Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenschutzgitter

Treppenschutzgitter und Katzen

Treppenschutzgitter Katzen

Treppenschutzgitter und Katzen

Eine Katze muss schon einiges an Freiheit abgeben, wenn die ersten Kinder in einem Haushalt einziehen. Mit der Krabbelzeit entfällt dann auch noch der freie Zugang zur Treppe für viele Katzen. Während eine junge agile Katze meist kein Problem hat, sogar mit einem extrahohen Gitter, sind viele betagte Fellnasen nicht mehr in der Lage, über ein Gitter zu springen.

Schutz für die Katze

Es gibt jedoch auch die andere Variante, in der mit einem Treppenschutzgitter verhindert werden soll, dass die Katze in jeden Raum gelangt und sich gemütlich in die Betten der Kinder legt. Dann hilft ein normales Treppenschutzgitter wenig, denn wie erwähnt, kann eine Katze durchaus locker 1,50 Meter überwinden.

Hat sie irgendwo noch einen Startplatz auf einer Komode oder einem Stuhl, kann sie auch zwei Meter schaffen. Daher ist es sinnvoll, für diesen Zweck ein passendes Gitter selbst zu bauen, das bis unter die Decke reicht.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenschutzgitter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenschutzgitter mit Katzenklappe
Treppenschutzgitter mit Katzenklappe
Treppenschutzgitter Hunde
Treppenschutzgitter für Hunde
Treppenschutzgitter Klemmen
Treppenschutzgitter zum Klemmen
Treppenschutzgitter Wendeltreppe
Treppenschutzgitter für die Wendeltreppe
Treppenschutzgitter ohne bohren
Treppenschutzgitter zum Klemmen
Treppenschutzgitter Test
Treppenschutzgitter – erst den Test lesen
Treppenschutzgitter offene Treppen
Treppenschutzgitter für die offene Treppe
Treppenschutzgitter ohne bohren Test
Treppenschutzgitter ohne Bohren im Test
Treppenschutzgitter einseitige Befestigung
Treppenschutzgitter mit einseitiger Befestigung
Treppengitter selber bauen
Treppengitter selber bauen – hier die Anleitung
treppenschutzgitter-ohne-bohren
Treppenschutzgitter ohne Bohren
Treppengeländer kindersicher machen
Ein Treppengeländer kindersicher machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.