Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandpaneele

Wandpaneele aus unterschiedlichen Materialien selber machen

wandpaneele-selber-machen
Als Paneelen können ganz unterschiedliche Dinge fungieren, wie z.B. Keramikreste Foto: Estrella127/Shutterstock

Wandpaneele aus unterschiedlichen Materialien selber machen

Wer an Wandpaneele denkt, hat meist Holzvertäfelungen vor Augen. Selber machen lassen sich die rechtwinkligen und plattenförmigen Verkleidungselemente auch aus Materialkombinationen, Textilien, Kunststoffen und Metall. Kreative Gestaltungen bieten Hilfsmittel und Werkstoffe wie Tafellack Spiegel, Glas und Tapete.

Im Ursprung Holztafeln

Der allgemeine Sprachgebrauch bezeichnet starre plattenförmige Verkleidungselemente für Decken und Wände als Paneele. Auch wenn mit Paneelen ursprünglich furnierte oder massive Holztafeln gemeint waren, wird der Begriff auch für Verkleidungen aus anderen Materialien verwendet.

  • Lesen Sie auch — Wandpaneele aus Holz selber machen
  • Lesen Sie auch — Wandpaneele wie im Landhaus selber machen
  • Lesen Sie auch — Eine Wandvertäfelung selber machen

Wer Wandpaneele aus Holz selber macht, kann mit Furnier oder Massivholz arbeiten. Als Träger eignet sich Sperrholz gut, wenn das Wandpaneel gestrichen beziehungsweise lackiert wird. Eine wichtige Eigenschaft bei der Materialauswahl stellt das Gewicht dar.

Paneele aus unterschiedlichen Werkstoffen

Beim selber bauen von Wandpaneelen lassen sich Gestaltungsideen umsetzen, die auf anderem nur schwierig oder gar nicht möglich sind. So lassen sich auch jenseits der eleganten Paneele im Landhausstil viele attraktive und spannende Dekore und Designs nutzen, um Wände aufzupeppen.

Textilien und Stoffe

Stoffe können auf der Paneeloberfläche gespannt werden. Befestigt werden sie durch Aufkleben oder einen umlaufenden Rahmen aus Zierleisten.

Kunststoffe

Bedruckte und/oder geprägte Kunststoffplatten oder Bögen können auf Trägerplatten aufgebracht werden. Kunststoffplatten sind in Baumärkten, Baustoffhandlungen, Einrichtungshäusern und im Bastelbedarfshandel erhältlich. Mit Acrylglasaufsätzen sind außergewöhnliche dreidimensionale Effekte erzielbar.

Metall

Bleche aus Aluminium, Kupfer oder anderen Metallen bilden attraktive Oberflächen. Gestanzte Strukturbleche erhöhen die Gestaltungsvielfalt.

Tafellack

Mit Tafellack lackierte Wandpaneele können wechselnd beschriftet und bemalt werden. Beschriftbare Tafellacke gibt es nicht nur in schwarzer Farbe. Attraktiv ist auch die Kombination einzelner Tafellackelemente mit Wandpaneelen mit anderen Oberflächen.

Tapeten

Tapeten dienen als Bezug der einzelnen Paneeloberflächen. Dabei können Karomuster interessante Optiken erzeugen. Ein durch neutrale Zwischenpaneele „aufgelöstes“ Fototapetenmotiv kann bis zur Darstellung von Metamorphosen reichen.

Glas und Spiegel

Glas- und Spiegelpaneele bilden glänzende und transparent wirkende Wandverkleidungen. Spiegelfolie ergibt unter, gegebenenfalls und teilweise, gefärbtem Glas einmalige und interessante Lichtreflexionen.

Die Oberflächen der Wandpaneele lassen sich auf Sperrholz oder Mehrzweckplatten aufziehen.

Tipps & Tricks
Als Zusatznutzen können Sie beim selber bauen immer auch eine Kork- oder Styroporschicht in den Unterbau integrieren, um beispielsweise Ihre Wand zum Nachbarn zu dämmen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Estrella127/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Wandpaneele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandpaneele-holz-selber-machen
Wandpaneele aus Holz selber machen
wandpaneele-landhaus-selber-machen
Wandpaneele wie im Landhaus selber machen
wandvertaefelung-selber-machen
Eine Wandvertäfelung selber machen
wandpaneel-selber-bauen
Ein Wandpaneel mit Unterkonstruktion selber bauen
wandpaneele-kleben
Wandpaneele auf unterschiedliche Untergründe kleben
wandpaneele-fliesen
Wandpaneele statt echter Fliesen anbringen
wandpaneel-anbringen
Wandpaneele mit oder ohne Grundrahmen anbringen
wandpaneele-direkt-auf-die-wand
Wandpaneele direkt auf die Wand kleben
wandpaneele-auf-tapete-kleben
Wandpaneele direkt auf Tapete oder Tapetenreste kleben
wandpaneele-auf-fliesen-kleben
Wandpaneele lassen sich einfach auf Fliesen kleben
abdeckplanen-selber-machen
Abdeckplanen für einmaligen oder dauerhaften Gebrauch selber machen
Dachschindeln
Dachschindeln in unterschiedlichen Formen und Materialien
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.