Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schließzylinder

Schließzylinder an vorhandenen Schlüssel anpassen: Anleitung

Von Franz Gruber | 18. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Schließzylinder an vorhandenen Schlüssel anpassen: Anleitung”, Hausjournal.net, 18.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/schliesszylinder-an-schluessel-anpassen

Schließzylinder lassen sich an vorhandene Schlüssel anpassen. Dieser Artikel erklärt verschiedene Methoden: Anpassung der Zuhaltungen, Neubestellung oder Kernta Austausch.

schliesszylinder-an-schluessel-anpassen
Der Schließzylinder kann nicht immer an den Schlüssel angepasst werden

Schließzylinder an Schlüssel anpassen – So geht’s

Um einen Schließzylinder an einen bereits vorhandenen Schlüssel anzupassen, bieten sich mehrere Methoden an. Mit Sorgfalt und den richtigen Schritten können Sie diese Aufgabe bewältigen.

Vorbereitung

Stellen Sie sicher, dass Sie das erforderliche Werkzeug bereit haben. Dazu gehören:

  • Feilenwerkzeug
  • Schraubendreher-Set
  • Ein Schließzylinder-Set, das verschiedene Zuhaltungsriegel enthält

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Umstecken der Zuhaltungen

  1. Schließzylinder ausbauen: Entfernen Sie den Schließzylinder aus der Tür. Drehen Sie den Schlüssel etwa 30° nach links oder rechts, um die Schließnase in die Null-Stellung zu bringen, und lösen Sie die Stulpschraube.
  2. Schlüssel einführen: Stecken Sie den vorhandenen Schlüssel in den ausgebauten Schließzylinder.
  3. Plättchen-Anordnung: Die Zuhaltungsplättchen im Inneren des Zylinders müssen so angeordnet werden, dass sie im gesteckten Zustand des Schlüssels bündig mit der Zylinderoberfläche abschließen.
  4. Plättchen tauschen und feilen: Tauschen Sie die Plättchen aus oder feilen sie auf die richtige Länge. Gehen Sie vorsichtig vor, um nicht zu viel Material abzutragen.
  5. Überprüfung: Setzen Sie den Schließzylinder wieder in die Tür ein und testen Sie, ob der Schlüssel den Zylinder korrekt öffnen und schließen kann.

Alternative: Passenden Zylinder bestellen

Wenn das Anpassen der Plättchen zu aufwendig ist, können Sie einen neuen Schließzylinder bestellen, der speziell für Ihren vorhandenen Schlüssel gefertigt wird. Kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Schlüsseldienst, geben Sie die Schließzylinder-Nummer an und bestellen Sie einen angepassten Zylinder.

Lesen Sie auch

  • schliessanlage-schluessel-nachmachen

    Schließanlagen-Schlüssel nachmachen: Kosten & Tipps 🔑

  • schliesszylinder-wechseln

    Einen Schließzylinder wechseln

  • rundzylinder-ausbauen

    Rundzylinder ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Neue Schließzylinder mit Schlüssel und Zylinderkern tauschen

Eine weitere Methode ist der Kauf eines neuen Schließzylinders mit passendem Schlüssel und der Austausch der Kerne. Diese Methode ist unkompliziert und erfordert kein spezielles Werkzeug.

  1. Kaufen Sie einen neuen Schließzylinder mit passendem Schlüssel.
  2. Bauen Sie den alten und den neuen Zylinder aus.
  3. Tauschen Sie die Zylinderkerne zwischen den Zylindern.
  4. Setzen Sie den alten Zylinder mit dem neuen Kern wieder ein und prüfen Sie die Funktionalität.

Wichtiger Hinweis

Da diese Arbeiten Präzision und technisches Verständnis erfordern, kann es hilfreich sein, einen erfahrenen Schlüsseldienst zu Rate zu ziehen. So stellen Sie sicher, dass das Schloss einwandfrei funktioniert und Ihre Tür sicher ist.

Plättchen feilen und anpassen

Das Feilen der Zuhaltungen erfordert Geduld und Genauigkeit. Entfernen Sie die überstehenden Zuhaltungen mit einer feinen Feile, bis sie bündig sind. Achten Sie darauf, nur minimal Material abzutragen und die Passgenauigkeit regelmäßig zu prüfen.

Bestellprozess beim Hersteller

  1. Hersteller identifizieren: Ermitteln Sie den Hersteller des Schließzylinders.
  2. Zylindernummer notieren: Notieren Sie die genaue Nummer des Schließzylinders.
  3. Abmessungen prüfen: Überprüfen Sie die Abmessungen des Zylinders.
  4. Nachbestellservice nutzen: Kontaktieren Sie den Schlüsseldienst oder Hersteller.
  5. Bestellung aufgeben: Geben Sie alle notwendigen Spezifikationen an.
  6. Einbau des neuen Zylinders: Bauen Sie den alten Zylinder aus und setzen Sie den neuen ein.

Diese Schritte ermöglichen eine präzise Anpassung oder einen Austausch des Schließzylinders, damit dieser optimal mit dem vorhandenen Schlüssel funktioniert.

Artikelbild: rh2010/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schliessanlage-schluessel-nachmachen
Schließanlagen-Schlüssel nachmachen: Kosten & Tipps 🔑
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
rundzylinder-ausbauen
Rundzylinder ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Türschloss kaufen: Worauf Sie achten sollten
Türschloss einstellen
Türschloss einstellen: Ursachen und Pflegemethoden
tuerschloss-ausmessen
Türschloss ausmessen: So finden Sie die richtige Größe
haustuerschloss-wechseln
Haustürschloss wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schliessanlage-schluessel-nachmachen
Schließanlagen-Schlüssel nachmachen: Kosten & Tipps 🔑
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
rundzylinder-ausbauen
Rundzylinder ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Türschloss kaufen: Worauf Sie achten sollten
Türschloss einstellen
Türschloss einstellen: Ursachen und Pflegemethoden
tuerschloss-ausmessen
Türschloss ausmessen: So finden Sie die richtige Größe
haustuerschloss-wechseln
Haustürschloss wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schliessanlage-schluessel-nachmachen
Schließanlagen-Schlüssel nachmachen: Kosten & Tipps 🔑
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
rundzylinder-ausbauen
Rundzylinder ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Türschloss kaufen: Worauf Sie achten sollten
Türschloss einstellen
Türschloss einstellen: Ursachen und Pflegemethoden
tuerschloss-ausmessen
Türschloss ausmessen: So finden Sie die richtige Größe
haustuerschloss-wechseln
Haustürschloss wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.