Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfarbe

Die Wandfarbe Creme mit anderen Tönen geschickt kombinieren

Wandfarbe Creme streichen
Creme in Kombination mit Weiß wirkt edel und rein Foto: /

Die Wandfarbe Creme mit anderen Tönen geschickt kombinieren

Die Wandfarbe Creme erfreut sich großer Beliebtheit, da sie sich wunderbar mit vielen anderen Farbtönen kombinieren lässt und noch dazu nicht so steril wirkt wie reines Weiß. In verschiedenen farblichen Zusammenstellungen ergeben sich ganz unterschiedliche Sinneseindrücke, von warmer Gemütlichkeit über sonniges Strandfeeling bis hin zu frisch-frechen Highlights. Schauen wir uns die Möglichkeiten einfach einmal genauer an!

Wie lässt sich die Wandfarbe Creme am besten kombinieren?

Richtig schöne farblichen Harmonien ergeben sich im Verbund mit sanften Sandfarben inklusive eines rötlichen, gelblichen oder grünlichen Touchs. Mit Hilfe dieser Zusammenstellung erschaffen Sie ein ruhiges, freundliches Raumbild, das sich gut mit einer betont wohnlichen Einrichtung verträgt.

  • Lesen Sie auch — Eine Wand mit dem Multitalent Beige streichen
  • Lesen Sie auch — Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
  • Lesen Sie auch — Echte Harmonie: Welche Wandfarben passen am besten zusammen?

Doch wo Sand ist, da lässt sich durchaus auch mal die Sonne oder das Meer blicken: Erzeugen Sie ein frisches Urlaubsflair mit der Wandfarbe Creme und einem hellen Blau. Vielleicht kann auch noch etwas Gelb hinzukommen, falls das insgesamt nicht allzu bunt wird.

Die zweite Variante bringt vor allem durch das Blau mehr Kontraste mit sich und wirkt deshalb etwas spannungsvoller und frischer. Die erste Variante ist eher etwas für Menschen, die eine betont ruhige Umgebung lieben – oder den dezenten Background für eine farbenfrohe Möblierung nutzen möchten.

Weitere tolle Farbkombinationen mit der Wandfarbe Creme

Da es sich bei Creme um eine sehr neutrale Wandfarbe handelt, ergeben sich noch viele weitere Kombinationsmöglichkeiten. Ein kurzer Abstecher in die große weiße Welt der Farbharmonien:

  • Kombinieren Sie Creme mit reinem Weiß, halten Sie den unteren Wandabschnitt etwas dunkler, den oben strahlend hell.
  • Cremefarbene Wänden sehen toll zu dunkelroten Vorhängen aus, vor allem dann, wenn sich noch Brauntöne im Raum wiederfinden.
  • Creme im Zusammenspiel mit frischem Grün bringt den Frühling ins Haus!
  • Stellen sie Ihrer Wandfarbe Creme eine Palette von Fliedertönen zur Seite, das wirkt blumig-frisch und hoch ästhetisch.

Insgesamt ist es reine Geschmackssache, womit Sie Ihre cremefarbene Wände tatsächlich kombinieren. Haben Sie sich aber für eine bestimmte Farbpalette entschieden, dann bleiben Sie möglichst konsequent dabei, um eine harmonische Raumwirkung zu erzeugen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Ihre Cremefarbe selbst mischen möchten, dann stellen sie zuerst einen Eimer Weiß bereit und geben Sie ganz allmählich unter dauerhaftem Umrühren Braun hinzu. Mit ein paar Tropfen Rot oder Gelb changieren Sie bei Bedarf die den Farbton in die passende Richtung.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Wandfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-beige-streichen
Eine Wand mit dem Multitalent Beige streichen
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
Wandfarben kombinieren
Echte Harmonie: Welche Wandfarben passen am besten zusammen?
Wand streichen graue Möbel
Welche Wandfarbe passt am besten zu grauen Möbeln?
Beste Wandfarbe
Rundum zufrieden: Welches ist die passende Wandfarbe für mich?
Weiße Möbel kombinieren
Welche Wandfarbe passt am besten zu weißen Möbeln?
welche-fassadenfarbe-passt
Welche Fassadenfarbe passt am besten zu meinem Haus?
welche-farbe-passt-zu-kiefernholz
Welche Farbe passt zu Kiefernholz? – Tipps für die Einrichtung
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
Esszimmer streichen
Raumgestaltung: Welche Wandfarbe passt am besten ins Esszimmer?
Wand streichen Farbe Wirkung
Wandfarben und ihre Wirkung auf die menschliche Seele
graues-laminat-welche-wandfarbe
Graues Laminat wirkt wie bei welcher Wandfarbe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.