Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Balkontür

Einen Türschnapper einbauen in eine Balkontür

Von Mark Heise | 5. September 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Einen Türschnapper einbauen in eine Balkontür”, Hausjournal.net, 05.09.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/tuerschnapper-einbauen

Mit der Zeit leiern Türschnapper bzw. Türschnäpper aus. Die Folge: die Balkontür wird nicht mehr richtig geschlossen gehalten bzw. bleibt nicht mehr zu. Jetzt geht es darum, einen neuen Türschnapper zu montieren bzw. den alten Schnapper schnell auszuwechseln.

tuerschnapper-einbauen
Der Schnapper verhindert, dass die Tür bei jedem Windstoß auffliegt
AUF EINEN BLICK
Wie baue ich einen Türschnapper ein?
Um einen Türschnapper einzubauen, sollten Sie zunächst den defekten Schnapper ausbauen und dessen Abmessungen notieren. Anschließend einen passenden Ersatzschnapper besorgen und entsprechend der Befestigungsschrauben im Türrahmen montieren. Bei Unstimmigkeiten gegebenenfalls neue Befestigungslöcher bohren.

Lesen Sie auch

  • tuerschnapper-nachruesten

    Einen Türschnapper nachrüsten an der Balkontür

  • Balkontür Schnäpper austauschen

    Neuen Schnäpper an der Balkontür in 3 Schritten einbauen

  • tuerschnapper-einstellen

    Einen Türschnapper einstellen

Wozu ein Türschnapper eingebaut wird

Ein Türschnapper in einer Balkontür dient dazu, die Tür auch im nicht verriegelten Zustand möglichst geschlossen zu halten. Der Türschnäpper ist im Türrahmen eingebaut und rastet beim Schließen in der Tür in ein Führungssystem ein. Dadurch bleibt die Tür auch bei Windstößen zuverlässig geschlossen und erhöht zudem die Sicherheit, da auch im abgeschlossenen Zustand die Tür deutlicher einbruchsicherer ist. Leider kommt es sehr häufig zu Defekten an einem solchen Schnapper. Insbesondere die darin enthaltene Feder kann mit der Zeit lahm werden und einen Austausch des Bauteils notwendig machen.

Wie ein defekter Türschnapper ausgewechselt wird

Im einfachsten Fall müssen Sie den alten Türschnapper einfach nur durch einen neuen ersetzen. Allerdings haben Sie diese Möglichkeit nur in den seltensten Fällen, so dass Sie auf ein universelles Bauteil (8,91€ bei Amazon*) zurückgreifen müssen. Ein solches Bauteil passt an sehr vielen Türen, allerdings sollten Sie beim Austausch einige Dinge beachten.

  • die genauen Abmessungen des alten Türschnappers notieren
  • die Maße (insbesondere den Durchmesser) des zylinderförmigen Kopfes ebenfalls beachten
  • darauf achten, ob der neue Türschnapper richtig befestigt werden kann

Die Beschaffung eines Ersatzteils

Leider ist die Beschaffung eines neuen Türschnappers passend zur alten Balkontür nicht immer so einfach. Für eine sehr alte Balkontür erhalten Sie nur noch selten das passende Bauteil, so dass Sie auf einen Universalschnapper zurückgreifen müssen, der für mehrere Arten von Balkontüren geeignet ist.

Wie Sie einen neuen Türschnapper montieren

Um die Abmessungen des alten Türschnappers möglichst genau ermitteln zu können, sollten Sie das alte Bauteil ausbauen und die Abmessungen aufnehmen. Haben Sie bereits ein neues Ersatzteil besorgt, achten Sie insbesondere auf den Abstand der beiden Befestigungsschrauben. Leider kommt es sehr häufig vor, dass die Abstände nicht zueinander passen. Gegebenenfalls müssen Sie ein neues Befestigungsloch bohren, um den neuen Schnapper festzuschrauben. Ist dies notwendig, achten Sie unbedingt auf einen geraden Sitz der Schrauben, so dass es zu keinem Überständen kommt.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: VH-studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerschnapper-nachruesten
Einen Türschnapper nachrüsten an der Balkontür
Balkontür Schnäpper austauschen
Neuen Schnäpper an der Balkontür in 3 Schritten einbauen
tuerschnapper-einstellen
Einen Türschnapper einstellen
mechanischer-tueroeffner-nachruesten
Mechanischen Türöffner nachrüsten – so funktioniert es
tuerschnapper-defekt
Der Türschnapper ist defekt? Tipps und Abhilfe
tuerschnapper-schliesst-nicht
Der Türschnapper schließt nicht: schnelle Abhilfe
tuerschloss-falle-einstellen
Am Türschloss die Falle einstellen: möglich oder nicht?
Türfalle einstellen
Die Türfalle einstellen
tuerschnapper-klemmt
Der Türschnapper klemmt: Abhilfe auf einfache Weise
Balkontür austauschen
Die Balkontür selbst austauschen – so geht es!
tuerfalle-geht-nicht-mehr-zurueck
Die Türfalle geht nicht mehr zurück?
tuerbeschlag-haustuer-ausbauen
So bauen Sie den Türbeschlag der Haustür aus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerschnapper-nachruesten
Einen Türschnapper nachrüsten an der Balkontür
Balkontür Schnäpper austauschen
Neuen Schnäpper an der Balkontür in 3 Schritten einbauen
tuerschnapper-einstellen
Einen Türschnapper einstellen
mechanischer-tueroeffner-nachruesten
Mechanischen Türöffner nachrüsten – so funktioniert es
tuerschnapper-defekt
Der Türschnapper ist defekt? Tipps und Abhilfe
tuerschnapper-schliesst-nicht
Der Türschnapper schließt nicht: schnelle Abhilfe
tuerschloss-falle-einstellen
Am Türschloss die Falle einstellen: möglich oder nicht?
Türfalle einstellen
Die Türfalle einstellen
tuerschnapper-klemmt
Der Türschnapper klemmt: Abhilfe auf einfache Weise
Balkontür austauschen
Die Balkontür selbst austauschen – so geht es!
tuerfalle-geht-nicht-mehr-zurueck
Die Türfalle geht nicht mehr zurück?
tuerbeschlag-haustuer-ausbauen
So bauen Sie den Türbeschlag der Haustür aus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerschnapper-nachruesten
Einen Türschnapper nachrüsten an der Balkontür
Balkontür Schnäpper austauschen
Neuen Schnäpper an der Balkontür in 3 Schritten einbauen
tuerschnapper-einstellen
Einen Türschnapper einstellen
mechanischer-tueroeffner-nachruesten
Mechanischen Türöffner nachrüsten – so funktioniert es
tuerschnapper-defekt
Der Türschnapper ist defekt? Tipps und Abhilfe
tuerschnapper-schliesst-nicht
Der Türschnapper schließt nicht: schnelle Abhilfe
tuerschloss-falle-einstellen
Am Türschloss die Falle einstellen: möglich oder nicht?
Türfalle einstellen
Die Türfalle einstellen
tuerschnapper-klemmt
Der Türschnapper klemmt: Abhilfe auf einfache Weise
Balkontür austauschen
Die Balkontür selbst austauschen – so geht es!
tuerfalle-geht-nicht-mehr-zurueck
Die Türfalle geht nicht mehr zurück?
tuerbeschlag-haustuer-ausbauen
So bauen Sie den Türbeschlag der Haustür aus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.