Die Tür einstellen oder den Schnapper gängig machen
Es gibt verschiedene mögliche Ursachen dafür, wenn die Tür nicht mehr richtig ins Schloss fällt. Zunächst sollten Sie überprüfen, ob die Tür verzogen oder nicht richtig eingestellt ist. Ist sie beispielsweise verzogen, merken Sie schon beim Schließen der Tür, dass sich diese nicht richtig in den Rahmen drücken lässt. Hier sollte eine Einstellung der Türscharniere vorgenommen werden. Das gilt auch dann, wenn die Tür auf dem Boden schleift oder sich aus einem anderen Grund nicht mehr vernünftig öffnen und schließen lässt. Auch die Türfalle bzw. Türschnapper kann die Ursache sein. Überprüfen Sie folgende Dinge:
- ob es an der Tür oder an der Türfalle liegt
- eventuelle Fremdkörper entfernen oder die Türgummis überprüfen, falls vorhanden
- gegebenenfalls etwas Öl auf den Schnapper geben
- überprüfen, ob das Schloss leichtgängig ist
- Gleiches gilt auch für den Schnapper bzw. Türschnäpper
Wenn die Türangel eingestellt werden muss
Häufig sitzt die Tür nicht richtig in den Angeln bzw. zu tief, so dass der Türschnapper auch aus diesem Grund nicht mehr richtig schließen kann. Sie können die Höhe der Tür variieren, indem Sie bei einer zu niedrig eingehängten Tür Unterlegscheiben auf die Angeln setzen und die zuvor ausgehängte Tür durch diese Unterlegscheiben etwas höher eingehängt werden kann. Gegebenenfalls kann es auch notwendig sein, die Position der Türangeln nach innen oder außen zu verstellen. Einige Türen bieten dazu Einstellmöglichkeiten. Auf jeden Fall sollten Sie überprüfen, ob die Tür einwandfrei im Rahmen sitzt, wenn sie verschlossen wurde oder ob hier irgendwo etwas klemmt oder nicht richtig sitzt.
Wenn das Schloss defekt ist
Häufig liegt es auch an einem defekten Schloss, wenn der Schnapper nicht mehr einwandfrei schließt. Überprüfen Sie das Türschloss gründlich und reinigen Sie es gegebenenfalls mit Druckluft. Überprüfen Sie, ob alles leichtgängig ist und tauschen Sie ein defektes Türschloss aus, bevor es überhaupt nicht mehr funktioniert.