzgitter ohne bohren Test
Treppenschutzgitter ohne Bohren im Test
Treppenschutzgitter Wendeltreppe
Treppenschutzgitter für die Wendeltreppe
Treppenschutzgitter offene Treppen
Treppenschutzgitter für die offene Treppe
treppenschutzgitter-ohne-bohren
Treppenschutzgitter ohne Bohren
Treppenschutzgitter einseitige Befestigung
Treppenschutzgitter mit einseitiger Befestigung
Treppenschutzgitter Hunde
Treppenschutzgitter für Hunde
Treppenschutzgitter Katzen
Treppenschutzgitter und Katzen
Treppenschutzgitter mit Katzenklappe
Treppenschutzgitter mit Katzenklappe
Treppe sichern
Treppe sichern – wie macht man das, und wo ist das notwendig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.