Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Trinkwasserfilter

Trinkwasserfilter für unterwegs eine Übersicht über die gängigen Modelle

Von Johanna Bauer | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Trinkwasserfilter für unterwegs eine Übersicht über die gängigen Modelle”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/trinkwasserfilter-fuer-unterwegs-eine-uebersicht-ueber-die-gaengigen-modelle

Für Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten ist die waterqualität oft ein kritischer Punkt. In unserem aktuellen Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über gängige Modelle von Trinkwasserfiltern für unterwegs, von der Zuverlässigkeit bis zur Handhabbarkeit, inklusive interessanter Optionen wie dem „Life Straw“. Erfahren Sie, welcher Filter für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Trinkwasserfilter-für-unterwegs-eine-Ü bersicht-über-die-gängigen-Modelle
AUF EINEN BLICK
Welche Trinkwasserfilter-Modelle sind für unterwegs geeignet?
Gaängige Trinkwasserfilter für unterwegs sind Katadyn-Filter, der Sawyer Wasserfilter, Life Straw und der Steripen. Diese Filter bieten unterschiedliche Leistungen in Zuverlässigkeit, Reinigungsaufwand, Haltbarkeit, Handhabbarkeit und Durchflussmenge.

Lesen Sie auch

  • Trinkwasserfilter der neue Hype

    Trinkwasserfilter: der neue Hype

  • Trinkwasseraufbereitung für Trekking-und-Outdoor

    Trinkwasseraufbereitung für Trekking und Outdoor

  • trinkwasserfilter-welche-systeme-gibt-es

    Trinkwasserfilter-Systeme : Finden Sie das passende Modell

Ausstattungs- und Leistungsmerkmale

Bei Trinkwasserfiltern für Unterwegs oder für den Outdoor-Gebrauch handelt es sich in der Regel um Geräte, die eine Ultrafiltration durchführen. Auf diese Art und Weise werden nicht nur alle Schadstoffe mit höherer Molekülgröße aus dem Wasser gefiltert – wie etwa Pestizidreste oder Medikamente – sondern auch Bakterien und Keime.

Entscheidende Kriterien für den Filter sind:

  • Zuverlässigkeit der Wirkung (abhängig von der Bauweise)
  • Reinigungsaufwand
  • Haltbarkeit und Wartungsaufwand (zum Beispiel Tausch von Vorfiltern, Dichtungen, usw.)
  • Handhabbarkeit für verschiedene Einsatzzwecke
  • Durchflussmenge und Durchflusszeit

Katadyn-Produkte

Produkte des Herstellers Katadyn gelten in der Outdoor-Welt als hoch zuverlässig und haben sich schon seit vielen Jahren bewährt. Sie sind äußerst hochpreisig, bieten aber eine zuverlässige Wirkung und eine gute Handhabbarkeit in der Praxis. Ihre Haltbarkeit ist durchwegs legendär.

Je nach geplantem Einsatzzweck sollten Sie aber auch beim Premiumhersteller darauf achten, das richtige Produkt zu verwenden. Beim Filtern von stark getrübtem Wasser geraten die für den gelegentlichen Einsatz gedachten Produkte schnell an ihre Grenzen. Auch hohe Durchflussmengen sind mit ihnen meist nicht erreichbar – in der Praxis kann man etwa von 1-2 Litern pro Minute bei den kleineren Produkten voraussetzen, wenn die Wasserqualität einigermaßen akzeptabel ist.

Produkte für den professionelleren oder häufigeren Einsatz sind dagegen meist leistungsstärker und auch wartungsärmer. Sie verfügen außerdem über Optionen zum Einsatz direkt am Wasserhahn und für die automatische Schwerkraftfilterung von Wasser, was sich gerade bei Reisen oder längeren Aufenthalten als nützlich erweisen kann.

Achten sollte man auf jeden Fall auf die angegebene Wassermenge, für die der Filter zuverlässig funktioniert. Das kann von wenigen hundert Litern bis zu 50.000 Liter (Herstellerangabe) reichen. In der Praxis kann man diese Werte aber – je nach Sorgfalt bei der Pflege und Wartung – teilweise deutlich niedriger ansetzen.

Ein interessantes Produkt eines anderen Herstellers, das auf medizinischer Dialysetechnik beruht und ohne lästiges Pumpen auskommt, ist der Sawyer Wasserfilter. Er ist äußerst klein und leicht, wirkt dabei aber durchaus zuverlässig und filtert hohe Wassermengen in der für Kleingeräte üblichen Geschwindigkeit von 1 – 2 Litern pro Minute.

Andere innovative Produkte

Eines der in den letzten Jahren neu auf den Markt gekommenen Produkte ist das „Life Straw“ – ein in einen Trinkhalm integrierter Wasserfilter mit einer zuverlässigen Wirkung. Das „Life Straw“ richtet sich vor allem an Ultralight-Wanderer und Trekker, die mit möglichst wenig Gewicht auskommen wollen. Verschmutztes oder zweifelhaftes Wasser kann so direkt aus der Quelle getrunken werden. Allerdings gibt es dafür auch von Katadyn eine Alternative – eine Wasserflasche mit integriertem Filtersystem, das die gleiche Leistung bietet.

Der Steripen ermöglicht dabei eine Entkeimung des Wassers durch UV-Strahlung. Er eignet sich aber – da keine Filterung stattfindet – nur zur Entkeimung von relativ klarem Wasser, ähnlich wie das das SODIS-Verfahren.

Artikelbild: TinkerJulie/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trinkwasserfilter der neue Hype
Trinkwasserfilter: der neue Hype
Trinkwasseraufbereitung für Trekking-und-Outdoor
Trinkwasseraufbereitung für Trekking und Outdoor
trinkwasserfilter-welche-systeme-gibt-es
Trinkwasserfilter-Systeme : Finden Sie das passende Modell
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam
wasserfilteranlage
Wasserfilteranlagen erklärt: Finde das perfekte System für dich
trinkwasserfilteranlage
Trinkwasserfilteranlage – welche Argumente angeführt werden, und warum sie nicht stimmen
Feuchtigkeit im Kleiderschrank
Feuchtigkeit im Kleiderschrank: So trocknen Sie ihn richtig
Chemische-Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
Chemische Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
Trinkwasserfilter zur Geschmacksverbesserung
Trinkwasserfilter zur Geschmacksverbesserung – hilft das tatsächlich?
sofabezug-selbst-naehen
Sofabezug selber nähen: Anleitung & Tipps für dein DIY-Projekt
zahlenschloss-geht-nicht-mehr-auf
Zahlenschloss geht nicht auf: So öffnen Sie es wieder
toilettenspuelung-macht-geraeusche
Toilettenspülung macht Geräusche? Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trinkwasserfilter der neue Hype
Trinkwasserfilter: der neue Hype
Trinkwasseraufbereitung für Trekking-und-Outdoor
Trinkwasseraufbereitung für Trekking und Outdoor
trinkwasserfilter-welche-systeme-gibt-es
Trinkwasserfilter-Systeme : Finden Sie das passende Modell
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam
wasserfilteranlage
Wasserfilteranlagen erklärt: Finde das perfekte System für dich
trinkwasserfilteranlage
Trinkwasserfilteranlage – welche Argumente angeführt werden, und warum sie nicht stimmen
Feuchtigkeit im Kleiderschrank
Feuchtigkeit im Kleiderschrank: So trocknen Sie ihn richtig
Chemische-Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
Chemische Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
Trinkwasserfilter zur Geschmacksverbesserung
Trinkwasserfilter zur Geschmacksverbesserung – hilft das tatsächlich?
sofabezug-selbst-naehen
Sofabezug selber nähen: Anleitung & Tipps für dein DIY-Projekt
zahlenschloss-geht-nicht-mehr-auf
Zahlenschloss geht nicht auf: So öffnen Sie es wieder
toilettenspuelung-macht-geraeusche
Toilettenspülung macht Geräusche? Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trinkwasserfilter der neue Hype
Trinkwasserfilter: der neue Hype
Trinkwasseraufbereitung für Trekking-und-Outdoor
Trinkwasseraufbereitung für Trekking und Outdoor
trinkwasserfilter-welche-systeme-gibt-es
Trinkwasserfilter-Systeme : Finden Sie das passende Modell
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam
wasserfilteranlage
Wasserfilteranlagen erklärt: Finde das perfekte System für dich
trinkwasserfilteranlage
Trinkwasserfilteranlage – welche Argumente angeführt werden, und warum sie nicht stimmen
Feuchtigkeit im Kleiderschrank
Feuchtigkeit im Kleiderschrank: So trocknen Sie ihn richtig
Chemische-Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
Chemische Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
Trinkwasserfilter zur Geschmacksverbesserung
Trinkwasserfilter zur Geschmacksverbesserung – hilft das tatsächlich?
sofabezug-selbst-naehen
Sofabezug selber nähen: Anleitung & Tipps für dein DIY-Projekt
zahlenschloss-geht-nicht-mehr-auf
Zahlenschloss geht nicht auf: So öffnen Sie es wieder
toilettenspuelung-macht-geraeusche
Toilettenspülung macht Geräusche? Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.