Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfarbe

Wie lange muss Wandfarbe trocknen – und was hilft ihr dabei?

Wandfarbe lüften
Bei guter Lüftung trocknet die Wandfarbe deutlich schneller Foto: /

Wie lange muss Wandfarbe trocknen - und was hilft ihr dabei?

Bedeckt die neue Farbe erst einmal die Wand, möchte man sie am liebsten sofort trocken haben. Denn nur dann besteht die Möglichkeit, entweder eine zweite Schicht zu streichen oder die Möbel und Bilder zurück an Ort und Stelle zu räumen. Leider ist in dieser Situation einige Geduld gefragt, obwohl moderne Wandfarben über eine vergleichsweise kurze Trockenzeit verfügen. Natürlich gibt es auch Beschleunigungsverfahren.

Wovon hängt es ab, wie schnell eine Wandfarbe trocken wird?

Mehrere Faktoren bestimmen darüber, wie schnell – oder langsam – eine Wandfarbe trocknet. Einerseits beeinflussen natürlich Konsistenz und Zusammensetzung die Trockenzeit, andererseits aber wirken die Vor-Ort-Bedingungen entscheidend mit:

  • Lesen Sie auch — Gelbe Flecken an der Wand? Diese Wandfarbe hilft gegen Nikotin
  • Lesen Sie auch — Altanstrich ade! Wandfarbe restlos entfernen
  • Lesen Sie auch — Entspannt schummern: die beste Wandfarbe für das Schlafzimmer
  • Dickere Farbschichten trocknen langsamer als dünnere.
  • Auf saugenden Oberflächen trocknen Wandfarben besonders schnell.
  • Bei guter Lüftung kann eine Wandfarbe überraschend schnell trocken sein.
  • Eine warme Umgebungstemperatur hilft ebenfalls beim Trocknen.

Allerdings kann ein zu schnelles Trocknen auch zu Schwundrissen und Abplatzungen führen, darum sollte der Untergrund immer nur über eine mittlere Saugfähigkeit verfügen und kein kompletter Durchzug im Raum herrschen.

So lange braucht eine Dispersionsfarbe zum trocknen

Bei den meisten Wandfarben handelt es sich um Dispersionsfarben, die zu den Schnelltrocknern in der Anstrichmittelwelt gehören: Sie lassen sich in der Regel bereits nach höchstens 5 Stunden überstreichen.

Um ganz sicherzugehen, werfen Sie bitte einen genauen Blick auf die Gebrauchsanweisung Ihrer Wandfarbe – und testen Sie die fertige Beschichtung durch sanfte Berührung mit den Fingern, um herauszufinden, ob sie schon trocken ist.

Das können Sie tun, damit die Wandfarbe besser trocknet

Falls eine Wandfarbe besonders lange Zeit benötigt, um zu trocknen, können Sie auf kleiner Fläche auch vorsichtig mit dem Föhn nachhelfen oder an einer einzelnen Wand einen Heizlüfter aufstellen.

Passen Sie aber gut auf, dass Sie die Beschichtung nicht zu stark erhitzen, um sie nicht zu verkohlen oder hässliche Trocknungsrisse zu erzeugen. Es gilt die einfache Regel: Dicke Schichten reißen eher als dünne.

Tipps & Tricks
Natürlich neigt man dazu, gerade die langsam trocknenden dicken Farbschichten ein wenig zu »befeuern«, doch das kann durchaus ins Auge gehen. Im Grunde genommen sind Geduld und genügend Frischluftzufuhr immer noch die besten »Trocknungsmittel«.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Wandfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wie lange braucht Dispersionsfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Dispersionsfarben: Wie lange muss ich warten?
wand-2-mal-streichen-wartezeit
Eine Wand 2 mal streichen – die Wartezeit
beim-streichen-fenster-auf-oder-zu
Beim Streichen die Fenster auf oder zu lassen
wand-nachstreichen
Eine Wand frisch nachstreichen
Dispersionsfarbe malern
Anleitung: So streichen Sie Dispersionsfarbe streifenlos auf die Wand!
waende-schnell-streichen
Wände schnell streichen – mit der Spritzpistole geht’s schnell
innenwaende-streichen
Innenwände streichen
50-qm-wohnung-streichen-dauer
Wie lange dauert es eine 50 qm Wohnung zu streichen?
Unregelmäßigkeiten nach Streichen entfernen
Beim Trocknen entstandene Streifen nach dem Streichen entfernen
Wand streichen ohne Tapete
Die Wand ohne Tapete streichen spart Arbeit
wand-streichen-fleckig
Warum wird eine gestrichene Wand fleckig?
tiefengrund-auf-farbe-streichen
Tiefengrund auf Farbe streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.