Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Türklinke

Türklinke hochstellen: So justieren Sie sie richtig

Von Franz Gruber | 23. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Türklinke hochstellen: So justieren Sie sie richtig”, Hausjournal.net, 23.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/tuerklinke-hochstellen

Hängt Ihre Türklinke? Oft ist eine einfache Justierung die Lösung. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie gängige Türklinken-Modelle selbst reparieren und welche Befestigungsarten es gibt.

tuerklinke-hochstellen
Die Türklinke wird zum Hochstellen abgeschraubt und vertikal wieder angeschraubt

Türklinke hochstellen – Die Lösung

Eine hängende Türklinke zu reparieren, kann einfach sein, solange Sie die richtigen Werkzeuge und Schritte kennen. Der Prozess beginnt mit der Identifikation der Befestigungsart Ihrer Türklinke. Hier sind die allgemeinen Schritte zur Anpassung beschrieben:

Lesen Sie auch

  • tuerklinke-senkrecht-stellen

    Türklinke senkrecht stellen: So geht’s richtig

  • tuerklinke-einstellen

    Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen

  • tuerbeschlag-montieren

    Türbeschlag montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Werkzeugbereitstellung: Stellen Sie sicher, dass Sie Werkzeuge wie Schraubendreher, Inbusschlüssel und gegebenenfalls einen Durchtreiber bereit haben.
  2. Demontage der Türklinke: Lösen Sie die Befestigungsschrauben oder -stifte sorgfältig. Ein kleiner Spiegel kann Ihnen helfen, schwer zugängliche Stellen besser zu sehen.
  3. Ausrichtung des Vierkantbolzens: Entfernen Sie beide Türklinken und richten Sie den Vierkantbolzen mittig aus. Setzen Sie die Klinken in der richtigen Drehrichtung erneut auf.
  4. Korrektes Aufstecken der Klinke: Einige Türklinken haben keine Madenschrauben, sondern versteckte Stifte oder Klemmsysteme. Nutzen Sie gegebenenfalls spezifisches Werkzeug, um die Klinke zu lösen und neu auszurichten. Achten Sie darauf, dass alle Teile sicher fixiert sind, um ein Wackeln zu vermeiden.
  5. Schmieren falls erforderlich: Sprühen Sie ein wenig Schmiermittel wie WD-40 in die beweglichen Teile, falls sich die Türklinke schwer drehen lässt, und wiederholen Sie den Anpassungsvorgang.

Diese Schritte helfen Ihnen, Ihre Türklinke sicher und langlebig zu justieren, ohne Schäden zu verursachen. Bei Unsicherheiten oder hartnäckigen Problemen sollten Sie eine Fachkraft hinzuziehen.

Typische Befestigungsarten und ihre Handhabung

Unterschiedliche Türklinken werden auf verschiedene Weise befestigt. Jede Methode hat ihre eigenen Handhabungsschritte. Hier sind die gängigsten Befestigungsarten beschrieben:

Klemmsysteme mit Federspannung

Bestimmte Türklinken verwenden ein Klemmsystem, das durch Federspannung funktioniert. Diese Modelle haben oft keine sichtbaren Schrauben.

  • Drücken Sie mit einem Werkzeug auf eine verdeckte Stelle, oft an der Seite oder Unterseite der Klinke.
  • Nach Betätigung des Mechanismus können Sie die Klinke abziehen und in der gewünschten Ausrichtung neu aufsetzen.
  • Prüfen Sie, ob die Klinke nach dem Einrasten fest sitzt.

Befestigung mit Steckverbindungen

Einige Türklinken sind durch Einstecken in den Vierkantbolzen befestigt, ohne Schrauben zu nutzen.

  • Ziehen Sie die Türklinke vorsichtig ab. Fixieren Sie dabei eventuell den Bolzen leicht, damit er nicht verrutscht.
  • Richten Sie die Klinke neu aus und stecken Sie sie wieder auf den Bolzen, bis sie fest einrastet.
  • Diese Methode benötigt keine zusätzlichen Werkzeuge und sorgt für eine stabile Fixierung.

Stiftbefestigung

Einige Türklinken sind mit Feder- oder Spannstiften gesichert, besonders bei älteren oder stark beanspruchten Türen.

  • Verwenden Sie einen Stift- oder Splinttreiber und einen Hammer, um den Stift vorsichtig herauszutreiben.
  • Nach dem Entfernen richten Sie die Türklinke neu aus.
  • Setzen Sie den Stift vorsichtig wieder ein.

Schraubsystem

Moderne Türklinken verwenden oft Schraubsysteme mit Sechskant- oder Schlitzschrauben.

  • Entfernen Sie die Schrauben mit einem passenden Schraubendreher oder Inbusschlüssel.
  • Ziehen Sie die Türklinke ab und setzen Sie sie in der neuen Position wieder auf.
  • Ziehen Sie die Schrauben anschließend wieder fest an, um die Klinke zu stabilisieren.

Allgemeine Tipps bei schwer lösbaren Türklinken

Sollte sich eine Türklinke nicht einfach lösen lassen, gibt es zwei Hauptursachen:

  • Festsitzende Schrauben oder Stifte: Erhöhen Sie den Druck vorsichtig, um die Befestigung zu lösen. Achten Sie darauf, das Werkzeug nicht zu beschädigen.
  • Verklebte Mechanismen: Sprühen Sie etwas Schmiermittel wie WD-40 in die Mechanik. Lassen Sie es einige Minuten einwirken und versuchen Sie es erneut.

Bei größeren Unsicherheiten oder hartnäckigen Problemen ist es sinnvoll, eine Fachkraft hinzu zuziehen. Ein Expertenrat kann Ihnen helfen, Ihre Türklinke korrekt auszurichten, ohne Beschädigungen zu verursachen.

Artikelbild: Alena TS/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-senkrecht-stellen
Türklinke senkrecht stellen: So geht’s richtig
tuerklinke-einstellen
Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschliesser-defekt
Türschließer defekt: Ursachen & Lösungen für die Reparatur
tuerschloss-schnapper-defekt
Türschloss-Schnapper defekt: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig
tuerklinke-feder-austauschen
Türklinkenfeder austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
tuerklinke-abgebrochen
Türklinke abgebrochen: Reparieren oder Austauschen?
tuerklinke-bleibt-unten
Türklinke bleibt unten: So beheben Sie das Problem
tuerklinke-ausbauen
Türklinke ausbauen: So gelingt der Wechsel Schritt für Schritt
tuerklinke-geht-nicht-ab
Türklinke geht nicht ab? So lösen Sie sie richtig!
tuerklinke-dreht-durch
Türklinke dreht durch: Ursachen & Lösungen leicht erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-senkrecht-stellen
Türklinke senkrecht stellen: So geht’s richtig
tuerklinke-einstellen
Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschliesser-defekt
Türschließer defekt: Ursachen & Lösungen für die Reparatur
tuerschloss-schnapper-defekt
Türschloss-Schnapper defekt: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig
tuerklinke-feder-austauschen
Türklinkenfeder austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
tuerklinke-abgebrochen
Türklinke abgebrochen: Reparieren oder Austauschen?
tuerklinke-bleibt-unten
Türklinke bleibt unten: So beheben Sie das Problem
tuerklinke-ausbauen
Türklinke ausbauen: So gelingt der Wechsel Schritt für Schritt
tuerklinke-geht-nicht-ab
Türklinke geht nicht ab? So lösen Sie sie richtig!
tuerklinke-dreht-durch
Türklinke dreht durch: Ursachen & Lösungen leicht erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-senkrecht-stellen
Türklinke senkrecht stellen: So geht’s richtig
tuerklinke-einstellen
Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschliesser-defekt
Türschließer defekt: Ursachen & Lösungen für die Reparatur
tuerschloss-schnapper-defekt
Türschloss-Schnapper defekt: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig
tuerklinke-feder-austauschen
Türklinkenfeder austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
tuerklinke-abgebrochen
Türklinke abgebrochen: Reparieren oder Austauschen?
tuerklinke-bleibt-unten
Türklinke bleibt unten: So beheben Sie das Problem
tuerklinke-ausbauen
Türklinke ausbauen: So gelingt der Wechsel Schritt für Schritt
tuerklinke-geht-nicht-ab
Türklinke geht nicht ab? So lösen Sie sie richtig!
tuerklinke-dreht-durch
Türklinke dreht durch: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.