Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Vordach

Ein Vordach aus Edelstahl und Glas wirkt edel

Vordach Edelstahl Glas
Vordach aus Glas und Edelstahl Foto: /

Ein Vordach aus Edelstahl und Glas wirkt edel

Ein Vordach dient als Unterstand im Eingangsbereich, kann Schutz vor Wind und Wetter bieten und über der Terrasse für eine Vergrößerung des Wohnraumes sorgen. Edelstahl und Glas sind Materialien, die eine edle Kombination ergeben.

Architektonische Akzente setzen

Mit einem Vordach aus Edelstahl und Glas bieten sich zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die hell und ansprechend wirken. Die Überdachungen können aus mehreren Elementen bestehen und mit Seitenteilen ergänzt werden.

  • Lesen Sie auch — Ein Vordach aus Glas selber bauen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Mit Plexiglas wirkt Ihr Vordach optisch ansprechend

Die Konstruktionen bestehen aus Edelstahl, die Abdeckungen aus Sicherheitsklarglas, das auch mit Strukturierung oder farbig erhältlich ist. Formen wie Rundbogen, Giebeldach oder ebene Fläche mit nur leichtem Gefälle sind möglich.

Zusätzliche Elemente wie integrierte Außenbeleuchtung oder ein Sternenhimmel aus Lichtern bringen eine einzigartige Optik. Verschiedene Gefälle der Vordächer stehen zur Auswahl.

Die Abmessungen der Vordächer variieren zwischen 80 x 140 bis zu einer Größe von 130 x 230 cm. Natürlich sind auch Sonderanfertigungen möglich. Die Anbringung der Überdachung erfolgt entweder seitlich oder über der Haustür.

Selbstreinigendes Glas wählen

Wer sich den Reinigungsaufwand für das Glas sparen möchte, minimiert mit selbstreinigendem Glas den Pflegeaufwand seiner Glasüberdachung, Der Selbstreinigungseffekt entsteht durch Regenwasser und Tageslicht.

Durch die Bildung eines Wasserfilmes wird der zersetzte Schmutz abgespült, ist der Regen vorbei, trocknet die Scheibe ab, ohne dass Kalkränder zurückbleiben.

Wer für sein Vordach nicht ganz so viel ausgeben möchte, sollte sich nach den Restposten umschauen, welche von den Händlern angeboten werden. Mit Selbstbausätzen lässt sich ebenfalls Geld sparen. Diese enthalten die Teile für das Vordach sowie das notwendige Befestigungsmaterial.

Die Preise der Anbieter sind abhängig von der Größe des Vordachs.

Vordächer in Kombination aus Glas und Edelstahl sind ab 790,– Euro erhältlich, je nach Größe und Qualität rechnen Sie mit 1.500,– bis 2.500 Euro für ein Edelstahl-Glas-Vordach.

  • haku-shop.de hat exklusive Edelstahl-Dächer mit Sicherheitsglas im Angebot.
  • vordach-center.de bietet eine umfangreiche Auswahl.
  • megaglas.de liefert sehr preisgünstige, einfache Glas-Edelstahl-Vordächer.
Tipps&Tricks
Das nachträgliche Anbringen eines Vordachs ist grundsätzlich genehmigungspflichtig, sofern die Maße der örtlichen Baubehörde eingehalten werden. Informieren Sie sich vor dem Anbau Ihres Glas-/Edelstahl-Daches.
Startseite » Bauen » Dach » Dachformen » Vordach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glasvordach Preise
Ein Glasvordach wirkt optisch schön und schützt
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
vordach-stahlkonstruktion
Die Herausforderung: Vordach mit Stahlkonstruktion
vordach-glas-selber-bauen
Ein Vordach aus Glas selber bauen
Vordach Plexiglas
Mit Plexiglas wirkt Ihr Vordach optisch ansprechend
Vordach Stahl
Ein Vordach aus Stahl ist zeitlos
Glasvordach Preise
Ein Glasvordach wirkt optisch schön und schützt
Vordach Haustür Holz
Ein Haustür-Vordach aus Holz bietet Schutz für den Hauseingang
Vordach mit Säulen
Ein Vordach mit Säulen macht den Hauseingang zum Blickfang
Vordach Bausatz
Mit einem Vordach Bausatz Kosten sparen
Vordach Antik
Stilvolles Ambiente schaffen mit einem antiken Vordach
kleines-vordach-selber-bauen
Ein kleines Vordach selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.