Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türschnapper

Der Türschnapper schließt nicht: schnelle Abhilfe

tuerschnapper-schliesst-nicht
Wenn der Türschnapper nicht mehr schließt, kann das verschiedene Ursachen haben Foto: Maria Mikhailenko/Shutterstock

Der Türschnapper schließt nicht: schnelle Abhilfe

Auch ein Türschnapper bzw. Türschnäpper benötigt immer wieder eine gewisse Zuwendung, vor allem dann, wenn die Tür nicht mehr einwandfrei ins Schloss fällt. In diesem Fall können Sie einige Soforthilfemaßnahmen anwenden, um das Schloss wieder gangbar zu bekommen.

Die Tür einstellen oder den Schnapper gängig machen

Es gibt verschiedene mögliche Ursachen dafür, wenn die Tür nicht mehr richtig ins Schloss fällt. Zunächst sollten Sie überprüfen, ob die Tür verzogen oder nicht richtig eingestellt ist. Ist sie beispielsweise verzogen, merken Sie schon beim Schließen der Tür, dass sich diese nicht richtig in den Rahmen drücken lässt. Hier sollte eine Einstellung der Türscharniere vorgenommen werden. Das gilt auch dann, wenn die Tür auf dem Boden schleift oder sich aus einem anderen Grund nicht mehr vernünftig öffnen und schließen lässt. Auch die Türfalle bzw. Türschnapper kann die Ursache sein. Überprüfen Sie folgende Dinge:

  • Lesen Sie auch — Der Türschnapper ist defekt? Tipps und Abhilfe
  • Lesen Sie auch — Der Türschnapper klemmt: Abhilfe auf einfache Weise
  • Lesen Sie auch — Einen Türschnapper einstellen
  • ob es an der Tür oder an der Türfalle liegt
  • eventuelle Fremdkörper entfernen oder die Türgummis überprüfen, falls vorhanden
  • gegebenenfalls etwas Öl auf den Schnapper geben
  • überprüfen, ob das Schloss leichtgängig ist
  • Gleiches gilt auch für den Schnapper bzw. Türschnäpper

Wenn die Türangel eingestellt werden muss

Häufig sitzt die Tür nicht richtig in den Angeln bzw. zu tief, so dass der Türschnapper auch aus diesem Grund nicht mehr richtig schließen kann. Sie können die Höhe der Tür variieren, indem Sie bei einer zu niedrig eingehängten Tür Unterlegscheiben auf die Angeln setzen und die zuvor ausgehängte Tür durch diese Unterlegscheiben etwas höher eingehängt werden kann. Gegebenenfalls kann es auch notwendig sein, die Position der Türangeln nach innen oder außen zu verstellen. Einige Türen bieten dazu Einstellmöglichkeiten. Auf jeden Fall sollten Sie überprüfen, ob die Tür einwandfrei im Rahmen sitzt, wenn sie verschlossen wurde oder ob hier irgendwo etwas klemmt oder nicht richtig sitzt.

Wenn das Schloss defekt ist

Häufig liegt es auch an einem defekten Schloss, wenn der Schnapper nicht mehr einwandfrei schließt. Überprüfen Sie das Türschloss gründlich und reinigen Sie es gegebenenfalls mit Druckluft. Überprüfen Sie, ob alles leichtgängig ist und tauschen Sie ein defektes Türschloss aus, bevor es überhaupt nicht mehr funktioniert.

Mark Heise
Artikelbild: Maria Mikhailenko/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Türschnapper

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerschnapper-defekt
Der Türschnapper ist defekt? Tipps und Abhilfe
tuerschnapper-klemmt
Der Türschnapper klemmt: Abhilfe auf einfache Weise
tuerschnapper-einstellen
Einen Türschnapper einstellen
tuerschnapper-nachruesten
Einen Türschnapper nachrüsten an der Balkontür
tuerschnapper-rastet-nicht-ein
Der Türschnapper rastet nicht mehr richtig ein
tuerschnapper-geht-nicht-mehr-raus
Der Türschnapper geht nicht mehr raus: Reparaturtipps
tuerdichtung-klebt-an-tuer
Die Türdichtung klebt an der Tür: schnelle Abhilfe
zimmertuer-schliesst-nicht
Die Zimmertür schließt nicht – schnelle Hilfe
tuerklinke-locker
Die Türklinke ist locker: schnelle Abhilfe
tuerscharnier-ausgebrochen
Das Türscharnier ist ausgebrochen: schnelle Abhilfe
tacker-klemmt
Wenn der Tacker klemmt: schnelle Abhilfe
tuerschnapper-einbauen
Einen Türschnapper einbauen in eine Balkontür
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.