Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Quadrate als Gestaltungselemente streichen

quadrate-streichen
Das A und O beim Quadratestreichen ist das Abkleben Foto: joppo/Shutterstock

Quadrate als Gestaltungselemente streichen

Quadrate sind beim Erstellen geometrischer Motive und Muster eine sehr vielseitige Form. Die Symmetrie bringt auch bei komplexen Figuren mit vielen Figuren eine stringente Ordnung in das Erscheinungsbild. Mit Quadraten lassen sich modern zeitlose Dekors streichen. Mit der Anordnung lässt sich ein individueller Raumausdruck schaffen.

Anordnungen und Ausführungen

Quadrate haben trotz ihrer eckigen Erscheinung eine harmonisch wirkende Form. Die Symmetrie gibt dem Auge Halt und das Fehlen von spitzen Ecken wie bei Dreiecken lässt ein ruhiges gut sortiertes Wanddekor entstehen.

  • Lesen Sie auch — Wand streichen und Muster begleitend abkleben
  • Lesen Sie auch — Streichen mit Muster
  • Lesen Sie auch — Ein geometrisches Wandmuster streichen

Generell sind folgende Anordnungen, Muster und Strukturen möglich:

  • Einzelquadrate in waagerechten und senkrechten Reihen
  • Quadrate auf Stoß aneinandergrenzend oder durch Rahmen getrennt
  • Quadrate im losen Verbund auf der Wand verteilt
  • Sich überschneidende Quadrate als Paare oder als Quadratwolkenhaufen
  • Gleichmäßige Rahmen oder unterschiedlich dicke Umrandungen
  • Quadrate auf die „Ecken“ stellen und rautenähnliche Muster schaffen
  • Andersfarbig auf Grundfarbe aufbringen oder gleiche Farbe mit anderem Ton

Beispiele für kreative quadratische Elemente

Quadrate eignen sich, um grundsätzlich vielleicht ein wenig zu langweilig wirkende Wände raffiniert aufzupeppen. So kann beispielsweise ein grau und weiß gestrichenes Wohnzimmer spannend aufgepeppt werden. Auf den weißen Flächen können graue Quadrate und auf den grauen Flächen weiße Quadrate als Wandmotive platziert werden.

Ein interessante und kreativ ausgestaltbare Variante ist das Nutzen von Quadraten als Rahmen, in die Motive oder farbige Effekte eingestrichen werden. Im Prinzip sind alle denkbaren Streichtechniken innerhalb der Quadrate umsetzbar. Schwammtechnik, Spiralen, Verläufe, Wandtattoos und so weiter.

Wer auf geometrische Muster und Strukturen steht, kann die Quadrate diagonal teilen und dreieckige Farbfelder entstehen lassen. Wenn in Quadraten alle Ränder berührende Kreise gestrichen werden, entstehen fünf Farbfelder. Aus dieser Anordnung lassen sich durch entsprechende Farbgebungen interessante Optiken gestalten.

Handwerkliche Ausführung

Für quadratische Rahmen empfehlen sich als Streichwerkzeuge Schwertschlepper und Strichzieher. Für voll aufgefüllte Flächen sind breite Pinsel und schmale Schaumstoffrollen gute Hilfsmittel. Für alle senkrechten Linien hilft eine Schnur mit Lot. Kleinere Quadrate lassen sich gut und schnell mit Schablonen wiederholen und anordnen.

Tipps & Tricks
Eine kreative Besonderheit schaffen Sie, wenn Sie einzelne Quadrate mit Tafellack streichen. Hier können Sie oder Ihre Kinder immer wieder temporäre Kreidebilder und Notizen aufbringen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: joppo/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandmuster streichen
Wand streichen und Muster begleitend abkleben
Streichen Muster
Streichen mit Muster
wandmuster-streichen
Ein geometrisches Wandmuster streichen
borduere-streichen
Bordüren kleben kann jeder, Bordüren streichen ist etwas für Individualisten
Saubere Linien streichen
Gerade Linien streichen – so sollten Sie vorgehen
kreise-streichen
Kreise dekorativ und präzise streichen
wand-mehrfarbig-streichen
Eine Wand mit Harmonie mehrfarbig streichen
Wände streichen abkleben
Richtig Abkleben beim Wände streichen
Wand streichen Muster Ideen
Peppige Ideen für Muster beim Wand streichen
wand-farbig-streichen
Eine Wand gekonnt farbig streichen
Eine Wand bunt streichen
Eine Wand andersfarbig streichen bringt Abwechslung
Saubere Kanten streichen
Saubere Kanten beim Streichen – kein Problem
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.