Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wandfarbe

Einfach wohltuend: die passende Wandfarbe für das Kinderzimmer

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Einfach wohltuend: die passende Wandfarbe für das Kinderzimmer”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kinderzimmer-wandfarbe

Die richtige Wandfarbe fürs Kinderzimmer zu finden, kann eine Herausforderung sein. In unserem Artikel gehen wir auf alle Aspekte ein, von der Raumgröße bis hin zur Wirkung der einzelnen Farben. Entdecken Sie, wie ein zartes Grün die Konzentration fördern kann und wie Rosa Aggressionen abbaut.

Kinderzimmer streichen welche Farbe
Gelb ist eine schöne Farbe fürs Kinderzimmer
AUF EINEN BLICK
Wie wählt man die richtige Wandfarbe für ein Kinderzimmer?
Bei der Wahl der Wandfarbe im Kinderzimmer sollten Raumgröße, Lichtverhältnisse, Farbwirkung und Kinderwünsche beachtet werden. Beliebte Farben sind Gelb, Orange, Blau, Grün, Magenta, Rosa, Grau, Weiß und Violett. Kombinieren Sie dezentere Grundfarben mit farbigen Akzenten, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.

Lesen Sie auch

  • Beste Farbe für die Wand

    Gibt es so etwas wie die »beste Wandfarbe«?

  • Wandfarbe Kinderzimmer

    Atmungsaktiv versus farbenfroh: Welche Wandfarbe eignet sich fürs Babyzimmer?

  • kinderzimmer-streichen

    Kinderzimmer streichen: Tipps und kreative Ideen

Diesen Kriterien sollte die Wandfarbe im Kinderzimmer entsprechen!

Elterngeschmack, Farbwirkung und Kinderwünsche gehören natürlich zu den wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Farbauswahl, doch daneben sollten Sie auch die folgenden Aspekte nicht aus den Augen verlieren:

  • Die Raumgröße: Kleine Räume wirken mit hellen, eher kühlen Farben größer.
  • Das Wesen des Kindes: Braucht es farbliche Aufmunterung oder eher Beruhigung?
  • Welche Tätigkeiten führt das Kind im Kinderzimmer durch? Ruheecken benötigen beruhigende Farben, am Schreibtisch ist Konzentrationsförderung gefragt.
  • Der Sonnenlichteinfall: Räume mit wenig Sonnenlicht wirken durch helle Sonnenfarben viel einladender.
  • Bereits vorhandene Farben: Meistens stehen schon Möbel, Teppiche und Bilder bereit, die ins Gesamtkonzept passen sollten.

Diese zahlreichen zu beachtenden Aspekte sollten Sie allerdings nicht einschüchtern, sondern eher ermuntern, die beste Variante für Ihr Kind herauszufinden!

Diese Wirkung besitzen die einzelnen Farben

Ein Blick auf die Wirkung der einzelnen Farben gibt Auskunft, wie sich die bestehenden Ansprüche bestmöglich erfüllen lassen. Hier eine Übersicht:

Farbe Wissenswertes
Gelb warme Gelbtöne wecken Lebensfreude, bringen Sonne ins Zimmer
Orange satte Orangetöne sorgen für warme Gemütlichkeit
Blau helles Blau lässt den Raum größer, aber auch kühler erscheinen, wirkt entspannend
Grün zartes Grün bringt die Seele ins Gleichgewicht und fördert die Konzentration
Magenta wirkt beruhigend, auch nach Schocksituationen
Rosa eine besänftigende Farbe, die gut dosiert Aggressionen abbaut
Grau eine neutrale Farbe, die neben farbigen Akzenten eingesetzt werden sollte, allein ist sie eher langeweilig
Weiß mit Weiß breitet sich strahlende Helligkeit im Raum aus, am besten mit warmen Tönen kombinieren
Violett sparsam eingesetzt bewirkt es ein Gefühl von Sicherheit, zu viel davon wirkt drückend

Bei einer farbenfrohen Zimmergestaltung bietet es sich an, zum Ausgleich ein paar Flächen in dezenten Sandtönen oder in Cremeweiß zu streichen. Damit sorgen Sie für einen harmonischen Ausgleich.

Tipps & Tricks
Wählen Sie zuerst eine dezente Grundfarbe auf, die immer wieder auftaucht, und bauen Sie darauf farbenfrohe Akzente auf! Achten Sie darauf, dass die Farbgestaltung anregend aber nicht überreizend wirkt.
Artikelbild: Goldfaery/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beste Farbe für die Wand
Gibt es so etwas wie die »beste Wandfarbe«?
Wandfarbe Kinderzimmer
Atmungsaktiv versus farbenfroh: Welche Wandfarbe eignet sich fürs Babyzimmer?
kinderzimmer-streichen
Kinderzimmer streichen: Tipps und kreative Ideen
Wandfarbe wählen
Farbwahl leicht gemacht: Die ideale Wandfarbe für Ihr Zuhause
jugendzimmer-streichen
Jugendzimmer streichen: Tipps für Farbe und Gestaltung
Wand streichen Farbe Wirkung
Die psychologische Wirkung von Wandfarben: Tipps & Beispiele
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
schlafzimmer-rosa-streichen
Schlafzimmer rosa streichen: Anleitung & Tipps für Harmonie
wand-beige-streichen
Eine Wand mit dem Multitalent Beige streichen
Schimmel Kinderzimmer
Schimmel im Kinderzimmer: Erkennen, Entfernen, Vorbeugen
Wandfarbe wählen
Wandfarben Auswahl: Tipps für harmonische Wohnräume
wand-gruen-streichen
Grüne Wand streichen: Tipps für perfekte Farbauswahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beste Farbe für die Wand
Gibt es so etwas wie die »beste Wandfarbe«?
Wandfarbe Kinderzimmer
Atmungsaktiv versus farbenfroh: Welche Wandfarbe eignet sich fürs Babyzimmer?
kinderzimmer-streichen
Kinderzimmer streichen: Tipps und kreative Ideen
Wandfarbe wählen
Farbwahl leicht gemacht: Die ideale Wandfarbe für Ihr Zuhause
jugendzimmer-streichen
Jugendzimmer streichen: Tipps für Farbe und Gestaltung
Wand streichen Farbe Wirkung
Die psychologische Wirkung von Wandfarben: Tipps & Beispiele
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
schlafzimmer-rosa-streichen
Schlafzimmer rosa streichen: Anleitung & Tipps für Harmonie
wand-beige-streichen
Eine Wand mit dem Multitalent Beige streichen
Schimmel Kinderzimmer
Schimmel im Kinderzimmer: Erkennen, Entfernen, Vorbeugen
Wandfarbe wählen
Wandfarben Auswahl: Tipps für harmonische Wohnräume
wand-gruen-streichen
Grüne Wand streichen: Tipps für perfekte Farbauswahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beste Farbe für die Wand
Gibt es so etwas wie die »beste Wandfarbe«?
Wandfarbe Kinderzimmer
Atmungsaktiv versus farbenfroh: Welche Wandfarbe eignet sich fürs Babyzimmer?
kinderzimmer-streichen
Kinderzimmer streichen: Tipps und kreative Ideen
Wandfarbe wählen
Farbwahl leicht gemacht: Die ideale Wandfarbe für Ihr Zuhause
jugendzimmer-streichen
Jugendzimmer streichen: Tipps für Farbe und Gestaltung
Wand streichen Farbe Wirkung
Die psychologische Wirkung von Wandfarben: Tipps & Beispiele
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
schlafzimmer-rosa-streichen
Schlafzimmer rosa streichen: Anleitung & Tipps für Harmonie
wand-beige-streichen
Eine Wand mit dem Multitalent Beige streichen
Schimmel Kinderzimmer
Schimmel im Kinderzimmer: Erkennen, Entfernen, Vorbeugen
Wandfarbe wählen
Wandfarben Auswahl: Tipps für harmonische Wohnräume
wand-gruen-streichen
Grüne Wand streichen: Tipps für perfekte Farbauswahl
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.