Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wandfarbe

Wandfarben und ihre Wirkung auf die menschliche Seele

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Wandfarben und ihre Wirkung auf die menschliche Seele”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/wandfarben-wirkung

Die uns umgebenden Farben wirken sich direkt auf unsere Seele aus, darum ist es so wichtig, die eigenen Räumlichkeiten in den richtigen Tönen zu gestalten. Doch was passiert mit uns, wenn wir uns stundenlang in einem gelb, rot oder blau gestrichenen Raum aufhalten? Ein kurzer Exkurs in die Farbpsychologie gibt Antwort auf diese Frage.

Wand streichen Farbe Wirkung
Rot wirkt stimulierend und passt hervorragend zu grau
AUF EINEN BLICK
Welche Wirkung haben Wandfarben auf uns?
Wandfarben beeinflussen unsere Stimmung und Wohlbefinden: Gelb steigert Kreativität und Aktivität, Blau fördert Ruhe und Konzentration, Rot weckt Lebenskraft und Sinnlichkeit und Lila vermittelt eine mystische, beruhigende Atmosphäre. Die passende Farbwahl trägt zur Raumgestaltung bei.

Lesen Sie auch

  • Wandfarbe für kleine Zimmer

    Wandfarben für kleine Räume: verschönern und vergrößern

  • Kleinen Raum Farbe

    Kleine Räume optisch vorteilhaft streichen

  • Zimmerwand farbig streichen

    Welche Wand im Zimmer für welche Wirkung farbig streichen

Diese Wirkung hat die Wandfarbe Gelb

Gelb steht für Sonnenlicht und Südfrüchte, es handelt sich sowohl um eine helle als auch um eine warme Farbe. Sie wirkt sich stimmungshebend und anregend aus, erhöht Kreativität und Aktivität. Räume mit wenig Tageslichteinfall profitieren besonders von gelben Wänden.

Richtig schön macht sich Gelb auch an der Zimmerdecke: Dort empfinden viele Menschen diesen Farbton als besonders angenehm und strahlend. Eine gute Alternative zum eintönigen Weiß!

Diese Wirkung hat die Wandfarbe Blau

Blau steht für Himmel und Wasser, die Farbe wirkt eher kühl. Es lenkt den Blick in die Ferne, in heller Variante weitet es den Raum. Ruhe und Harmonie kehren in blau gestrichenen Räumen ein, dunkles Blau in Kombination mit warmem Holz sorgt für die passende Gemütlichkeit.

Da Blau konzentrationsfördernd wirkt, wird diese Farbe besonders gern in Arbeitsräumen verwendet, mit einem leichten Stich Richtung Türkis entfaltet es eine besonders anregende Wirkung.

Diese Wirkung hat die Wandfarbe Rot

Rot steht für Feuer und Energie, es wirkt warm und aktivierend. Diese Farbe weckt die Lebenskraft, kann aber auch Aggressionen schüren. Ein vorsichtiger Umgang ist gefragt!

Liebe und Sinnlichkeit finden sich im Rot verborgen, aus diesem Grund verwenden viele Menschen diesen Ton gern in ihrem Schlafzimmer. Mit Gelbstich wirkt Rot besonders wohnlich, mit Blaustich betont es weiße Möbel und Wandbereiche.

Diese Wirkung hat die Wandfarbe Lila

Lila steht für Mystik und Luxus, die Farbe besitzt eine starke Anziehungskraft, wird aber eher selten in Wohnräumen verwendet. Die Räumlichkeiten wirken damit eher extravagant, im zarten Fliederton entfaltet Lila eine beschwingt-beruhigende Wirkung.

Ein kräftiges Violett wird häufig als meditativer Farbton verwendet, es fördert nebenbei die Kreativität, sollte aber einen Ausgleich in einer weniger schweren Farbe finden. Mit einem Stich ins Blaue soll Lila eine schlaffördernde Wirkung entfalten.

Tipps & Tricks
Streichen Sie Ihre Lieblingsfarbe auf eine etwas größere Probefläche auf und lassen Sie sie eine Weile auf sich wirken. Was empfinden Sie?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe für kleine Zimmer
Wandfarben für kleine Räume: verschönern und vergrößern
Kleinen Raum Farbe
Kleine Räume optisch vorteilhaft streichen
Zimmerwand farbig streichen
Welche Wand im Zimmer für welche Wirkung farbig streichen
wandgestaltung-kleine-raeume
Mit der richtigen Wandgestaltung lassen sich kleine Räume vergrößern
zimmer-gruen-streichen
Ein Zimmer grün streichen
Wandfarbe Ideen
Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!
Wandfarbe wählen
Welche Wandfarbe passt zu mir und meinen Räumen?
decke-dunkel-streichen
Die Decke dunkel streichen und was Sie dabei beachten sollten
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
wand-rot-streichen
Eine Wand rot streichen und was Sie beim Anstrich beachten sollten
dunkler-fussboden-in-kleinen-raeumen
Ja oder nein? Dunkler Fußboden in kleinen Räumen
Räume durch Streichen vergrößern
Räume optisch vergrößern durch wirksames Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe für kleine Zimmer
Wandfarben für kleine Räume: verschönern und vergrößern
Kleinen Raum Farbe
Kleine Räume optisch vorteilhaft streichen
Zimmerwand farbig streichen
Welche Wand im Zimmer für welche Wirkung farbig streichen
wandgestaltung-kleine-raeume
Mit der richtigen Wandgestaltung lassen sich kleine Räume vergrößern
zimmer-gruen-streichen
Ein Zimmer grün streichen
Wandfarbe Ideen
Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!
Wandfarbe wählen
Welche Wandfarbe passt zu mir und meinen Räumen?
decke-dunkel-streichen
Die Decke dunkel streichen und was Sie dabei beachten sollten
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
wand-rot-streichen
Eine Wand rot streichen und was Sie beim Anstrich beachten sollten
dunkler-fussboden-in-kleinen-raeumen
Ja oder nein? Dunkler Fußboden in kleinen Räumen
Räume durch Streichen vergrößern
Räume optisch vergrößern durch wirksames Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe für kleine Zimmer
Wandfarben für kleine Räume: verschönern und vergrößern
Kleinen Raum Farbe
Kleine Räume optisch vorteilhaft streichen
Zimmerwand farbig streichen
Welche Wand im Zimmer für welche Wirkung farbig streichen
wandgestaltung-kleine-raeume
Mit der richtigen Wandgestaltung lassen sich kleine Räume vergrößern
zimmer-gruen-streichen
Ein Zimmer grün streichen
Wandfarbe Ideen
Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!
Wandfarbe wählen
Welche Wandfarbe passt zu mir und meinen Räumen?
decke-dunkel-streichen
Die Decke dunkel streichen und was Sie dabei beachten sollten
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
wand-rot-streichen
Eine Wand rot streichen und was Sie beim Anstrich beachten sollten
dunkler-fussboden-in-kleinen-raeumen
Ja oder nein? Dunkler Fußboden in kleinen Räumen
Räume durch Streichen vergrößern
Räume optisch vergrößern durch wirksames Streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.