Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Eigene kreative Wandmotive streichen

wandmotive-streichen
Die Wandmotive sollten mit Bleistift leicht vorgezeichnet werden Foto: Marko Nikolic Photography/Shutterstock

Eigene kreative Wandmotive streichen

Nicht jeder mag fertige Wandtattoos kaufen. Viele Wandmotive lassen sich selber leichter umsetzen, als oft angenommen wird. Beamer und Projektoren helfen effektiv, kleinteilige, komplizierte und kunstvolle Wandmotive zu übertragen und zu streichen. Auch ohne technische Unterstützung ist viel möglich, wenn Kniffe aus der Kunst angewendet werden.

Idee und Ausführung

Wer Wandmotive selber streichen möchte, muss zwei Aspekte bedenken. Welche Ideen und Grad an Kreativität stehen zur Verfügung und wie steht es um die Fähigkeiten der handwerklichen Umsetzung. In vielen Fällen kann mit einigen Kniffen und Tricks auch einem durchschnittlich begabten Maler und Zeichner beeindruckendes gelingen.

  • Lesen Sie auch — Eine Wand streichen und kreative Effekte realisieren
  • Lesen Sie auch — Ombré streichen und kreative Farbverläufe entwickeln
  • Lesen Sie auch — Fettige Wand streichen

Raster nutzen

Auch die größten Künstler unter den Malern kennen die Rastertechnik. Ein Bild oder Motiv wird in kleinere Einheiten „zerlegt“, die einzeln nachgemalt werden. Zu beachten ist der Maßstab. Wenn die Vorlage ein Quadrat mit zwanzig Zentimetern Seitenlänge als Maß hat und auf der Wand das Motiv vierzig Zentimeter Seiten haben soll, müssen die Hilfslinien der Quadrate verdoppelt werden.

Vorgehen:
1. Original in 16 bis 32 Quadrate einteilen und mit dünnem Bleistiftstrich aufzeichnen.
2. Nach Umrechnung gleiches Raster auf der Wand aufbringen
3. Von innen ausgehend den Inhalt jeden Quadrats auszeichnen und ausmalen

Mit Kohlepapier Skizze auftragen

Hat die Vorlage die gleiche Größe wie die erwünschte Reproduktion an der Wand, kann Kohlepapier helfen:

1. Kohlepapier an die Wand halten und Motiv auf Papier (Ausdruck) darüberlegen
2. Mit einem Stift oder anderen spitzen nicht schneidenden Gegenstand die benötigten Linien vom Original auf die Wand „pausen“.
3. Zuerst Linien und Kontraste der Skizze nachmalen und dann Flächen mit Farbe füllen

Projizierte Bilder und Motive „abpausen“

Neben dem Beamer und dem Diaprojektor gibt es auch den Auflichtprojektor, der auch als Episkop bezeichnet wird. In ein Episkop lässt sich ein gedrucktes Bild einlegen. Je nach Vorlage wird das projizierte Original in beliebiger Größe ab- und nachgemalt. Betriebe für Veranstaltungstechnik verleihen diese Geräte auch.

Tipps & Tricks
Wenn Sie in kreativen Gedanken bezüglich Ihrer Wände schwelgen, denken Sie auch an Optionen jenseits des gegenständlichen Bemalens. Die sogenannte Serviettentechnik wird meist nur für Möbel und Wohnaccessoires vorgeschlagen. Sie funktioniert auch an einer Wand.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Marko Nikolic Photography/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichen Muster
Streichen mit Muster
Wand streichen Muster Ideen
Peppige Ideen für Muster beim Wand streichen
wandmuster-streichen
Ein geometrisches Wandmuster streichen
kreativ-wand-streichen
Kreativ eine Wand streichen und wie es geht
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
Wand streichen Streifen
Wand streichen im Streifenmuster – darauf müssen Sie achten
Wand streichen Techniken
Wand streichen – welche Techniken interessante Effekte erzielen können
waende-aufpeppen
Ideen, um Wände attraktiv und dekorativ aufpeppen
Wandmuster streichen
Wand streichen und Muster begleitend abkleben
Streifen streichen
Wand streichen und mit quer verlaufenden Streifen verzieren
Schwammtechnik
Schwammtechnik – Malern mit Individualcharakter
schablonen-wand-streichen
Mit eigenen Schablonen eine Wand und Motive streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.