Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandpaneele

Wandpaneele aus Holz selber machen

wandpaneele-holz-selber-machen
Holzpaneele werden am besten auf Trägern angebracht Foto: alvintus/Shutterstock

Wandpaneele aus Holz selber machen

Als Alternative zu einer kompletten Wandverkleidung aus Holz lassen sich Wandpaneele selber machen. Neben dem geringeren Materialeinsatz erfordert die Montage meist geringeren Aufwand. Je nach Einrichtungsstil und Geschmack erzeugen Wandpaneele besonders in halbhohen Ausführungen außergewöhnliche und elegante Optiken.

Eigenschaften und Einsatzarten

Wandpaneele bestehen aus Trägerplatten, auf die eine Oberfläche aufgezogen ist. Diese Werkstückgestaltung ermöglicht, die Wandverkleidung stückweise umzusetzen. Im Prinzip lassen sich Paneele außer aus Holz auch mit anderen Oberflächenmaterialien selber bauen.

  • Lesen Sie auch — Wandpaneele aus unterschiedlichen Materialien selber machen
  • Lesen Sie auch — Wandpaneele wie im Landhaus selber machen
  • Lesen Sie auch — Eine Wandvertäfelung selber machen

Holzpaneele können besonders praktisch in Situationen mit beschränkter Wandfläche eingesetzt werden. Typische Beispiele zum Anbringen von Wandpaneelen sind:

  • Rückwand einer Küchenzeile über der Arbeitsfläche
  • Hintergrundwände hinter Unterhaltungselektronik wie Fernseher oder Stereoanlage
  • Schmuckbalustraden und Umläufe auf halber Wandhöhe

Bau- und Konstruktionsarten

Paneele werden als vormontierte und einzeln zu befestigende Werkstücke verwendet. Als Träger kann eine Platte oder ein Rahmen dienen. Die Größe von Paneelen reicht von kleineren Rechtecken ab etwa zwanzig Zentimeter Außenmaß bis zu Flächenstücken von etwa einem Quadratmeter.

Beim selber machen von Wandpaneelen aus Holz kommen folgende Konstruktionsarten zum Einsatz:

  • Auf eine Mehrzweckplatte (OSB oder MDF) wird dünnes Oberflächenholz geklebt
  • Ein rechteckiger Rahmen wird mit auf einer deckenden Ebene mit Holzleisten bestückt
  • Jedes Paneel erhält einen aufgesetzten Rahmen und bildet die typische Kassettenform
  • Eine Art Leiter- oder Sprossenwand wird durch Holzleisten mit Abstandsfugen erzeugt
  • Dreidimensionale Dekore entstehen durch geometrisch gezielt aufgeklebte Leisten

Einfache Montage durch Kleben möglich

Da der Aufbau des Wandpaneels nur eine dünne Echtholzschicht benötigt, können Wandverkleidungen mit geringem Eigengewicht hergestellt werden. Dünnes Sperrholz kann beispielsweise bei späterem Lackieren die bekannte Eleganz von Wandpaneelen im Landhaus entwickeln.

Für nicht zu lackierende Holzoberflächen reichen Holzauflagen, die einem sehr dicken Furnier ähneln. Rahmen oder Trägerplatten aus Kunststoff halten das Gewicht niedrig. Dadurch können selber gemachte Holzpaneele auch problemlos auf weniger stabilen Mauerwerken direkt auf die Wand montiert werden. Häufig reicht ein Kleben aus und auf riskantes Bohren beispielsweise in Kalksteinwänden kann verzichtet werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie eine größere Anzahl gleicher Wandpaneele aus Holz machen, planen Sie Reserve ein. Auf zehn Paneele kommt ein Ersatzexemplar, das bei späterer Beschädigung eines montierten Paneels zum Austausch bereitsteht.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: alvintus/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Wandpaneele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandpaneele-selber-machen
Wandpaneele aus unterschiedlichen Materialien selber machen
wandpaneele-landhaus-selber-machen
Wandpaneele wie im Landhaus selber machen
wandvertaefelung-selber-machen
Eine Wandvertäfelung selber machen
wandpaneel-selber-bauen
Ein Wandpaneel mit Unterkonstruktion selber bauen
wandpaneele-fliesen
Wandpaneele statt echter Fliesen anbringen
wandpaneele-kleben
Wandpaneele auf unterschiedliche Untergründe kleben
wandpaneel-anbringen
Wandpaneele mit oder ohne Grundrahmen anbringen
wandpaneele-direkt-auf-die-wand
Wandpaneele direkt auf die Wand kleben
Rankgitter Holz selber bauen
Ein Rankgitter aus Holz selber bauen
wandpaneele-auf-fliesen-kleben
Wandpaneele lassen sich einfach auf Fliesen kleben
wandpaneele-auf-tapete-kleben
Wandpaneele direkt auf Tapete oder Tapetenreste kleben
Pflanzkübel Holz selber bauen
Pflanzkübel aus Holz selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.