Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schloss

Türschloss reinigen: Anleitung für leichtgängige Schlösser

Von Franz Gruber | 17. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Türschloss reinigen: Anleitung für leichtgängige Schlösser”, Hausjournal.net, 17.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 12.05.2025, https://www.hausjournal.net/tuerschloss-reinigen

Regelmäßige Reinigung und Pflege erhalten die Funktionalität Ihres Türschlosses. Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung und Schmierung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Türschloss reinigen

So reinigen Sie Ihr Türschloss Schritt für Schritt

Die Pflege und Reinigung eines Türschlosses ist eine überschaubare Aufgabe, die mit der richtigen Herangehensweise schnell und effektiv erledigt werden kann. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Schloss von Schmutz und Ablagerungen zu befreien:

Lesen Sie auch

  • Türschloss ölen

    Türschloss ölen: So machen Sie es richtig (und vermeiden Schäden)

  • tuerschliesser-oel-nachfuellen

    Türschließer einstellen: Öl nachfüllen oft unnötig

  • schliesszylinder-pflege

    Schließzylinder-Pflege: Tipps zur Schonung und Langlebigkeit

Vorbereitende Maßnahmen

Bevor Sie mit der eigentlichen Reinigung beginnen, sollten Sie folgende Utensilien bereitstellen:

  • Eine saubere Stoffserviette
  • Ein geeignetes Schmiermittel oder Schlossöl
  • Ein Sprühbehälter mit Druckluft oder dünner Draht als Alternative
  • Ein Holzzahnstocher

Grobreinigung der Schlossoberfläche

Wischen Sie die äußere Schicht des Schlosses und den angrenzenden Bereich der Tür gründlich mit einem Tuch ab, um oberflächlichen Schmutz und Staub zu entfernen.

Reinigung des Schlüssellochs

Für die Reinigung des Schlüssellochs haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Mit Druckluft: Halten Sie die Druckluftdüse dicht an das Schlüsselloch und blasen Sie den Schmutz aus dem Inneren des Schlosses.
  2. Ohne Druckluft: Verwenden Sie alternativ einen dünnen Draht. Führen Sie diesen behutsam in das Schlüsselloch ein und bewegen Sie ihn vorsichtig hin und her, um den Schmutz zu lösen.

Feinreinigung

Mit einem Zahnstocher können Sie verbleibende hartnäckige Ablagerungen im Schlüsselloch entfernen. Achten Sie darauf, dass der Zahnstocher nicht abbricht, um keine neuen Rückstände im Schloss zu hinterlassen.

Schmierung des Schlosses

Die Schmierung des Schlosses ist optional, empfiehlt sich aber nach der Reinigung, um die Beweglichkeit des Schließmechanismus zu erhöhen. Geben Sie das gewählte Schmiermittel sparsam in das Schlüsselloch oder streichen Sie es auf den Schlüssel. Führen Sie den Schlüssel mehrfach ein und drehen Sie ihn hin und her, um das Schmiermittel gleichmäßig zu verteilen.

Welches Schmiermittel eignet sich?

Für die Schmierung eines Türschlosses ist es entscheidend, das richtige Mittel auszuwählen. Hier sind einige der besten Optionen:

Spezielle Türschlossöle

Diese Öle sind speziell für die Anforderungen eines Schließzylinders formuliert. Sie fetten nicht, verharzen nicht und bieten langanhaltenden Schutz. Türschlossöle mit Sprüh- und Träufeldosierung sind besonders praktisch und bestehen häufig aus einem speziellen Petroleum-Öl, das wasserverdrängende Eigenschaften besitzt.

Graphitpulver

Graphitpulver ist nach wie vor eine bewährte Methode zur Schmierung. Es zieht keine Feuchtigkeit an und dringt in die kleinen Zwischenräume des Schlosses ein. Eine kostengünstige Alternative ist die Verwendung eines Bleistifts. Reiben Sie die Mine des Bleistifts wiederholt an den Schlüsselseiten und stecken Sie den Schlüssel ins Schloss.

Trockenschmierstoffe

Trockenschmierstoffe verhindern die Ansammlung von Staub im Schlüsselloch und verlängern die Lebensdauer des Schlosses. Sprühen Sie den Trockenschmierstoff ins Schlüsselloch und bewegen Sie den Schlüssel, um das Schmiermittel zu verteilen.

Silikonspray

Silikonspray bietet hervorragenden Schutz vor Korrosion und trocknet schnell. Es ist besonders geeignet für Türzylinder und verhindert, dass Schmutzpartikel haften bleiben.

Ungeeignete Mittel vermeiden

Verwenden Sie keine Speiseöle oder Hausmittel wie Motoröl. Diese Mittel neigen dazu, das Schloss zu verkleben und langfristige Schäden zu verursachen.

Mit der richtigen Pflege und dem geeigneten Schmiermittel können Sie die Lebensdauer Ihres Türschlosses erheblich verlängern und dessen Funktionalität sicherstellen. Beachten Sie dabei, dass eine regelmäßige Reinigung und Schmierung unerlässlich ist.

Artikelbild: IgorSPb/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türschloss ölen
Türschloss ölen: So machen Sie es richtig (und vermeiden Schäden)
tuerschliesser-oel-nachfuellen
Türschließer einstellen: Öl nachfüllen oft unnötig
schliesszylinder-pflege
Schließzylinder-Pflege: Tipps zur Schonung und Langlebigkeit
tuerschloss-schwergaengig-tipps
Türschloss schwergängig? So läuft’s wieder rund!
tuerschloss-geht-nicht-mehr-auf
Türschloss geht nicht mehr auf: Ursachen & Lösungen
tuerschloss-klemmt
Türschloss klemmt: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Tür klemmt
Tür klemmt: Ursachen erkennen und Lösungen finden
Türschloss geht schwer
Türschloss klemmt? Ursachen & Lösungen für leichtgängige Türen
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerschloss-schliesst-nur-von-einer-seite
Türschloss schließt nur von einer Seite: Ursachen & Lösungen
tuerschloss-falle-klemmt
Türschloss-Falle klemmt: Ursachen & Erste Hilfe
schliesszylinder-an-schluessel-anpassen
Schließzylinder an vorhandenen Schlüssel anpassen: Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türschloss ölen
Türschloss ölen: So machen Sie es richtig (und vermeiden Schäden)
tuerschliesser-oel-nachfuellen
Türschließer einstellen: Öl nachfüllen oft unnötig
schliesszylinder-pflege
Schließzylinder-Pflege: Tipps zur Schonung und Langlebigkeit
tuerschloss-schwergaengig-tipps
Türschloss schwergängig? So läuft’s wieder rund!
tuerschloss-geht-nicht-mehr-auf
Türschloss geht nicht mehr auf: Ursachen & Lösungen
tuerschloss-klemmt
Türschloss klemmt: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Tür klemmt
Tür klemmt: Ursachen erkennen und Lösungen finden
Türschloss geht schwer
Türschloss klemmt? Ursachen & Lösungen für leichtgängige Türen
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerschloss-schliesst-nur-von-einer-seite
Türschloss schließt nur von einer Seite: Ursachen & Lösungen
tuerschloss-falle-klemmt
Türschloss-Falle klemmt: Ursachen & Erste Hilfe
schliesszylinder-an-schluessel-anpassen
Schließzylinder an vorhandenen Schlüssel anpassen: Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türschloss ölen
Türschloss ölen: So machen Sie es richtig (und vermeiden Schäden)
tuerschliesser-oel-nachfuellen
Türschließer einstellen: Öl nachfüllen oft unnötig
schliesszylinder-pflege
Schließzylinder-Pflege: Tipps zur Schonung und Langlebigkeit
tuerschloss-schwergaengig-tipps
Türschloss schwergängig? So läuft’s wieder rund!
tuerschloss-geht-nicht-mehr-auf
Türschloss geht nicht mehr auf: Ursachen & Lösungen
tuerschloss-klemmt
Türschloss klemmt: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Tür klemmt
Tür klemmt: Ursachen erkennen und Lösungen finden
Türschloss geht schwer
Türschloss klemmt? Ursachen & Lösungen für leichtgängige Türen
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerschloss-schliesst-nur-von-einer-seite
Türschloss schließt nur von einer Seite: Ursachen & Lösungen
tuerschloss-falle-klemmt
Türschloss-Falle klemmt: Ursachen & Erste Hilfe
schliesszylinder-an-schluessel-anpassen
Schließzylinder an vorhandenen Schlüssel anpassen: Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.