Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Türklinke

Türklinke senkrecht stellen: So geht’s richtig

Von Franz Gruber | 3. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Türklinke senkrecht stellen: So geht’s richtig”, Hausjournal.net, 03.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/tuerklinke-senkrecht-stellen

Die Montage einer Türklinke erfordert Präzision und die Beachtung einiger wichtiger Schritte. In dieser Anleitung finden Sie detaillierte Anweisungen und hilfreiche Tipps für eine reibungslose Montage.

tuerklinke-senkrecht-stellen
Steht die Türklinke senkrecht, hilft auch das auf die Zehenstellen nicht

Türklinken-Montage: Das sollten Sie beachten

Vor dem Beginn der Montage sollten Sie sicherstellen, dass alle benötigten Bauteile und Werkzeuge bereitliegen. Der Lieferumfang einer Drückergarnitur umfasst in der Regel zwei Türklinken, die passenden Schild- oder Rosettengarnituren, einen Vierkantstift und die nötigen Befestigungsschrauben. Um Ihre Türklinke optimal zu montieren, folgen Sie diesen Schritten:

Lesen Sie auch

  • tuerklinke-hochstellen

    Türklinke hochstellen: So justieren Sie sie richtig

  • tuerklinke-einstellen

    Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen

  • tuerklinke-dreht-durch

    Türklinke dreht durch: Ursachen & Lösungen leicht erklärt

1. Vorbereitung der Tür: Entfernen Sie alle alten Beschläge und Klinken vorsichtig mit Werkzeugen wie einem Schraubendreher oder Inbusschlüssel. Klebeband kann dabei helfen, Schäden an der Tür zu verhindern.

2. Bohrlöcher überprüfen: Vergleichen Sie die vorhandenen Bohrlöcher für Schlüsselloch und Klinkenhebel mit den neuen Beschlägen und stellen Sie sicher, dass sie übereinstimmen.

3. Türbeschläge befestigen:

Montieren Sie die Rosetten oder Schildgarnituren. Platzieren Sie die Beschläge an den vorgesehenen Stellen und verschrauben Sie diese vorsichtig. Stellen Sie sicher, dass die Befestigung fest sitzt, jedoch nicht zu fest, um Beschädigungen am Türblatt zu vermeiden.

4. Vierkantstift einführen: Setzen Sie den Vierkantstift in die dafür vorgesehene Öffnung und stellen Sie sicher, dass er mittig sitzt. Bei Bedarf justieren Sie die Ausrichtung nach.

5. Türklinke montieren: Stecken Sie den Klinkenhebel von beiden Seiten auf den Vierkantstift und fixieren Sie anschließend die Türklinke mit der Madenschraube oder dem entsprechenden Befestigungsmechanismus. Die Klinke sollte fest sitzen, aber dennoch leichtgängig funktionieren.

Wichtige Hinweise:

  • Achten Sie darauf, dass Türklinke und Beschläge gut ausgerichtet sind, um die Funktionstüchtigkeit nicht zu beeinträchtigen.
  • Überprüfen Sie, ob die Türklinke einwandfrei funktioniert und die Tür sicher schließt und öffnet.
  • Vermeiden Sie eine zu feste Verschraubung, um Schäden an der Tür zu vermeiden. Verwenden Sie den beigefügten Schraubendreher mit Bedacht.

Mit diesen Schritten sollte die Montage Ihrer Türklinke problemlos und schnell abgeschlossen sein. Wenn Sie sorgfältig arbeiten, wird die Tür nicht nur funktional, sondern auch optisch perfekt überzeugen.

Türklinke drehen und wieder befestigen

Um die Türklinke von der Verbindung zu lösen und sie in eine neue Position zu drehen, gehen Sie folgendermaßen vor: Nehmen Sie den Klinkenhebel ab und drehen Sie ihn um 90 Grad. Setzen Sie ihn anschließend wieder auf den Vierkantstift. Je nach Modell der Türklinke erfolgt die Befestigung auf unterschiedliche Weise:

  • Bei Madenschrauben: Ziehen Sie die Madenschraube wieder fest an.
  • Bei Klemmmechanismen: Drücken Sie die Türklinke an, bis sie hörbar einrastet.
  • Bei Federsplinten: Setzen Sie den Federsplint wieder in die vorgesehene Öffnung ein.

Überprüfen Sie nach der Befestigung, ob sich die Türklinke leichtgängig drehen lässt und die Tür problemlos öffnet und schließt. Sollten Sie feststellen, dass die Türklinke wackelt oder schwerfällig ist, kontrollieren Sie die Ausrichtung und justieren Sie die Befestigungselemente gegebenenfalls nach.

Wichtiger Hinweis: Beachten Sie, dass das Drehen der Türklinke nur bei Rosettengarnituren möglich ist. Beschläge mit Langschild erfordern in der Regel aufwendigere Anpassungen.

Artikelbild: MIA Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-hochstellen
Türklinke hochstellen: So justieren Sie sie richtig
tuerklinke-einstellen
Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen
tuerklinke-dreht-durch
Türklinke dreht durch: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuergriff-montieren
Türklinke montieren: Schritt für Schritt Anleitung
tuerklinke-rutscht-raus
Türklinke rutscht raus: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerklinke-locker
Türklinke locker? So ziehen Sie sie wieder fest!
tuerklinke-splint-entfernen
Türklinke: Splint entfernen – So geht’s sicher & einfach
tuerklinke-abgefallen
Türklinke abgefallen: Tür öffnen & reparieren – so geht’s
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuergriff-locker
Türgriff locker? 3 einfache Lösungen zum Selbermachen:
tuergriff-wackelt
Türgriff wackelt: So reparieren Sie ihn Schritt-für-Schritt
tuerklinke-ohne-schraube-demontieren
Türklinke ohne Schraube demontieren: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-hochstellen
Türklinke hochstellen: So justieren Sie sie richtig
tuerklinke-einstellen
Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen
tuerklinke-dreht-durch
Türklinke dreht durch: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuergriff-montieren
Türklinke montieren: Schritt für Schritt Anleitung
tuerklinke-rutscht-raus
Türklinke rutscht raus: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerklinke-locker
Türklinke locker? So ziehen Sie sie wieder fest!
tuerklinke-splint-entfernen
Türklinke: Splint entfernen – So geht’s sicher & einfach
tuerklinke-abgefallen
Türklinke abgefallen: Tür öffnen & reparieren – so geht’s
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuergriff-locker
Türgriff locker? 3 einfache Lösungen zum Selbermachen:
tuergriff-wackelt
Türgriff wackelt: So reparieren Sie ihn Schritt-für-Schritt
tuerklinke-ohne-schraube-demontieren
Türklinke ohne Schraube demontieren: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-hochstellen
Türklinke hochstellen: So justieren Sie sie richtig
tuerklinke-einstellen
Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen
tuerklinke-dreht-durch
Türklinke dreht durch: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuergriff-montieren
Türklinke montieren: Schritt für Schritt Anleitung
tuerklinke-rutscht-raus
Türklinke rutscht raus: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerklinke-locker
Türklinke locker? So ziehen Sie sie wieder fest!
tuerklinke-splint-entfernen
Türklinke: Splint entfernen – So geht’s sicher & einfach
tuerklinke-abgefallen
Türklinke abgefallen: Tür öffnen & reparieren – so geht’s
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuergriff-locker
Türgriff locker? 3 einfache Lösungen zum Selbermachen:
tuergriff-wackelt
Türgriff wackelt: So reparieren Sie ihn Schritt-für-Schritt
tuerklinke-ohne-schraube-demontieren
Türklinke ohne Schraube demontieren: So geht’s!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.