Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenschutzgitter

Treppenschutzgitter für die Wendeltreppe

Treppenschutzgitter Wendeltreppe

Treppenschutzgitter für die Wendeltreppe

Eine Wendeltreppe, die frei im Raum steht, hat etwas Elegantes und spart Platz. Doch für kleine Kinder ist eine Wendeltreppe nicht ideal. Für Kinder ist die große Gefahr, die eine Wendeltreppe darstellt, nicht so sichtbar, wie dies bei einer geraden Treppe der Fall ist, weil sie das Ende der Treppe nicht sehen. Worauf Sie dann bei der Auswahl des Treppenschutzgitters achten sollten, steht hier.

Treppengitter für besondere Anforderungen

Die üblichen Treppenschutzgitter, die es im Handel gibt, passen weder für Wendeltreppen noch für eine Spindeltreppe, da der Zugang der Treppe selten an der Wand endet. So sind fest verschraubte Treppengitter hier nicht anzubringen.

  • Lesen Sie auch — Treppenschutzgitter zum Klemmen
  • Lesen Sie auch — Treppenschutzgitter zum Klemmen
  • Lesen Sie auch — Treppenschutzgitter für die offene Treppe

Klemmgitter oder Treppenschutzgitter

Auch Klemmgitter fallen in den allermeisten Fällen aus. Bei einer Wendeltreppe gibt es häufig an beiden Seiten ein Geländer, das lediglich aus Metall- oder Holzstäben besteht. Ein Klemmgitter würde daran sogar Beschädigungen verursachen und das Geländer eventuell auseinanderdrücken.

Bei einigen Klemmgittern ist außerdem eine Befestigung durch Schrauben und Dübel an einer Seite notwendig. Doch auch die richtigen Klemmgitter fallen meist komplett aus, da sie unten über eine Querschiene verfügen, die an einer Wendeltreppe oder Spindeltreppe als Stolperfalle mitten im Weg steht.

Treppenschutzzaun für die Wendeltreppe

Da im Wohnbereich viele Wendeltreppen oder Spindeltreppen offene Stufen haben, ist der Zugang zur Treppe nicht die einzige Gefahrenquelle. Es ist also besser, die Treppe im Ganzen abzusperren. Heute gibt es für diese Zwecke sehr praktische Zäune und Absperrgitter, die auf den ersten Blick wirken wie ein umgekehrtes Laufgitter.

Vielfach werden diese Gitter für Kaminöfen und andere sensible Bereiche in Wohnräumen eingesetzt. Doch besonders für eine offene Treppe sind diese Systeme eine ideale Lösung, die das Kind schützt und dabei gleichzeitig ohne Bohren oder Beschädigungen aufzubauen ist.

  • Elemente frei zusammenstellbar
  • kein Bohren bei der Montage
  • kompletter Gefahrenbereich absperrbar

Treppenrollo – Treppenjalousie

Die idealste Variante für eine Wendeltreppe ist eine Treppenjalousie. Diese Jalousie steckt in einer Art Kassette, die wie ein schmales Rohr wirkt. Sie wird mit Schellen an einer Seite der Treppe am Geländer angebracht. Aus der Rollokassette lässt sich dann eine Treppenjalousie aus einem sehr festen dichten Gewebe herausziehen.

Da das Gewebe tatsächlich ähnlich wie bei einem Rollo in der Box aufgerollt wird, ist dieser Treppenschutz in der Länge beziehungsweise Breite sehr anpassungsfähig. Allerdings funktioniert diese Version nur bei einer Wendeltreppe oder Spindeltreppe, die an beiden Seiten Stäbe hat, an denen das Gitter befestigt werden kann.

  • flexibel
  • robust
  • überall anzubringen
  • in der Breite anpassbar
Tipps & Tricks
Wer handwerklich ein wenig Geschick besitzt, kann ein Rollo für ein Dachflächenfenster umbauen zu einem Treppenschutzgitter. Im Grunde funktioniert das bei allen stabilen Rollos, die in einer Kassette stecken. Sie müssen lediglich darauf achten, dass das Gewebe des Rollos stabil und fest genug ist, um das Kind am Klettern zu hindern.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenschutzgitter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenschutzgitter Klemmen
Treppenschutzgitter zum Klemmen
Treppenschutzgitter ohne bohren
Treppenschutzgitter zum Klemmen
Treppenschutzgitter offene Treppen
Treppenschutzgitter für die offene Treppe
treppenschutzgitter-ohne-bohren
Treppenschutzgitter ohne Bohren
Treppenschutzgitter Test
Treppenschutzgitter – erst den Test lesen
Treppenschutzgitter ohne bohren Test
Treppenschutzgitter ohne Bohren im Test
Treppenschutzgitter einseitige Befestigung
Treppenschutzgitter mit einseitiger Befestigung
Treppenschutzgitter Katzen
Treppenschutzgitter und Katzen
Treppengitter selber bauen
Treppengitter selber bauen – hier die Anleitung
Treppenschutzgitter Hunde
Treppenschutzgitter für Hunde
Treppengeländer kindersicher machen
Ein Treppengeländer kindersicher machen
Treppenschutzgitter mit Katzenklappe
Treppenschutzgitter mit Katzenklappe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.